Heute hat es mich erwischt: Gasdruckregler defekt?
der Eco schaltet nicht mehr auf Gasbetrieb um. Werkstatt hat heute noch schnell auf Verdacht neuen Gasdruckregler bestellt, da der Fehlerspeicher "Gasdruck zu hoch" meldet. Hoffe das der Montag geliefert wird und noch eingebaut werden kann..........................
das erste Mal, daß mich ein Eco im Stich läßt. Fahre nun erst einmal Polo, der braucht weniger Benzin 😎
Beste Antwort im Thema
Hallo Viktor (ich weiß du brauchst das für DEINE Statistik)
ABER es besteht die Möglichkeit, Beiträge zu editieren.
Dazu geht man auf den Schreibstift links von Zitieren!
Man darf ruhig innerhalb von 15 Minuten seine Antwort ruhig ergänzen....
.... soviele sind um die Uhrzeit noch nicht aktiv.
Zumal auch keine Antwort dazwischen war.
gruß Alex
PS ich habe es jetzt gemacht um nicht noch mal hier zu spammen wie du nachfolgend!
175 Antworten
Also, nachdem ich nun selbst bei VW nochmal nachgefragt habe usw.... übernimmt VW nun 50% der Teile. Immerhin ein Anfang. 🙂
Mein 🙂 behauptet er brauche 5 Stunden für den Einbau, das scheint mir etwas lange zu sein? War das bei euch auch so? Gibt es von Seiten von VW nicht sowas wie eine UVP was die Zeit betrifft - also quasi "Dafür braucht man so oder so lange...."
Ciao Max
Na es gibt schon feste Arbeitspositionen dafür und danach muss ja auch wieder ne GAP gemacht werden.
Desweiteren muss er ja auch die Software auf den neuen Regler umflashen.
Ich denke 5 Stunden kommen schon hin, aber vielleicht hat er auch noch was drauf gerechnet fals es Probleme gibt damit er noch Luft hat bei der Rechnungslegung.
Genau das ist der Punkt mit der Luft bei der Rechungsstellung, ich dachte ich hätte mal irgendwas von maximal 3 Stunden all-in-all gelesen.
Aber wenn 5 Stunden da angemessen sind bin ich auch Dienstag gespannt, da bekomme ich Ihn wieder.
Hat sich der Tausch positiv bemerkbar gemacht? Besseres Ansprechen, weniger Verbrauch, leiser Motorlauf?
Ciao Max
Zitat:
Hat sich der Tausch positiv bemerkbar gemacht?
..Bei uns ja. Er schaltet schneller auf Gasbetrieb um, gerade nach dem tanken. Der Verbrauch ist ebenfalls etwas besser geworden und das schnarren bei fast leeren Tanks ist weg!
Viele Grüße
Ähnliche Themen
So mich hat es diese Woche auch erwischt.
Fahrzeug 19 Monate 31tkm
Ging zum Glück auf Garantie.
Cheers
Hallo,
Mein Eco (BJ 2009/ 155000km, elektronischer GDR seit 03/2010 drin, in meinem besitz seit 05/2011) hat seit einigen Wochen das Problem, nicht mehr komplett voll zu tanken. Meine übliche Werkstatt war nicht in der Lage den Fehler zu finden, so dass ich ihn heute endlich bei einer checken lassen konnte, die sich mit Gasanlagen auskennt und daran schrauben darf. Es könnte eines der Absperrventile getroffen haben, da der Druck in den Tanks wohl zu niedrig sei. Der Techniker erzählte mir noch etwas, dass der GDR auch hin sein könnte, da wohl irgend ein Fehler auslgelesen wurde von wegen Gasdruck zu hoch, die Motorkontrollleuchte war aber nie an. Kann sowas überhaupt sein, dass das Ventil den GDR hinrafft? Für mein normales Verständnis hat das eine doch mit dem anderen nix zu tun. Er fährt sich völlig normal, bis auf die verminderte Reichweite. Die Symptome defekter GDRs, wie sie hier beschrieben werden, kenne ich nicht.
Bei einem 🙂 hier bei uns stand letztes Jahr auch ein Eco... der hatte schon den 4. elektronischen GDR drinn...
Hallo
Heute hat es auch unseren Caddy erwischt. TÜV Termin, reine Formsache. Dachte ich. Der Einzige, aber erhebliche Mangel: Undichtigkeit am Druckregler. Keine Plakete. 😰
Zum Freundlichen, dann der Schock. Kosten von ca. 2500€ für einen neuen Regler mit Kleinzeugs und Einbau. Und: Keine Kullanz vom Hersteller. Uns wurde geraten, auf jeden Fall beim Hersteller vorstellig zu werden. Vielleicht geht da noch was.
Wie sind da unsere Chancen? Caddy hat 51000km und ist aus 7/2008.
Viele Grüße,
Frank
Hat der 😁 denn mal ne Sonderkulanzanfrage gestellt ?
Hast du vielleicht schon den neuen GDR verbaut ?
Zitat:
Original geschrieben von AudiJunge
Hat der 😁 denn mal ne Sonderkulanzanfrage gestellt ?
Er hat in seinen schlauen PC geschaut und gemeint: Gibt nix vom Hersteller! Mit dem Tipp dort direkt selber mal Vorstellig zu werden.
Zitat:
Hast du vielleicht schon den neuen GDR verbaut ?
Nö. Denke nicht. Hat zumindest mächtig geschnurrt bei leerem Tank. Das Auto hat seit 2008 die Werkstatt nur für den KD gesehen.
Fahr nochmal hin und bestehe auf ne Sonderkulanzanfrage.
Da hast du schneller ne Antwort (meist nach einem Tag) als wenn du dich selbst an VWN wendest.
Meiner ist aus 12/2007 mit 40.000 km und hat vor 2 Monaten einen neuen GDR bekommen.
Übern Händler ging da leider nichts. Auch kein Sonderkulanzantrag.
Musste selber bei VW anrufen, und habe dann zumindest 50% aufs Material erhalten.
Viel Erfolg.
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von EcOcAdDy2.0
Meiner ist aus 12/2007 mit 40.000 km und hat vor 2 Monaten einen neuen GDR bekommen.Übern Händler ging da leider nichts. Auch kein Sonderkulanzantrag.
Musste selber bei VW anrufen, und habe dann zumindest 50% aufs Material erhalten.Viel Erfolg.
Ciao
Danke. Du hast mein Tag gerettet. Ganz alleine werden die Caddy-Gaser also nicht gelassen...
Zitat:
Original geschrieben von EcOcAdDy2.0
Meiner ist aus 12/2007 mit 40.000 km und hat vor 2 Monaten einen neuen GDR bekommen.Übern Händler ging da leider nichts. Auch kein Sonderkulanzantrag.
Musste selber bei VW anrufen, und habe dann zumindest 50% aufs Material erhalten.Viel Erfolg.
Ciao
Ich bin einigermaßen entsetzt, dass VW diesen offensichtlichen Serienfehler nicht eingesteht und erst einmal alles ablehnt. Da wird man mit der Aussicht auf ~3000€ Reparaturkosten stehen gelassen - und soll sich später wieder für einen VW entscheiden?! Sehr witzig. Nicht.
Kannst du denn ungefähr beschreiben, wie du bei VW argumentiert hast?
Danke.
Ich hatte dort mehrmals angerufen und den Fall geschildert.
Argumentation baute vor allem auf den wenigen Kilometern auf, und dass es sich um einen Serienfehler handelt.
Ich denke dass dort auch mein Händler eine wichtige Rolle gespielt hat. Bei meinem Anruf dort hatte ich keine Fahrzeugdaten zur Hand, die Dame am Telefon meinte dann, sie würde sich mit meinem Händler kurzschließen, sodass Sie alle Daten bekommt.
Ich wünsche allen viel Erfolg.