Heute bei RTL Weltpremiere 70 Jahre in 60 Sekunden
Ja..es hat nix mit dem A3 zu tun...aber ich bin nur in diesem Forum aktiv, und ein R8 Forum gibts bei Motortalk nicht.
Und da ich denke, hier gibts viele, die es sehen wollen, folgender thread:
Audi gibt sich bei der Werbung für den Supersportwagen R8 wenig bescheiden: Mit immensem Aufwand wurde der Spot für den Boliden in Mexiko umgesetzt. In 60 bzw. 45 Sekunden fährt der neue Audi R8 durch 70 Jahre Rennsportgeschichte. "Warm up" heißt der Titel des Werbespots, der am 6. April 2007 im Rahmen des Blockbusters "I, Robot" mit Will Smith (und dem Audi RSQ) auf RTL als Fernsehpremiere erstmals in Deutschland ausgestrahlt wird. Der Werbefilm wurde an sechs Tagen in mehr als 2000 Meter Höhe in Mexiko mit 1050 Komparsen gedreht.
Die Umsetzung des Spots stammt von der Agentur kempertrautmann aus Hamburg. Im Dezember 2006 begannen die Dreharbeiten in Mexiko. Das technische Equipment und die Requisiten stammten teilweise aus dem nahe gelegenen Hollywood. Nicht weniger als drei Lkw-Ladungen mit Garderobe inklusive zahlloser Perücken, Schnurrbärte, Accessoires aus den jeweiligen Epochen sowie kiloweise Make-up standen bereit, um die fünf Darsteller sowie die 1050 Komparsen des Films stilecht auszustatten. Die Authentizität der Ausstattung war den Kreativen sehr wichtig – dazu trugen auch Nachbauten historischer Kulissen, die fünf Originalfahrzeuge aus den 20er- und 30er-Jahren, sechs Originalfahrzeuge aus den 50er-Jahren sowie ein Nachbau eines Auto Union Typ C-Rennwagens aus dem Jahr 1937 bei, die eigens an die Drehorte transportiert wurden.
Nicht weniger als zehn Kilometer Filmmaterial drehte Kameramann Ian Foster dabei ab, der auch schon Kameraoperator bei Filmen wie "James Bond – Der Morgen stirbt nie" oder "Alexander" von Oliver Stone war. Anschließend wurde das Material eineinhalb Monate lang in der Postproduktion in London in HD-Qualität perfektioniert. Über die Kosten für den Spot machte Audi keine Angaben. Der Preis für den R8 ist hingegen kein Geheimnis: In Europa werden mindestens 104.400 Euro fällig.
hier schonmal ein kleiner vorgeschmack ;-)
http://media.autobild.de/.../46c5ce18cbba7645092ec673066313d7-1.wmv
31 Antworten
Och, scheinbar gibts noch genug leute, die das Geld für nen R8 haben....wartelisten sind lang genug momentan...
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Also schöner Spot das steht fest.
Zu i-Robot...
Bin mal gespannt wann die ersten danach fragen ob es die rot leuchtenden Audi-Ringe an Will Smith's Auto irgendwo zu kaufen gibt....! 😛Grüße
Du bist sehr früh mit dieser Idee. Vor ca. 2 Jahren, als der Film im Kino lief, haben die ersten danach gefragt. 😉 Siehe z.B. hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...Zitat:
Original geschrieben von speedmaster111
Du bist sehr früh mit dieser Idee. Vor ca. 2 Jahren, als der Film im Kino lief, haben die ersten danach gefragt. 😉 Siehe z.B. hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Ich werd verrückt!!
...aber ich hätte es wissen müßen das es meine nicht ganz ernst gemeinte Frage schon im wirklichen Leben gibt! 😁
Grüße
sooo leute, nach paar bierchen indus und guter laune auch ma wieder hier 😁
zum 300: hat echt reingehaun! am blut ham sie bei dem streifen definitiv nich gespart 😁 mir hat er gefalln! vor allem die kamera kam extrem gut rüber 😉
schönen abend noch
ps: sorry fürs OT ;D
Ähnliche Themen
„Der Audi R8, gebaut aus unseren stärksten Ideen.“ Welche ach so tollen Ideen sollen das denn sein – die auch für den Endkunden von Nutzen sind? „Ende der Siebziger beginnt mit Quattro eine neue Ära für Rennwagen“ Oja, doch auch andere wie Lancia waren nicht zu verachten und besser. Dann wieder die üblich Verhöhnung des Kunden „Vorsprung durch Technik“. Für ein Erstlingswerk haut Audi ganz schön auf den Putz – auf den ersten Blick.
Danke für diesen Spot. Doch Audi Kunden wissen es oftmals besser. Lieber mehr Geld in die Produktqualität investieren als Nischenprodukte rauszuhauen, die von den Käufern der Volumenmodelle A3/A4 teuer bezahlt werden müssen. Der R8 erinnert mich an den VW Phaeton, mal sehen, ob er genauso floppt.
Yeah,
Rock´n´Roll ! Mal wieder ein "real Vasquez" ^^^^
Wo Du Recht hast, hast Du nunmal Recht😉, nur klappern gehört halt zum Handwerk !
Viele Grüße
g-j🙂
Der R8 wird schon seine Käufer finden, nicht so wie der Phaeton. Für manche Leute sind 104.000 kein Geld.
Businessman, mit deinen hellseherischen Talenten kann ich natürlich nicht ganz mithalten. Doch wer einen Sportwagen sucht, schaut auch gerne genau hin, was er für sein Geld bekommt, ein Blick ins Porsche Forum wirkt da Wunder. Die geneigte Kundschaft ist durchaus reif und kritisch, hat entsprechende Erwartungen, die Audi erstmal erfüllen muss.
Lässt man die letzten Jahre Audi S und Audi RS Geschichte bzw. Modelle mal Revue passieren, so steht tendenziell eher wenig Positives zu erwarten, schlechte Fahrwerke und Bremsen, zugesicherte Leistung nicht erbracht, schlechte Produktqualität und veraltete Technik etc. etc. Auch die aktuellen Modelle stehen nicht unbedingt besser da – wie der Audi S6 und sein Leistungsdefizit zeigt. Woher nimmst du beim R8 deinen Optimismus?
Es gibt viele Menschen, für die ein Auto jenseits der 100.000 Euro kein Problem ist, nur können die durchaus vergleichen und wählen. Da wird nicht nach dümmlicher Markentreue entschieden. Schau dir mal die Diskussionen um den aktuellen Porsche Turbo oder 3.8er Motor vom 997er im entsprechenden Forum an. Überraschung, viele Porsche Kunden sehen die Entwicklung von Porsche durchaus kritisch.
Habe neulich einen R8 auf der Autobahn gesehen 🙂 sieht schon futuristisch aus, wenn die LED beleuchtete Flunder von hinten ankommt und das Heck lässt keinen Frage aufkommen, wer hier der schnellere ist 😉 also mir tät er schon gefallen...
PS: Vorsprung durch Technik, der R8 ist der erste mit LED-Scheinwerfern. 🙂 Das hat BMW und andere nicht.
Wenn Audi so schlecht wäre, wie der Ein oder Andere den Hersteller hier macht, dann interessiert mich doch mal, wie es zu den immer wieder steigenden Umsätzen und Absatzzahlen kommt!?
Naja, Vorsprung durch Technik, da könnte man sicherlich wieder dran arbeiten. Speziell beim A3 hängt man doch immer mal wieder dem Plattforumbruder oder -schwester nach.
Aber der R8 ist aus meiner Sicht ein guter Wagen, aus eben den Besten Ideen der letzten Jahre - das kann ich schon glauben.
Zitat:
Original geschrieben von vasquez
„Der Audi R8, gebaut aus unseren stärksten Ideen.“ Welche ach so tollen Ideen sollen das denn sein – die auch für den Endkunden von Nutzen sind? „Ende der Siebziger beginnt mit Quattro eine neue Ära für Rennwagen“ Oja, doch auch andere wie Lancia waren nicht zu verachten und besser. Dann wieder die üblich Verhöhnung des Kunden „Vorsprung durch Technik“. Für ein Erstlingswerk haut Audi ganz schön auf den Putz – auf den ersten Blick.
Danke für diesen Spot. Doch Audi Kunden wissen es oftmals besser. Lieber mehr Geld in die Produktqualität investieren als Nischenprodukte rauszuhauen, die von den Käufern der Volumenmodelle A3/A4 teuer bezahlt werden müssen. Der R8 erinnert mich an den VW Phaeton, mal sehen, ob er genauso floppt.
Hallo Herr Vasquez,
warum fährts du eigentlich einen so beschissenen Bock und unterstützt diese Idioten auch noch ????
Gruß Helmut
(Ich hab keinen besseren gefunden)
Zitat:
Original geschrieben von vasquez
Welchen Bock meinst du?
"Audi A3 8P 3,2 Handschalter - wo Mängel "Stand der Technik" sind.
Für wen Schrumpelsitze und ZMS-Klopfen „Stand der Technik“ ist, baut auch anderen Mist!"
Gruß Helmut