Heute die 1. Inspektion gehabt
Hallo Leute,
war heute bei meiner 1. Inspektion ( Anzeige ging bei Kilometerstand 28.500 an ) und habe mir auch die Winterreifen montieren lassen.
Wollte mal eure Meinung zur Rechnung hören. Habe ein Spardepot, dass heisst, dass nur Materialkosten anfallen und KEINE Lohnkosten.
4.5 Liter Öl Wechsel 96.93 Euro
Scheibenklar 3.75 Euro
Repperatur Durchsicht 6.21 Euro
Schraube 1,10 Euro
Filterpins 9.13 Euro
Winterreifen montiert 15.34 Euro
dazu kommt noch die Märchensteuer und der Gesamtpreis lag bei 153.65 Euro.
Wollte mal wissen ob der Preis in Ordnung geht oder ob das zuviel ist.
23 Antworten
das ist ein fairer preis. du musst bedenken das ohne wr das ganze noch etwas günstiger gewesen wäre.
allerdings ist meine meinung das ein gutes autohaus das wr aufziehen als service leistung anbieten sollte wenn man schon dort die inspektion macht.
Scheibenklar? Hast Du das extra geordert oder die Werkstatt einfach so eingefüllt?
Ist normalerweise nicht auf der Inspektions-Liste für den 1. Service.
Und Reparatur Durchsicht?? Kann mir auf diese Pos. keinen Reim machen.
Reguläre Inspektion (nach 30.000km und weniger als 2 Jahren) ohne Räder und Scheibenklar ~190,- Euro.
Ne habe ich nicht extra angegeben. Haben die scheinbar selber aus eigener Regie gemacht.
Ähnliche Themen
Ja der Preis ist ok
hmmmm ich frage mich nur für mein Öl wechsel wollten die 152,90 € haben bisschen zu viel oder ???
habe ein Golf V 1,9 TDI
zur inspektion gehört das auffüllen aller flüssigkeiten, also auch für waschanlage.
bei humanen händlern fragen diese bei auftrag noch einmal nach, weil das schon etwas teuer ist.
Re: Heute die 1. Inspektion gehabt
Zitat:
Original geschrieben von duct4402
Hallo Leute,
war heute bei meiner 1. Inspektion ( Anzeige ging bei Kilometerstand 28.500 an ) und habe mir auch die Winterreifen montieren lassen.
Wollte mal eure Meinung zur Rechnung hören. Habe ein Spardepot, dass heisst, dass nur Materialkosten anfallen und KEINE Lohnkosten.
4.5 Liter Öl Wechsel 96.93 Euro
Scheibenklar 3.75 Euro
Repperatur Durchsicht 6.21 Euro
Schraube 1,10 Euro
Filterpins 9.13 Euro
Winterreifen montiert 15.34 Eurodazu kommt noch die Märchensteuer und der Gesamtpreis lag bei 153.65 Euro.
Wollte mal wissen ob der Preis in Ordnung geht oder ob das zuviel ist.
Hallo duct4402!
HAb da mal eine Frage: Was versteht man unter einem "Spardepot"?
Zum Rest:
1. Mein 1,9tdi hat eine Füllmenge von 4,3 l
2. Was für Öl war es LL2 oder LL3? - Welcher Hersteller?
3. Wieviel Scheibenklar und warum eigentlich?
4. Was für eine Reparatur?
5. Ölablassschraube und Filter waren bei meinem billiger (0,95 bzw. 8,50)
6. Falls Winterreifen neu gekauft, dürfte die Montage gratis sein
In Anbetracht der Tatsache, dass KEINE Lohnkosten dabei sind, vielleicht etwas kostspielig.
Hier wird mal wieder richtig nett alles durcheinander gewürfelt. (Netto, Brutto, inkl/ohne Arbeitskosten)
@aschu: man unterscheidet Intervall-Service (nach flexibler Service-Intervall-Anzeige - spätestens nach 2 Jahren) und Intervall-Service INSPEKTION (späterstens alle 60tkm oder alle 4 Jahre). Jedenfalls steht in meinem Serviceplan beim Intervall-Service nichts vom Auffüllen aller Flüssigkeiten (erst bei der Intervall-Service Inspektion).
Gruss
Linus71
Habe bisher noch keine Inspektion gehbat.
Finde den Preis aber überhaupt nicht ok - zumal das ohne Lohnkosten sein soll ???
100 Euro für einen Ölwechsel ??!!
Naja bei mir wird der Service über die ersten 4 Jahre über VW laufen aber ich finde 150 Euro für eine Routineinspektion ohne Lohntkosten schon ziemlich viel.
War vor kurzem bei der 120.000er Inspektion, da wurden mir auch die WR drauf gemacht, hat 8 Euro gekostet! Warum machen die das im Zuge einer Inspektion so günstig?
Weil die´s Auto einma hochgeschraubt ham. Spart Zeit. Der Preis vom Öl hängt von der Menge ab ( 1.4er Golf z.b. 3.2 Liter, andre 5 Liter.. LongLife 2/3 ).
Zitat:
Original geschrieben von herr b
allerdings ist meine meinung das ein gutes autohaus das wr aufziehen als service leistung anbieten sollte wenn man schon dort die inspektion macht.
Darf es denn für den HERREN noch etwas mehr sein, ein roter Teppich vielleicht 😉
Jetzt kann man es auch übertreiben, auch ein Radwechsel kostet Geld da es eine Dienstleistung ist die im Rahmen der Inspektion NICHT inkl. ist, warum auch...
Meint hier eigentlich jeder das der freundliche für *LAU* arbeitet und der beschi**** Kaffee umsonst ist, hier will jeder nur die Vorteile nutzen und nix bezahlen und dann wird noch gemault das die Rechnung ein paar Cent zu hoch ist oder sogar das (wie hier schon öft erwähnt so ein VW Stümper) das ach so heilige Auto angeschaut oder sogar angefasst hat !?
Das ist meine Meinung...
Stimme dir zu, die letze an meinem Fahrzeug durchgeführte 120.000er INSP hat 1037€ gekostet, der Räderwechsel wurde mit 8€ abgerechnet.
Als Dankeschön für die meiner Meinung nach gute Zusammenarbeit mit meinem Händler gabs ne Autowäsche und neue Scheibenwischerblätter umsonst.
Zitat:
Naja bei mir wird der Service über die ersten 4 Jahre über VW laufen aber ich finde 150 Euro für eine Routineinspektion ohne Lohntkosten schon ziemlich viel.
Hast Du dir das Sorglospaket einmal angeschaut?
Nicht jede Inspektion wird zu 100% übernommen, sondern nur Öl, Ölfilterwechsel und Durchsicht (A-Kosten). Alles andere wie Bremsflüssigkeiten etc. zahlst Du genauso wie jeder andere auch.
(ist trotzdem ein Klasse Angebot - ich will das nicht schlecht machen, da ich es auch nutze)
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Darf es denn für den HERREN noch etwas mehr sein, ein roter Teppich vielleicht 😉
Jetzt kann man es auch übertreiben, auch ein Radwechsel kostet Geld da es eine Dienstleistung ist die im Rahmen der Inspektion NICHT inkl. ist, warum auch...
Meint hier eigentlich jeder das der freundliche für *LAU* arbeitet und der beschi**** Kaffee umsonst ist, hier will jeder nur die Vorteile nutzen und nix bezahlen und dann wird noch gemault das die Rechnung ein paar Cent zu hoch ist oder sogar das (wie hier schon öft erwähnt so ein VW Stümper) das ach so heilige Auto angeschaut oder sogar angefasst hat !?
Das ist meine Meinung...
Stimme Dir auch zu - voll und ganz!
Habe hier vorher nur gepostet (auch Centbeträge), weil mal wieder so richtig schön alles durcheinander gebracht und dann verglichen wird. So entsteht dann der Eindruck, dass alles noch günstiger geht. Hier zB. Nettopreise OHNE Arbeit etc.
Meine ersten Intervall Service habe ich auf eigenen Wunsch zur Intervall Service Inspektion "upgegradet". D.h. sämtliche Inspektionsarbeiten, die eigentlich laut Serviceplan erst bei 60tkm durchgeführt werden müssten, wurden bereits bei 30tkm durchgeführt. Die Räder wurden deshalb damals wohl auch um einen eher "symbolischen Betrag" gewechselt.
Mein Wagen wurde abgeholt und wieder gebracht - dh morgens Hin- und abends Rückfahrt durch den Meister persönlich. Da eine Strecke 20+ km ausmachen, kann ich sicher gehen, dass die "Probefahrt" gewissenhaft gemacht wurde.
Gut, der Spass hat mich etwas mehr gekostet, dafür bin ich aber in der Gewissheit, dass mit dem Auto alles passt. Was nützt mir denn ein günstiger/billiger Service, wenn das Auto nicht einmal richtig angeschaut wird. So kann ich sicher sein, dass alles ok ist und beruhigt jeden morgen in mein Auto steigen.
Geiz mag zwar "geil" sein, aber bei "Geilheit" steht ja bekanntlich oft auch der Verstand still...
Gruss
Linus71