heute auf der IAA

VW Polo 6 (AW)

Hallo Leute,

habe mir heute mal den neuen Polo genauer angesehen.
Er ist auf jedenfall größer geworden. Haptik finde ich nicht mehr so toll wie in meinem Polo V Lounge.
Neuestes Enterainment aus dem VW Konzern ist natürlich auch verbaut + die neuen bekannten Assistenzsysteme. Aber ehrlich gesagt löst der neue Polo kein Kaufreiz bei mir aus, jetzt im Vergleich
zu meinem.
Bin mal gespannt wie groß der Golf VIII wird. Der geht dann von der Größe Richtung Passat aus den 90er.

Grüße

Paninaro

Beste Antwort im Thema

Ich war auch auf der IAA und habe mir auch den Polo angeschaut. Auch mir gefiel die Generation 6 von aussen sehr gut, Innenraum war auch ganz ok. Mehr Platz, vorallem mehr Breite ist echt angenehm, ich fand den jetzt nicht viel grösser als den Polo meiner Frau, aaaber die Breite im Innenraum ist jetzt spürbar besser. Im Kofferraum sollten immer noch keine 4Kisten Sprudel auf einer Ebene passen, wo die 351L genau sind kann ich nicht sagen. Es ist halt kein Transporter und im täglichen Einsatz werden die +81L sich auch nicht so schnell bemerkbar machen. In den ganzen Tests liest man ja immer mehr Volumen und fast so viel wie im Golf usw. aber da haben die Jungs echt übertrieben. Nutzwert ist nicht übertrieben gestiegen. Toll, ja einfach spitze war die Sitzposition. Also der Polo meiner Frau in Highline mit den Alcantara Sitzen ist echt mies, wenn ich fahre sitze ich viel zu hoch. Im neuen kann man die Sitze schön tief stellen und gefühlt sitzt man nicht in einem Kleinwagen. Wenn man mit geschlossenen Augen sich in den neuen Polo setzen würde, würde man nie auf die Idee kommen das man im Kleinwagen/ Polo Klasse sitzt. Was ich echt blöd finde, ist die Tatsache das man für ein Polo mit bissel Extras ganz schön viel zahlen muss. Bisher war es ja so das man zumindest eine gute Qualität und Haptik der Materialien bekommen hat. Da war der Polo immer ein Tick besser als die anderen. Der neue hat ganz schön viel Hartplastik und VW hat den Rotstifft eingesetzt und der Polo an Qualität deutlich abgespeckt. Ich finde der neue Polo ist jetzt mehr Kleinwagen als der Alte. Abstand zum Golf ist gestiegen, von der Qualität war der alte sehr nah am Golf. Wer Platz braucht soll sich ein Golf kaufen, oder aber den Ibiza nehmen. Der Kleine ist echt gelungen, da wird der neue Polo wohl den kürzeren ziehen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Wahnsinns-Beitrag, der hat uns allen jetzt echt weiter geholfen ! 😰

Zitat:

@Al Bundy II. schrieb am 17. September 2017 um 00:07:20 Uhr:


Wahnsinns-Beitrag, der hat uns allen jetzt echt weiter geholfen ! 😰

fahr doch selber zur Messe und schreib dann mehr dazu, vielleicht bietet VW dir ja eine Probefahrt in der Halle an.

Er meinte es sicher nicht so, sondern hätte sich über dilddokumentarische Untermalung sehr gefreut.

Gerade die Aussage zur Haptik hat mir sehr wohl geholfen! In diesem Zusammenhang habe ich wirklich mal auf subjektive Eindrücke gewartet. AutoBild äußert sich ja gerade so, als sei der Innenraum des neuen Polo besonders hochwertig gestaltet.

Hartplastik in den Türen. Kein Stoff, nix unterschäumt, hartes Plastik wie im Skoda Rapid. Da ist nix besonders hochwertig. Das Amaturenbrett ist oben unterschäumt. Ab der Dekorleiste (die sich unfassbar billig nach Plastik anfühlt und munter vor sich hin knarzte), ist alles Hartplastik. Das Design, vor allem außen, ist wunderbar geworden, auch das Cockpitdesign ist toll,Navi angenehm weit oben. Aber die Materialien sind eine Frechheit innen. Ein Seat Ibiza oder ein Skoda Fabia fühlen sich nicht schlechter an, außer, dass da gar nix mehr unterschäumt ist und das ganze Amaturenbrett aus Hartplastik besteht.

http://www.autobild.de/artikel/seat-ibiza-vw-polo-test-12566403.html

AutoBild-Chefredakteur meint im obigen Video, der neue Ibiza habe von der Materialqualität im Innenraum im Vergleich zum neuen Polo "viel Luft nach oben". Das klingt so, als ob der Polo deutlich wertiger sei. In der Realität scheint es eher so zu sein, dass eben nur die Oberfläche des Armaturenbretts beim Polo geschäumt ist, beim Ibiza eben nicht.

Man muss sich über solche Testaussagen manchmal schon wundern. In einem andren Video meinte derselbe Testchef, der Ibiza habe im Innenraum richtig feine, aufgeschäumte Materialien. Was natürlich völliger Quatsch ist.

Ich war auch auf der IAA und habe mir auch den Polo angeschaut. Auch mir gefiel die Generation 6 von aussen sehr gut, Innenraum war auch ganz ok. Mehr Platz, vorallem mehr Breite ist echt angenehm, ich fand den jetzt nicht viel grösser als den Polo meiner Frau, aaaber die Breite im Innenraum ist jetzt spürbar besser. Im Kofferraum sollten immer noch keine 4Kisten Sprudel auf einer Ebene passen, wo die 351L genau sind kann ich nicht sagen. Es ist halt kein Transporter und im täglichen Einsatz werden die +81L sich auch nicht so schnell bemerkbar machen. In den ganzen Tests liest man ja immer mehr Volumen und fast so viel wie im Golf usw. aber da haben die Jungs echt übertrieben. Nutzwert ist nicht übertrieben gestiegen. Toll, ja einfach spitze war die Sitzposition. Also der Polo meiner Frau in Highline mit den Alcantara Sitzen ist echt mies, wenn ich fahre sitze ich viel zu hoch. Im neuen kann man die Sitze schön tief stellen und gefühlt sitzt man nicht in einem Kleinwagen. Wenn man mit geschlossenen Augen sich in den neuen Polo setzen würde, würde man nie auf die Idee kommen das man im Kleinwagen/ Polo Klasse sitzt. Was ich echt blöd finde, ist die Tatsache das man für ein Polo mit bissel Extras ganz schön viel zahlen muss. Bisher war es ja so das man zumindest eine gute Qualität und Haptik der Materialien bekommen hat. Da war der Polo immer ein Tick besser als die anderen. Der neue hat ganz schön viel Hartplastik und VW hat den Rotstifft eingesetzt und der Polo an Qualität deutlich abgespeckt. Ich finde der neue Polo ist jetzt mehr Kleinwagen als der Alte. Abstand zum Golf ist gestiegen, von der Qualität war der alte sehr nah am Golf. Wer Platz braucht soll sich ein Golf kaufen, oder aber den Ibiza nehmen. Der Kleine ist echt gelungen, da wird der neue Polo wohl den kürzeren ziehen.

Danke für Deine Eindrücke! Welchen würdest Du im direkten Vergleich bevorzugen? Den Polo oder den Ibiza?

Da stand ein roter Ibiza mit roten Ziernähten am Cockpit, das sah echt klasse aus. Wenn es unbedingt Polo Klasse sein soll und man an den Extras nicht sparen muss dann den Ibiza. Unser Polo ist erst 4 Monate alt und hat eine sehr gute Ausstattung, ich werde aber mal beim Händler fragen und bei einem geringen Wertverlust max bis 2000€ wahrscheinlich den Ibiza bestellen. 1. Meine Frau möchte keine Golfklasse, 2. auch wenn ich ein eigenes Auto habe, fahre ich sehr oft mit dem Polo und sitze echt beschissen da sind die neuen besser. Ich tendiere zum Ibiza.

Hab mir auch einen bestellt, trotz des aus Hartplastik bestehenden Cockpits.

Wir (zu dritt, alle mit selben Eindruck in der Sache) fanden den Ibiza auf der IAA auch deutlich wertiger als wir erwartet hatten. Dafür, dass bspw. Jaguar und AMG soviel gepatzt haben, hat am Ibiza alles gestimmt, womit wir gar nicht gerechnet hatten.

Beim Polo habe ich mich nur in den GTI gesetzt (und verliebt), darum möchte ich hierzu nichts sagen, ich bin da jetzt sehr subjektiv. Aber der Ibiza ist auf jeden Fall sehr gelungen, das kann ich bestätigen. Haben wollen würde ich trotzdem lieber den Polo GTI als Handschalter.

Ibiza Cupra würd ich einem Polo GTI immer vorziehen, sofern Motor/Getriebe gleich sind, aber ich glaube der Konzern hat gesprochen und den Ibiza Cupra ausradiert.

Ich war so frei den lieben Seat-Menschen auf der IAA nach einem Mii Cupra zu fragen. Die Frage scheint nicht sooft zu kommen.

Wie sieht es eigentlich mit Probefahrten auf der IAA aus?

Deine Antwort