Heute bestellt 1.2 S-Line -).
Heute ist er bestellt, muss dazu sagen es war wirklich ein Spontankauf das kann der Verkäufer bestätigen -) ganze Prozedur dauer ca. 20 min -).
Zum auto es ist ein 1.2 mit S Line geworden mit folgender Ausstattung:
Exterieur: Amalfiweiss
Inetrieur: schwarz-schwarz-jetgrau
Adapterkabel für Audi music interface
Audi sound system
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar mit scheibenwaschdüsen beheizbar
Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe
comfort drive Paket
Connectivity Paket
Einparkhilfe hinten
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen
Klimaautomatik
LED-Heckleuchten
Xenon scheinwerfer
Licht-Regensensor
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3 Speichen Design
Optikpaket Schwarz audi exclusive
Radioanlage concert
S line Exterieurpaket
Scheiben abgedunkelt
Zigarettenanzünder und aschenbecher
Entfall von Typenzeichen und Technologie Schriftzug
Sportsitze mit Teilleder gibt es erst seit kurzem -)
Es ist mein erster Audi, werde ihn als Zweitauto nutzen da ich normalerweise BMW fahre, habe den audi heute Probegefahren und war doch sehr übberrascht -) desshalb auch der Kauf, ich habe auf dieses von mir Zusammengestellte Fahrzeug 15 % nachlass bekommen denke mal es ist ein guter wert wie seht ihr das ?
Liefertermin ist der Februar 2011.
Beste Antwort im Thema
Der A1 muss ja der absolute Verkaufsknaller sein, wenn man wenige Wochen nach Verkaufsstart beim Audi-Händler (also ohne Vermittler) schon 15% Nachlass bekommt...
48 Antworten
Wackelfahrwerk? Du verwechselst da was mit dem 207 😁
Beim aktuellen 207 musste unbedingt das ESP rein in Serie wegen gefährlichen Lastwechseln.
Steuerkette ich wechseln? Wenn dann lasse ich wechseln 😁
Wenn man auf nichts wert legt und trotzdem bisschen Fahrspass will dann MUSS man halt zum RC greifen 😁 schon blöd wenns nur zu nem Billigheimer reicht.
Schreib was du willst, muss nicht immer das letzte Wort haben. Gebe mich jetzt lieber wieder mit Meinesgleichen ab, das wirst du sicher verstehen. Ab in den Kindergarten mit dir mit deinem Spielzeugauto.
Wer RC fährt der ist nich nur markenfrei sondern auch schmerzfrei 😁
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Ich sage ja Neid!Zitat:
Original geschrieben von Audi3.2
Das ist die pure Wahrheit die du nicht verträgst.Nimm deinen RC mit deinem Scheissfahrwerk und mach ne Fliege wenn dir meine Loblieder auf deutsche Autos nicht passen 😁
Geh in ein Franzosenforum, dort hörst du was du hören willst.
250PS, kein Durchzug, säuft wie ein Loch, Golf- Allradantrieb und Golfwackelfahrwerk und trotzdem kann man einen ach so billigen Franzosen nicht abhängen. Da wäre ich auch traurig das ich ein Deutsches Ingenieurstechnikwunder wegen des angeblichen Image ertragen muß, anstatt mir gleich ein sportliches Auto zu kaufen.
Bin ja mal gespannt wie toll Du die Deutsche Ingenieursleistung noch einschätzt, wenn Du Deinen Motor ausbauen darfst um die fehlkonstruierte Steuerkette austauschen zu dürfen.
Tut mir leid, da fahre ich lieber mit meinem 6.5kg/PS billig Franzosen durch die Gegend. Der macht wenigstens Spass!
In meinem Billig Peugeot werkelt übrigens ein BMW Motor, der Schuld an 12 außerplanmässigen Werkstattaufenthalten ist und mir der erste schon bei 33tkm um die Ohren geflogen ist. Tolle Deutsche Ingenieursleistung! *Daumen hoch.
Du bist echt bemitleidenswert!
wenn man so leist was du schreibst, dann drängt sich die vermutung auf, dass dich dein rc ganzschön frustet....
und auch wenn du es gebetsmühlenartig wiederholst wie toll er ist...davon wird es nicht wahr.... 😉
Beim aktuellen 207 musste ESP rein? Mal wieder eine perfekte Darlegung der Unwissenheit des User Audi3.2. Der 207RC hat nicht nur Fahrwerksmässig nichts mit dem normalen 207 zu tun. Abgesehen davon das es sich bei der Behauptung um eine dumme Autobildbehauptung handelt, die man fast 4Jahre nach Produktionsstart und fast 2.000.000 verkauften 207 aufstellte. Sehr glaubwürdig.
Zumal die gleiche Zeitung, bzw der Redakteur des Vergleichstestes CorsaOPC, Mini Cooper S, VW Polo GTI 9N und 207RC in seinem Fazit schreibt, das er gerne ein Auto aus allen hätte und dieses müsste dann das furiose Fahrwerk des 207RC enthalten.
Ja was den nun. Sehr glaubwürdig diese Autoteste! Und genau aus diesem Grund lasse ich mich davon nicht verblenden und bilde mir eine eigene Meinung. Sollten einige hier auch mal dringend machen.
Naja und ein Hersteller der wegen mangelnder Fahrwerksicherheit bereits Tote zu beklagen hatte, ist wohl eher AUDI! Ich sage nur fehlendes ESP und Spoiler AUDI TT 8N
Eben - das von dir so schön beschriebene "Wackelfahrwerk" hatte der 8N, ich habe aber einen 8J (falls du weisst was das ist) 😁