Heute hat es mich erwischt...Unfall. Was soll ich nun machen?
Hallo zusammen,
heute hat es mich erwischt. Vorab: Es gab keinen Personenschaden. Allen Beteiligten geht es gut. Keine Verletzten.
Wollte heute morgen, wie jeden Tag seit 10 Jahren, zur Arbeit fahren. Mußte an einer Ampelkreuzung halten, da sie rot zeigte. Ich war auf der Linksabbiegerspur und wollte links abbiegen. Dann vernahm ich eine Änderung der Farbe und setzte mich langsam in Bewegung um den von vorne kommenden Wagen passieren zu lassen. Aber bevor der passieren konnte knallte mir von links ein PKW (KIA) in den Wagen. Dann erst passierte der gegenüberliegende PKW die Strasse und entfernte sich ohne anzuhalten und sich zu erkundigen wie es uns geht, den Unfallort.
Der Kia-Fahrer gab der Polizei an er hätte „grün“ gesehen. Nun haben wir ein Problem. Es können ja schlecht beide grün gehabt haben. Das Problem der Ampelschaltung ist folgendes:
Wenn für die einen (Unfallgegener/Kia) die Ampel auf rot geht (auf der Strasse ist 70). schaltet die Ampel für mich ca. 1 Sekunde später auf gelb. Das kann zur Folge haben, das wenn der Unfallgegener bei dunkel-dunkel Gelb gefahren ist und ich sofort bei gelb losgefahren bin sich beide Fahrzeuge in der Mitte treffen!
Die Polizei hat es nun aber so ausgelegt, das ich der Schuldige bin. Habe aber Einspruch eingelegt. Ich habe nun keine Ahnung was ich machen soll. Ich habe keine Rechtschutzversicherung. Habe ja auch kein Problem meine Versicherung in Anspruch zu nehmen (VK ist vorhanden). Vielleicht habt ihr ja Tips für mich.
Ich habe auch noch keine Ahnung was ich mit dem Wagen machen soll. Welche Möglichkeiten habe ich ohne zu große Verluste einzufahren.Reparieren/Verkaufen? Wie hoch wird so ein Schaden sein?
Ich würde mich über Tips freuen .
VG
Nice
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
wie kommst du auf 200 euro ? beim erstberatungsgespräch wird wohl erst mal beraten was man tun könnte usw. weiter nix . erst wenn man ein mandat erteilt hat gehts ans eingemachte zb akte der polizei vom unfallbericht. sowar es bis dato bei mir immer. das honorar für den ra wird berechnet vom schaden dem streitwert . die anwaltskosteten sind vermutlich mind 4x so hoch - ohne gerichtskosten.Zitat:
Original geschrieben von Twincharger15
Meine Meinung: Such Dir einen Anwalt für Verkehrsrecht, auch wenn Du jetzt 200 Euro für zahlen musst. Bei dem Schaden ist das jetzt auch gerade egal, aber dann hast Du im Nachhinein auf jeden Fall nichts verpasst zu unternehmen .....http://www.justiz.nrw.de/.../Kostenrechner.html?...
aber egal ........ einfach mal ausprobieren und erfahrungen sammeln .
gruß
Ganz einfach: 190 € netto + Kosten + USt ist das Honorar für die Erstberatung nach § 34 RVG (sog. "Erstberatungsgebühr"😉. Und das gilt unabhängig davon, wie lang, schwierig oder umfangreich die Erstberatung war. Ob bei schlussendlicher Übertragung des Mandates der RA die Gebühr gutschreibt bzw. gar nicht erst erhebt, ist Geschmacks-/Vereinbarungssache im Einzelfall.
In jedem Fall ist diese Erstberatungsgebühr für den TE gut angelegtes Geld, denn in diesem Termin wird ein versierter und seriöser RA zunächst klären, ob seine Einschaltung überhaupt Sinn macht. Und eben einmal die verschiedenen Möglichkeiten mit ihren rechtlichen und finanziellen Auswirkungen durchsprechen. Die Entscheidung, wie es dann weoutergeht, wird aber der TE treffen (müssen).
Grüße
Markus
mein beileid...
ich würd schnell den fahrer des dir entgegenkommenden fahrzeuges ausfindig machen wollen, denn dieser hat ja gesehen und selbst für sich gemerkt das es schon grün oder noch gelb/grün war, für euch. daher ist er ein wichtiger Zeuge, der beweisen könnte, das der KIA schon bei rot über die Ampel gefahren sein muss.
Hallo zusammen,
komme gerade von meinem Anwalt. Ich wollte ja ein Beratungsgespräch. Dieses sollte wie hier schon erwähnt ca. 190Euro kosten! Dieses erschien mir aber für die momentane Lage nicht Lohnenswert. Wir haben aber trotzdem gegen einen kleinen Beitrag für die Kaffeekasse über den Fall „geplaudert“.
Das Maximum was erreicht werden könnte, wären wie hier schon erwähnt, 50:50.
Klar könnte man gegen den momentanen Rotlichtverstoß angehen. Aber bei fällig werdenden kosten von 190 + weitere Kosten bzgl. Schriftverkehr, steht es für mich nicht im Verhältnis.
Ich bin nicht zwingend auf das Auto angewiesen und könnte den einen Monat Fahrverbot, wenn er denn überhaupt ausgesprochen wird, in Kauf nehmen. Und das Busgeld von 200 Euronen bringt mich auch nicht um. Die vier Punkte sind ärgerlich aber auch zu verkraften.
Meine Anwalt meinte ich sollte erstmal abwarten was überhaupt kommt.
Ohne Zeugen ist das halt ne schwierige Sache. Versuche nun den nicht beteiligten Fahrer ausfindig zu machen und hoffe darauf, dass er meine/unsere „Grünphase“ bestätigt. Ansonsten sieht es sowieso schlecht für mich aus. Aber wie schon gesagt…Gut das keinem was passiert ist…
Alles ärgerlich aber ersetzbar
Heute wurde das Auto für den Gutachter teilzerlegt. Das Gutachten soll Anfang nächster Woche vorliegen.
Muß ich das Auto reparieren lassen oder kann ich mir den Schadensbetrag auszahlen lassen und den Wagen dann, so wie er gerade ist, verkaufen?
Ich glaube ich würde damit dann besser schlafen
Viele Grüße
Nice
Zitat:
Original geschrieben von nicetoseeyou
Muß ich das Auto reparieren lassen oder kann ich mir den Schadensbetrag auszahlen lassen und den Wagen dann, so wie er gerade ist, verkaufen?
ne mußt nicht reparieren lassen. reperatur kosten und restwert kannst du dir auszahlen lassen. allerdings gibts da ein paar dinge die zubeachten sind.
@ die pro Anwalt Fraktion
was hab ich gesagt😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
ne mußt nicht reparieren lassen. reperatur kosten und restwert kannst du dir auszahlen lassen. allerdings gibts da ein paar dinge die zubeachten sind.
Na den Restwert wohl kaum. 😉 Er kann nach GA abrechnen, allerdings erfolgt die Auszahlung abzüglich der Mehrwertsteuer. Diese wird nur dann entschädigt, wenn sie auch angefallen ist.
Der Gutachter hat gerade angerufen. Er kann es noch nicht genau sagen, meint aber es würde so round about um 6000 Euro liegen. Sie haben versucht den Motor zu starten. Ging aber nicht! Da bin ich ja mal gespannt wie der ausführliche Bericht aussieht... Fahre jetzt erstmal fix in die Werkstatt um ein paar Photos zu machen.
Schönes WE
Gruß
Nice
Zitat:
Original geschrieben von nicetoseeyou
Der Gutachter hat gerade angerufen. Er kann es noch nicht genau sagen, meint aber es würde so round about um 6000 Euro liegen.
wow echt billig😰
... so, habe mir das ganze angeschaut. Habe mächtig Glück gehabt. Das gegnerische Fahrzeug hat exakt meine Felge getroffen und somit wurde der größte anteil der Energie in den Fahrwerkskomponenten vernichtet. Es ist kein Fremdeinwirken auf der Karosse zu erkennen. Es sieht so aus, also ob der Vorderwagen nichts abbekommen hat. Es wird aber alles vermessen. Das einzige Problem ist aber das der Motor noch nicht läuft. Scheint als ob der Anlasser was abbekommen hat. Das Getrieb muß auch noch untersucht werden.
Viele Grüße
Nice
Hm na dann hoffe ich mal dass deine Hoffnung auch wahr wird und der Rahmen nichts abbekommen hat. Bin kein Experte aber wenn der genau dein Rad erwischt hat dann könnte ich mir vorstellen, dass es vielleicht in deinem Getriebe was zerdeppert hat. Drück dir die Daumen, dass es nicht so ist.
wenn du selber sagst ach die punkte kann man verkraften das bußgeld bringt dich nicht um und der fahrverbot eben sowenig könnte man davon ausgehen das du schuld bist:P...würde ich das aufkeinenfall auf mir sitzen lassen 😉
wenn du dir sicher bist das du nicht schuld hast wie kannst du das dann die strafe einfach so hinnehmen? hätte den gleichen effekt wie wenn du sagt "ja ich war schuld"... denk mal drüber nach...
ich persönlich bin bei solchen sachen sehr pingelich 🙂 wenn ich keine schuld hab dann mach ich solang weiter bis es bewiesen ist...
hatte ne ähnliche situation nur das es nicht zum unfall gekommen ist wir sind dann zu dem schluss gekommen das die ampel anlage einfach versagt hat (was auch vorkommen kann)!
wenn also beide sagen es war grün und auch beide nen ehrlichen eindruck machen dann informier dich doch einfach mal über das versagen einer ampelanlage!?
mfg