Heute grosses Golf VI Special in der Autobild 8.8.08
Hallo Leute,
Heute grosses Golf VI Special in der Autobild.
Sehr informativ,und viele Bilder.
Lohnt sich wirklich zu kaufen.
Klaus
Beste Antwort im Thema
Ich hatte mal das Vergnügen eine Rückfahrkamera in einem Nissan testen zu "müssen". Dort war sie auch dringend notwendig, denn das Auto war nach hinten unglaublich unübersichtlich. Jedenfalls war die Kamera völlig unbrauchbar, da sie durch die extreme Weitwinkeloptik (Fischauge) einem überhaupt kein Gefühl für die echte Entfernung nach hinten vermittelt hatte. Am Ende stand ich dann trotzdem immer einen halben Meter von Hintermann weg, obwohl ich dachte ich fahre ihm gleich ans Auto.
Außerdem musste man immer angestrengt auf das Display kucken, das blöderweise in der Mittelkonsole ist (wird beim Golf mit Sicherheit auch so sein). Der weiterhin notwendige Kontrollblick in die Spiegel dauert dadurch viel länger und ist viel anstrengender, da man den Kopf weiter bewegen muss und die Augen jedes Mal von sehr nah (Bildschirm) auf sehr fern (Blick durch den Spiegel) umfokussieren müssen. Für mich (Achtung, persönliche Meinung!) das Feature keinen Cent wert.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
Naja soviel billiger ist das jetzt auch nicht ^^
der Punkt ist der: MEHR Funktionalität für WENIGER Geld...
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
Dieses Kessy muss ich nicht haben. Mir wäre das Passat-System lieb. Das hat irgendwie Stil finde ich 😉Zitat:
Du weißt aber schon, das im neuen Golf VI das selbe System verbaut wird wie im Passat,oder?
Mit Kessy im Passat gibt es einen Schlüssellosen Zugang zum Auto, so wie Schlüsselloses starten des Autos. Und genau das selbe System wird auch im VIer verbaut.
So wie in All den Anderen VW Fahrzeugen mit dem System
Hallo,
was man hier zum Teil lesen muss treibt einem echt das "pippi" in die Augen:
Der Golf VI ist weder flacher, noch kürzer als der Golf V, und die Änderung der Länge im Bereich von "mm" kommt aus den Stossfängern. Die Grundstruktur der Karosse ist gleich. Da der neue Golf über eine Reihe von neuen Systemen verfügt, wie Kessy, ACC etc., dazu die Geräuschdämmung besser wurde kann das Gewicht nun mal nicht geringer ausfallen. Es sei denn man setzt andere Materialien ein - und Lust 3000€ mehr zu bezahlen?
Zu den Motoren:
Welcher Hersteller hat in dieser Klasse DSG, Allrad und downsizing Motoren mit Aufladung und Direkteinspritzung und Doppelaufladung zu bieten? Keiner!
Welche motorische Innovation war den noch zu erwarten?
Ähnliche Themen
Ne Rückfahrkamera in einem Golf 🙄
Merke: nicht alles was technisch geht ist auch notwendig/sinnvoll. Bei nem Wohnmobil etc. ist das was anderes, aber bei nem Golf....
Zitat:
Original geschrieben von Tim_1,6
Und der Wagen konnte gestartet werden, wenn der Schlüssel im Kofferraum war? Nur sollte man dann die Tasche nicht im Auto vergessen.Zitat:
Original geschrieben von cuscu
So ging es mir bei meinem Focus mit Kessy auch.Eigentlich war für mich das beste an Kessy, dass man den Schlüssel z.B. in der Sporttasche lassen konnte. Einfach die Tasche mit Schlüssel in den Kofferraum und fertig. Kein lästiges "Kramen" mehr usw.
Für Frauen mit einer Handtasche sicher auch sehr praktisch 🙂🙂🙂
Kar, der Wagen konnte gestartet werden.
Das mit dem "Vergessen" ist auch kein Problem, da der Wagen nicht "schließt" wenn noch ein Schlüssel im Auto liegt.
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Kar, der Wagen konnte gestartet werden.
Das mit dem "Vergessen" ist auch kein Problem, da der Wagen nicht "schließt" wenn noch ein Schlüssel im Auto liegt.
Das meinte ich ja mit "vergessen". Wenn du meinst, dass du den Schlüssel bei dir hast.... Achso, der Wagen verriegelt erst, wenn man einen Knopf am Türgriff drückt, oder doch automatisch, wenn keiner mehr im Wagen ist?
Jedesmal die gleiche Leihe. Wird euch nicht selber langweilig? Oder braucht ihr soviel Aufmerksamkeit?
Jeder meckert über den neuen, aber ich wette spätestens in einem Jahr steht bei jedem zweiten hier Golf VI in der Signatur^^
Ich finde dieses aufgezwungene Facelift ist gelungen. Die Extras sind schon nicht übel. Der Innenraum... gut, ist mal was ganz anderes.
Aber wie hier schon erwähnt. Man bekommt MEHR Auto für WENIGER Geld. Also meckert nicht alle herum wenn ihr den sowieso alle kaufen werdet.
Abgesehen davon. Alle meckern über den Golf VI. Aber wie sieht es aus mit Polo 2009, Touran 2010, Jetta/Eos 2011??
Da liest man nichts. Komisch das ein Millionenprodukt immer als letzter mist hingestellt wird aber in jede zweiten Garage zu finden ist.
Schönen Tag noch^^
Zitat:
Original geschrieben von Tim_1,6
Das meinte ich ja mit "vergessen". Wenn du meinst, dass du den Schlüssel bei dir hast.... Achso, der Wagen verriegelt erst, wenn man einen Knopf am Türgriff drückt, oder doch automatisch, wenn keiner mehr im Wagen ist?Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Kar, der Wagen konnte gestartet werden.
Das mit dem "Vergessen" ist auch kein Problem, da der Wagen nicht "schließt" wenn noch ein Schlüssel im Auto liegt.
Achso...jetzt verstehe ich dich.
Man kann den Wagen dann auf keinen Fall abschließen wenn man den Schlüssel im Kofferraum liegen lässt.
Auch dann nicht, wenn man den Knopf am Türgriff drückt.
Es kann einem aber nicht passieren, dass der Wagen schließt, der Schlüssel noch im Fahrzeug ist und man vor dem verschlossenen Fahrzeug steht.
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Achso...jetzt verstehe ich dich.Zitat:
Original geschrieben von Tim_1,6
Das meinte ich ja mit "vergessen". Wenn du meinst, dass du den Schlüssel bei dir hast.... Achso, der Wagen verriegelt erst, wenn man einen Knopf am Türgriff drückt, oder doch automatisch, wenn keiner mehr im Wagen ist?
Man kann den Wagen dann auf keinen Fall abschließen wenn man den Schlüssel im Kofferraum liegen lässt.
Auch dann nicht, wenn man den Knopf am Türgriff drückt.Es kann einem aber nicht passieren, dass der Wagen schließt, der Schlüssel noch im Fahrzeug ist und man vor dem verschlossenen Fahrzeug steht.
Ich habe noch komplizierter gedacht 🙂 Ich stellte mir folgende Situation vor. Man ist der Meinung den Schlüssel bei sich zu haben, verlässt sein Fahrzeug und vertraut der automatischen Verriegelung. Da der Schlüssel aber im Kofferraum ist, bleibt der Wagen offen. Habe aber nicht bedacht, dass man immer den Knopf an der Tür drücken muss, um die Türen zu verschließen. Somit besteht diese Gefahr nicht.
Gruß Tim
Moin!
Bei autobild.de gibt es ein Video vom neuen Golf VI; 1600-km-Test auf Island. Dazu viele schöne Fotos.
http://www.autobild.de/vw-golf-spezial_756584.html
Gruß, Lasse
Zum Thema fehlende Antriebsinnovationen. Da kann ich nur zustimmen.
Guckt euch Toyota an. Die bauen seit 11 Jahren den Prius und bauen sogar ein zusätzliches Werk um einen massenmarkt mit diesem einen Modell zu bedienen. Da frage ich mich wann kommt endlich die Hybridtechnik worüber seit 5 Jahren alle so heiß reden und prahlen als würden wir alle schon mit Wasser fahren...
Zitat:
Original geschrieben von Tschita
Zum Thema fehlende Antriebsinnovationen. Da kann ich nur zustimmen.
Guckt euch Toyota an. Die bauen seit 11 Jahren den Prius und bauen sogar ein zusätzliches Werk um einen massenmarkt mit diesem einen Modell zu bedienen. Da frage ich mich wann kommt endlich die Hybridtechnik worüber seit 5 Jahren alle so heiß reden und prahlen als würden wir alle schon mit Wasser fahren...
Hey Tschita
Wenn Du doch Toyota sooooo toll findest, warum kaufst Du dir keinen Prius?
Oder liegt es vielleicht daran das Toyota nicht gerade die schönsten Autos baut?
Du wirst dich noch gedulden müssen mit VW. Ich glaube 2015 ist es dann endlich soweit.
Gruß Cleo66
Ein Hybrid macht nur für die Leute Sinn, die vorwiegend in der Stadt untwegs sind. Für alle anderen ist es Unfug, da das Auto dann ohnehin fast immer mit Benzin läuft, dazu aber die schweren Batterien mitschleppen muss. Ab Richtgeschwindigkeit aufwärts wird der so gelobte Prius zum Säufer. Das können andere Autos, auch Benziner, besser.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Ein Hybrid macht nur für die Leute Sinn, die vorwiegend in der Stadt untwegs sind.
Am meisten schon, aber das sind auch recht viele Leute. Laut einer Studie, von der ich in der "Automobil-Produktion" gelesen habe sind das 69% der Fahrer. Die Zahl hat mich auch überrascht, vielleicht hat man Dienstwagen dabei nicht berücksichtigt.
Zitat:
Für alle anderen ist es Unfug, da das Auto dann ohnehin fast immer mit Benzin läuft, dazu aber die schweren Batterien mitschleppen muss.
Die Batterie wiegt 40kg, das macht rechnerisch 0,04 Liter / 100km bei konstantem Fahren aus. Das gesamte Mehrgewicht ist bei ca. 70kg. Dass man hin und wieder elektrisch fahren kann ist einer der Vorteile, das ist nicht der einzige Grund für den niedrigeren Verbrauch.
Wo diese seltsame Geschichten herkommt würde ich auch gerne mal wissen, sie werden jedenfalls oft erzählt...
Zitat:
Ab Richtgeschwindigkeit aufwärts wird der so gelobte Prius zum Säufer. Das können andere Autos, auch Benziner, besser.
Ist mir noch nicht aufgefallen und ich fahre meistens schneller auf der Autobahn. Der Verbrauch steigt normal an, wie man es durch den Luftwiderstand erwarten muss. Gibt ja auch überhaupt keinen technischen Grund für so ein Verhalten.
Wenn man ständig an der Leistungsgrenze fährt und beschleunigt ist mit Sparsamkeit nicht mehr viel los, aber das ist bei anderen Autos in der Leistungsklasse eher schlimmer...