Heute hats gekracht und das nicht Ohne. (Unfall) - Was kann man aus dem Stehgreif dazu sagen?
Guten Abend,
hatte heute einen nicht so netten Zusammenstoß und zwar einen ordentlichen Unfall.
Nein ich bin nicht schuld, er hat mir die Vorfahrt genommen und ich bin Ihm sauber reingedonnert.
Mein Wagen ist zwar noch fahrtauglich, aber bestimmt nicht mehr verkehrstüchtig. Naja Polizei gerufen etc wie mans so kennt, Schuldfrage war schnell geklärt, seitens des Gegners, eindeutige Situation laut Polizei.
Er hat beim Abbiegen nicht aufgepasst. Bin dann auf direktem Wege nach Hause und hab den Wagen dort abgestellt und bin mit der Bahn gefahren.
Meine AMG Stoßstange ist 5mal gebrochen, Kotflügel zerdetscht, Xenon-Scheinwerfer drinnen abgebrochen, aber leuchtet noch, schaut aber runter, Motorhaube Spaltmaß zum Kotflügel schief, PTS zerstört, mein AMG Mittel-Gitter ist weggeflogen, Airmatic Kompressor zischt die ganze Zeit, Kühler beschädigt, Grill kaputt und und und.
Bin dem Mazda in die Hintertür Fahrerseite reingeknallt, der hat seine Fahrertür gar nicht mehr aufbekommen, musste ihm helfen. Aber uns beide ist zum Glück nichts passiert. Wenn ich Ihn vorne getroffen hätte, dann würde es echt böse um ihn stehen. Echt Glück im Unglück.
Seine B-Säule und Tür sind hinüber, ich denke seiner ist wirtschaftlich nicht mehr zu gebrauchen.
Morgen kommt der Gutachter und schaut sich das Disaster mal genauer an, aber ich denke es wird nicht ganz billig.
Kann mir jemand sagen, was das Zischen vom Kompressor zu bedeuten hat? Ich hab auch die Befürchtung,
dass der linke Stoßdämpfer was abbekommen hat (Airmatic). Wagen springt noch an.
Unten sind mal einige Bilder angehängt um das Vorstellungsvermögen zu erleichtern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Bei mir hat das genau eine Woche gedauert, war auch ein WE dazwischen.
Donnerstag Unfall, repariertes Auto am darauffolgenden Donnerstag abgeholt.
Die Abwicklung mit Gutachter, Reparatur und Versicherung hat meine MB- Niederlassung gemacht.
Musste mich um nichts selber kümmern.
Du wolltest vermutlich auch nur Dein Auto repariert haben und nicht Profit aus der Nummer ziehen... 🙂
83 Antworten
Die Sache mit der Schuldfrage kann sich auch ganz schnell wieder ändern, wenn der Gegner erst mal wieder zu sich und seinem Anwalt gefunden hat, dann hast du ganz andere Probleme.
Ich hatte vor ca. 2,5 Jahren auch einen Unfall mit klarer Schuldfrage vor Ort und nun ist das ganze immer noch vor Gericht. (war mit meinem Roller)
Aber muß ja nicht so sein und wenn doch zahlst du halt erstmal eventuell den halben Schaden selber bei 50 / 50 .
Ich glaube wohl kaum, dass ein Richter, eine "Vorfahrt nicht beachtet-Situation" zu Gunsten des Verursachers entscheiden wird. Das ist ja zu 99% so klar wie "Rechts vor Links".
Ich weiss ja nicht was bei dir schief gelaufen ist, aber mein Beileid hast du auch.
@Suppi:
wenn man die SD anschließt und sich den Fehlerspeicher auslesen lässt, erscheint ja eine Liste mit den ganzen Fehlern am Ende. Kann man diese irgendwie als PDF konvertieren und auf einen USB-Stick ziehen?? oder irgendwie auf ein anderes Medium, damit ich was in der Hand, Schwarz auf Weiss.??
Oder vielleicht Screenshots oder sogar im schlimmsten Falle, mit dem Handy abfotografieren?!?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von roMeo|blN
Dann sag ich mal Nachbar zu dir, wenn Du nichts dagegen hast 🙂Die gegnerische Versicherung ist die AXA, ich weiss jetzt nicht in weit, die sich quer stellen. Naja alles in allem wird das schon einige Woche dauern.
Wieso einige Wochen?
Bei mir hat es vom Bums bis zur Abholung des reparierten Autos 6 Tage gedauert.
Dann war die Sache erledigt.
Ich hatte meine beschädigtes Auto bei MB abgegeben und nach der Reparatur wieder abgeholt.
Meine NL hat alles abgewickelt, ich musste mich um nichts selbst kümmern.
Die Reparatur kostete ca. 9 Mille.
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Geht beides.
Der Freundliche od. der der eine SD hat kann das😉
Das ist doch schonmal nicht schlecht. Hab da 1-2 Leute. Das müsste denke ich dann auch vorab gemacht werden.
Ja ich lasse den Wagen sicherlich nicht bei MB reparieren und somit gibt es auch keine Abwicklung seitens Mercedes. Es gibt genug Werkstätten in Berlin 😉
Was wurde denn bei Dir alles gemacht FabJo ?
Hallo,
auch von mir hast du mein Beileid um den Wagen und die nun anstehende Rennerei, aber zum Glück gabs nur Sachbeschädigung!
Einen Anwalt zu nehmen ist in dem Fall das einzig richtige, vor allem da es doch einiges zu beachten gibt.
Du kannst nur hoffen das der andere sich keinen Anwalt nimmt, denn heut zu Tage wird alles irgendwie verdreht und wie Sippi schon sagte "erzwungene Vorfahrt", dann gibts zumindest eine Teilschuld!
Zitat:
Bin dem Mazda in die Hintertür Fahrerseite reingeknallt, der hat seine Fahrertür gar nicht mehr aufbekommen, musste ihm helfen. Aber uns beide ist zum Glück nichts passiert. Wenn ich Ihn vorne getroffen hätte, dann würde es echt böse um ihn stehen. Echt Glück im Unglück.
Seine B-Säule und Tür sind hinüber, ich denke seiner ist wirtschaftlich nicht mehr zu gebrauchen.
Besser, er wäre dir "reingeknallt"!
Viel Erfolg und viele Grüße,
Ferdi.
Zitat:
Original geschrieben von roMeo|blN
Ja ich lasse den Wagen sicherlich nicht bei MB reparieren und somit gibt es auch keine Abwicklung seitens Mercedes. Es gibt genug Werkstätten in Berlin 😉Was wurde denn bei Dir alles gemacht FabJo ?
Mir ist jemand beim abbiegen an der Ampel vorne rechts in die Seite gefahren.
Kotflügel, kpl. Front, Scheinwerfer, Motorhaube, Schloßträger, kaputte Felge, Reifen, usw. wurden gewechselt.
Der Schaden betrug ca. 9000 Euro.
Bei mir sah es bei weitem nicht so schlimm aus wie bei dir.
Wurde alles bei MB gemacht, inkl. Gutachter und mit der gegnerischen Vers. abgewickelt.
Leihwagen wurde auch gestellt.
Nach 6 Tagen konnte ich das reparierte Auto abholen.
Das ist jetzt schon 5 Jahre her.
Vor kurzen gab es noch das hier:
www.motor-talk.de/.../...ei-neue-tueren-sind-faellig-t3654857.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Naja, Kater Mo kann schon Recht haben.Hast du schon mal was von "erzwungener Vorfahrt" gehört😉😰🙁
Genau so etwas, oder auch zu schnell gefahren, da gibt es vielfältige Szenarien, die einem Anwalt da einfallen können.
Es muss ja alles nicht so sein und ich hoffe es für dich auch nicht, aber man sollte sich nicht zu früh freuen, wenn ich das so ausdrücken darf.
Der Gutachter war gerade eben da. Ne richtige 12 soll was wohl sein. Da kommen so viele Ding rein, Gutachten kommt die nächste Tage rein, dann weiss ich mehr.
Ihn hat vorallem gewundert, warum der Airbag nicht aufgegangen ist. Ein gefährliche Sache gewesen. In jedem Fall sollte ich dann auch die Steuergeräte für Airbag austauschen.
Kompressor muss definitiv neu, sowie auch Stoßdämpfer. Rahmen ist links verzogen, der Träger vorne muss neu, Xenon usw.
Freuen tue ich mich nicht. Erst mal alles klären und dann hat man Gewissheit.
Ist das nicht schon ein Wirtschaftlicher Totalschaden???
Bzw. wenn dem so wäre, wie läuft sowas dann ab, was bekommt man dann??
Z.B. FZ-Wert 15T Euro, Schaden 12T Euro.
Ne, ich denke wirtschaftlicher Totalschaden ist das nicht, ist zwar viel beschädigt, aber kriegt man auch wieder hin. Er hat auch nicht sowas erwähnt.
Aber trotzdessen, würde es mich auch mal interessieren wie sowas abläuft. Wenn jemand mehr weiss, kann er sich gerne einklinken.
Zitat:
Original geschrieben von roMeo|blN
...
Ihn hat vorallem gewundert, warum der Airbag nicht aufgegangen ist. Ein gefährliche Sache gewesen. In jedem Fall sollte ich dann auch die Steuergeräte für Airbag austauschen....
Du bist unverletzt, oder? Also haben die Sensoren und das Airbagsteuergerät richtig gearbeitet und den Bag nicht ausgelöst.
Ein grundlos auslösender Airbag kann unter Umständen selbst Verletzungen verursachen, die jetzt vermieden wurden.