Heute grosses Golf VI Special in der Autobild 8.8.08

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

Heute grosses Golf VI Special in der Autobild.

Sehr informativ,und viele Bilder.

Lohnt sich wirklich zu kaufen.

Klaus

Beste Antwort im Thema

Ich hatte mal das Vergnügen eine Rückfahrkamera in einem Nissan testen zu "müssen". Dort war sie auch dringend notwendig, denn das Auto war nach hinten unglaublich unübersichtlich. Jedenfalls war die Kamera völlig unbrauchbar, da sie durch die extreme Weitwinkeloptik (Fischauge) einem überhaupt kein Gefühl für die echte Entfernung nach hinten vermittelt hatte. Am Ende stand ich dann trotzdem immer einen halben Meter von Hintermann weg, obwohl ich dachte ich fahre ihm gleich ans Auto.
Außerdem musste man immer angestrengt auf das Display kucken, das blöderweise in der Mittelkonsole ist (wird beim Golf mit Sicherheit auch so sein). Der weiterhin notwendige Kontrollblick in die Spiegel dauert dadurch viel länger und ist viel anstrengender, da man den Kopf weiter bewegen muss und die Augen jedes Mal von sehr nah (Bildschirm) auf sehr fern (Blick durch den Spiegel) umfokussieren müssen. Für mich (Achtung, persönliche Meinung!) das Feature keinen Cent wert.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von playzone23



Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Ich glaub da bin ich nicht auf dem neuesten Stand...

Schlüsselloses Schließ-und Startsystem KESSY
Danke!!!

Zitat:

Original geschrieben von sva287


Habe mal wieder etwas zu den abgebildeten Fahrzeugen in der Autobild "geschnüffelt":

Die VIer mit WOB-GO 209 (5-türer) und 210 (3-türer) auf den Fotos sind jeweils 2.0 TDI 103 kw (SG)
V-Max: 209 km/h / Leergewicht: 1391 kg / EZ: 06.05.08 (beide).
Der WOB-GO 102 ist auch ein 2,0 TDI, allerdings mit DSG und somit "nur" 207 km/h / EZ: 25.07.08
209+210 sind jeweils "Erprobungswagen" - der 102er ist schon ein "normales" (Vor-)serienmodell.

Das gute an dieser Info ist, dass die Höchstgeschwindigkeit des 2.0 TDI bei identischer Leistung im Golf VI um 6 km/h auf die des 10PS stärkeren 2.0 FSI gestiegen ist.

Das heisst, der Golf VI hat eine bessere Aerodynamik als der Golf V, weshalb alle Motoren im Golf VI ein bissel wengier verbrauchen dürften.

Schick.

@ Playzone:

Ist das bestätigt, dass alle diese Extras bestellbar sein werden?

Xenon mit Kurvenlicht, ACC und das adaptive Fahrwerk fehlen meines Erachtens dem jetzigen Golf schon.
Die Farbige MFA wäre auch schick.
KESSY ist zwar mehr eine Spielerei wird wohl nur 1 - 2 mal im Jahr wirklich gebraucht, würde ich aber auch nehmen.

Hui, das wären echt gute Neuigkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von playzone23


Aber ich z.B. kenne die Rückfahr-Kamera aus dem Passi 3c, und finde sie genial. Nur hast du recht man muss sich erst daran gewöhnen. Aber das muss oder mußte man auch an den ganz normalen Parkpilot. Und ob nur  Parkpilot oder Rückfahr-Kamera, sein Gehirn und seine Augen muss man auch da einschalten. Die ganzen Gimmicks sollen ja nur helfen.

Den Parkpilot finde ich aber sehr viel intuitiver und auch deutlich hilfreicher. Denn kannst du nämlich benutzen, ohne deinen Blick vom Spiegel oder der Rückscheiben abwenden zu müssen. PDC kann eigentlich fast jeder sofort benutzen. Ich würde PDC auch jederzeit der Kamera vorziehen (ist denn PDC bei der Kamera-Version noch gleichzeitig eingebaut, oder ersetzt das eine das andere?).

Auf jeden Fall hast du völlig Recht damit, dass man trotz der ganze Helfer weiterhin Augen und vor allem Hirn einschalten muss. Das ist ehrlich gesagt auch meine größte Sorge bei den ganzen neuen Helfern. Die Leute konzentrieren sich irgendwann gar nicht mehr aufs Autofahren und verlassen sich vollkommen auf die Helfer, obwohl diese nur unterstützend wirken sollen. Besonder sorgen machen mir dabei Solche Gimmicks wie "Toter Winkel Warner", weil die Leute dann erst recht keinen Schulterblick mehr machen.

Vor drei Jahren ist mein Polo Opfer eines PDC-Ohne-Hirn-Ausparkers geworden. Der hat sich beim Ausparken komplett auf sein PDC verlassen und ist dann schwungvoll in meinen Polo gekracht, weil ich im Toten winkel des PDC (aber nicht im Toten Winkel von Spiegel und Rückblick) stand. Außerdem schalten viele beim Ausparken zu früh in den ersten Gang und rollen dann noch eine Weile zurück. Nur vergessen sie dann, dass das PDC dann schon ausgeschaltet ist.

Je mehr solcher Assistenten wir bekomme, um so mehr werden Autofahrer dir Verantwortung an die Elektronik abgeben. Ob ich das gut finden soll, weiß ich noch nicht. Hilfreich ist das eine oder andere Gimmick aber sicher. Aber ich schweife ab. Zurück zum Golf IV ...

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Zitat:

@ Playzone:

Ist das bestätigt, dass alle diese Extras bestellbar sein werden?

Xenon mit Kurvenlicht, ACC und das adaptive Fahrwerk fehlen meines Erachtens dem jetzigen Golf schon.
Die Farbige MFA wäre auch schick.
KESSY ist zwar mehr eine Spielerei wird wohl nur 1 - 2 mal im Jahr wirklich gebraucht, würde ich aber auch nehmen.

Hui, das wären echt gute Neuigkeiten.

Ja die Extras kommen definitiv!

Aber wiso würdest du Kessy nur 1 - 2 mal pro Jahr wirklich gebrauchen?
Steigst du nicht öfters in dein Auto ein?
Ich finde es einfach praktisch, keinen Schlüßel mehr aus der Tasche zu nehmen. Natürlich ist es nur eine Spielerei. Aber das ist es doch was wir wollen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von playzone23



Ja die Extras kommen definitiv!

Aber wiso würdest du Kessy nur 1 - 2 mal pro Jahr wirklich gebrauchen?
Steigst du nicht öfters in dein Auto ein?
Ich finde es einfach praktisch, keinen Schlüßel mehr aus der Tasche zu nehmen. Natürlich ist es nur eine Spielerei. Aber das ist es doch was wir wollen.

Klar ein Komfortgewinn wäre KESSY in jedem Fall.

Was ich mit "wirklich gebraucht" meinte, dass es mir erst 2 Mal passiert ist, dass ich mit derart vollen Händen ans Auto kam, dass ich die Hälfte aufs Dach abladen musste, um den Schlüssel aus der Tasche zu holen.

Quasi 2 Situationen in welchen ich dachte: "Mist, jetzt wäre KESSY gut gewesen."

hm das wird sicherlich spass machen. schlüssel in die tasche und dann mal ganz gemütlich bei IKEA über den parkplatz geschlendert.

mal sehn welchen golf vi ich mir dann vom parkplatz mitnehme 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Ist das bestätigt, dass alle diese Extras bestellbar sein werden?

Xenon mit Kurvenlicht, ACC und das adaptive Fahrwerk fehlen meines Erachtens dem jetzigen Golf schon.
Die Farbige MFA wäre auch schick.
KESSY ist zwar mehr eine Spielerei wird wohl nur 1 - 2 mal im Jahr wirklich gebraucht, würde ich aber auch nehmen.

Hui, das wären echt gute Neuigkeiten.

Ich habe zumindest einen VIer mit Kurvenfahrlicht in freier Wildbahn gesehen. War gerade am Abbiegen und ist in Richtung VW-Werk gefahren...

1.:
Lob an Volkswagen, dass alles verfügbare an Technik für den Golf angeboten wird.

2.:
Aber Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht (circa 1300 Euro), Rückfahr-Kamera (circa 350 Euro), lasergesteuerter Distanz-Tempomat mit Bremsfunktion (circa 1100 Euro), adaptive Fahrwerkregelung (circa 1000 Euro) - alter Schwede, wer soll das bezahlen? Demokratisierung heißt nicht nur Technik überall anbieten, sondern auch für einen bezahlbaren Preis!!
Vergleich Opel, aktuellste Preisgestaltung Insignia:
- Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht + verschiedene Lichtarten + autom. Fernlicht, das modernste zur Zeit (vglbar mit MB) = 1250,-
- adaptive Fahrwerkregelung, personalisierbar mit anderen Funkionen = 920,-

Mal sehen, ob die Preise wirklich so hoch angesetzt werden. Für einen Kompaktwagen ist das aus meiner Sicht langsam ein bissel viel...

Aber ansonsten gehe ich davon aus, dass der Golf VI auch nicht weniger verkauft wird als die Vorgänger 😉

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Was ich mit "wirklich gebraucht" meinte, dass es mir erst 2 Mal passiert ist, dass ich mit derart vollen Händen ans Auto kam, dass ich die Hälfte aufs Dach abladen musste, um den Schlüssel aus der Tasche zu holen.

Quasi 2 Situationen in welchen ich dachte: "Mist, jetzt wäre KESSY gut gewesen."

Aber wenn du mit derart vollen Händen ans Auto kommst, dass du deinen Schlüssel nicht mehr aus der Tasche ziehen kannst, wirst du wohl auch nicht mehr an den Türgriff langen können und musst die Sachen dann trotzdem ablegen.

Gut, mit einem Finger am Griff ziehen ist sicher leichter, als mit der ganzen Hand einen Schlüssel zu "fischen".

Gruß Tim.

Zitat:

Original geschrieben von Tim_1,6



Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Was ich mit "wirklich gebraucht" meinte, dass es mir erst 2 Mal passiert ist, dass ich mit derart vollen Händen ans Auto kam, dass ich die Hälfte aufs Dach abladen musste, um den Schlüssel aus der Tasche zu holen.

Quasi 2 Situationen in welchen ich dachte: "Mist, jetzt wäre KESSY gut gewesen."

Aber wenn du mit derart vollen Händen ans Auto kommst, dass du deinen Schlüssel nicht mehr aus der Tasche ziehen kannst, wirst du wohl auch nicht mehr an den Türgriff langen können und musst die Sachen dann trotzdem ablegen. So geht es mir zumindest.

Gruß Tim.

So ging es mir bei meinem Focus mit Kessy auch.

Eigentlich war für mich das beste an Kessy, dass man den Schlüssel z.B. in der Sporttasche lassen konnte. Einfach die Tasche mit Schlüssel in den Kofferraum und fertig. Kein lästiges "Kramen" mehr usw.
Für Frauen mit einer Handtasche sicher auch sehr praktisch 🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von OSDW


1.:
Lob an Volkswagen, dass alles verfügbare an Technik für den Golf angeboten wird.

2.:
Aber Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht (circa 1300 Euro), Rückfahr-Kamera (circa 350 Euro), lasergesteuerter Distanz-Tempomat mit Bremsfunktion (circa 1100 Euro), adaptive Fahrwerkregelung (circa 1000 Euro) - alter Schwede, wer soll das bezahlen? Demokratisierung heißt nicht nur Technik überall anbieten, sondern auch für einen bezahlbaren Preis!!
Vergleich Opel, aktuellste Preisgestaltung Insignia:
- Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht + verschiedene Lichtarten + autom. Fernlicht, das modernste zur Zeit (vglbar mit MB) = 1250,-
- adaptive Fahrwerkregelung, personalisierbar mit anderen Funkionen = 920,-

Mal sehen, ob die Preise wirklich so hoch angesetzt werden. Für einen Kompaktwagen ist das aus meiner Sicht langsam ein bissel viel...

Aber ansonsten gehe ich davon aus, dass der Golf VI auch nicht weniger verkauft wird als die Vorgänger 😉

Naja soviel billiger ist das jetzt auch nicht ^^

Dieses Kessy muss ich nicht haben. Mir wäre das Passat-System lieb. Das hat irgendwie Stil finde ich 😉

Kurze frage:

1 Thread reicht eigentlich oder?

Zitat:

Original geschrieben von cuscu


So ging es mir bei meinem Focus mit Kessy auch.

Eigentlich war für mich das beste an Kessy, dass man den Schlüssel z.B. in der Sporttasche lassen konnte. Einfach die Tasche mit Schlüssel in den Kofferraum und fertig. Kein lästiges "Kramen" mehr usw.
Für Frauen mit einer Handtasche sicher auch sehr praktisch 🙂🙂🙂

Und der Wagen konnte gestartet werden, wenn der Schlüssel im Kofferraum war? Nur sollte man dann die Tasche nicht im Auto vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von Tim_1,6


Aber wenn du mit derart vollen Händen ans Auto kommst, dass du deinen Schlüssel nicht mehr aus der Tasche ziehen kannst, wirst du wohl auch nicht mehr an den Türgriff langen können und musst die Sachen dann trotzdem ablegen.
Gut, mit einem Finger am Griff ziehen ist sicher leichter, als mit der ganzen Hand einen Schlüssel zu "fischen".

Gruß Tim.

Eben, das ist es.

So ein Finger ist da eigentlich immer übrig.
Die Pfoten sind eigentlich immer nur mit diversen Handies, Kartenmäppchen, Schlüsseln, usw. gefüllt, welche dann auf die verschiedenen Ablagen im Auto verteilt werden.

Das normale Zeug geht problemlos, aber wenn ich dann noch ne Kamera oder den iPod mit ins Auto nehm, dann klappt das hantieren mit dem Schlüssel nimmer so gut.
Nen Finger zum den Türgriff ziehen kann ich da aber noch locker freimachen.

Zitat:

Original geschrieben von sva287


Habe mal wieder etwas zu den abgebildeten Fahrzeugen in der Autobild "geschnüffelt":

Die VIer mit WOB-GO 209 (5-türer) und 210 (3-türer) auf den Fotos sind jeweils 2.0 TDI 103 kw (SG)
V-Max: 209 km/h / Leergewicht: 1391 kg / EZ: 06.05.08 (beide).
Der WOB-GO 102 ist auch ein 2,0 TDI, allerdings mit DSG und somit "nur" 207 km/h / EZ: 25.07.08
209+210 sind jeweils "Erprobungswagen" - der 102er ist schon ein "normales" (Vor-)serienmodell.

Also auf der Homepage von Autobild hat der WOB - GO 102 ein TSI an der Heckklappe stehen und kein TDI... 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen