Heute (2. Feb. 2008): 200.000 km Dauertest Opel Astra im Fernsehen

Opel Astra H

Um 17:25 Uhr "Abenteuer Auto" im Kanal K1.

101 Antworten

Die Präsenz gewisser Automarken bei AMS oder Autobild ist aber manchmal schon ein wenig auffällig.
Da denkt man sich als normaler Leser, die anderen Marken gibts nicht oder das sind gar keine Autos. Entweder man sieht Ringe oder Neuheiten vom KdF-Wagen.
Erinnert mich ein bisschen an Fussball.
Bei DSF gibts die Sendung Bundesliga aktuell, die inoffiziell bei 99 Prozent aller Fussballinteressierten "Bayern München aktuell" heisst 😁
Ihr wisst, was ich meine...

Naja, warten wir den Insignia ab. So langsam kommt man ja an Opel nicht mehr vorbei, wenn man seriös sein will. So ein Mist aber auch!

Achtung, dieser Beitrag könnte Ironie enthalten.

cheerio

So eine Autozeitung schaut halt auch, welche Autos häufig verkauft werden und testet diese halt dann.
Ein Vectra C spielt schon lange keine Rolle mehr auf dem Neuwagenmarkt, warum sollte man diesen dann oft testen, wen interessiert das dann?
Also bleiben die beliebten Modelle, Golf, Passat, Astra, A4, C-Klasse, 3´er usw.
Der Astra H hat ja auch bei der Autozeitung im Langzeittest ganz gut abgeschnitten. So schlecht bewertet ihn die Presse gar nicht, vielleicht muss eben auch Opel noch an ein paar Sachen ein bisschen arbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


So eine Autozeitung schaut halt auch, welche Autos häufig verkauft werden und testet diese halt dann.
Ein Vectra C spielt schon lange keine Rolle mehr auf dem Neuwagenmarkt, warum sollte man diesen dann oft testen, wen interessiert das dann?
Also bleiben die beliebten Modelle, Golf, Passat, Astra, A4, C-Klasse, 3´er usw.
Der Astra H hat ja auch bei der Autozeitung im Langzeittest ganz gut abgeschnitten. So schlecht bewertet ihn die Presse gar nicht, vielleicht muss eben auch Opel noch an ein paar Sachen ein bisschen arbeiten.

Ja den Vectra werden wir nicht mehr im Test sehen , aber bald den Insignia .😉 Andre

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Klar hat der Astra ganz gut abgeschnitten, aber bei dem ganzen Optimismus sollte man nicht vergessen, dass der Wagen 2 oder 3 (?) liegen geblieben ist und zum Ende mit dem Klimakompressor und den Drallkappen (Zylinderkopfdichtung usw.) auch 2 ganz ordentlich teure Posten verschlungen hat.

Richtig. Das wird hier gerne übersehen.

Und darauf kommt es schließlich an.

Zudem war das ein Dieselmotor, der auf Langstrecke ausgelegt sein müsste, das Vergleichsprodukt war ein kleinvolumiger Benziner (eher für die Stadt) und hat dennoch besser gehalten ohne EIN Problem auf 200.000 km.

Dauertest I

Dauertest II

Gruß

Ähnliche Themen

Tolle Videos (hatte die Sendung selbst nicht gesehen).

Der Golf sieht trotzdem älter aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von dawnii


Tolle Videos (hatte die Sendung selbst nicht gesehen).

Der Golf sieht trotzdem älter aus 😁

Wenn Du mit dem Astra 2 mal am Strassenrand liegen bleibst und danach 2000 Euro blechen musst, nützt Dir unverkratzter Klavierlack im Cockpit nichts 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Klar hat der Astra ganz gut abgeschnitten, aber bei dem ganzen Optimismus sollte man nicht vergessen, dass der Wagen 2 oder 3 (?) liegen geblieben ist und zum Ende mit dem Klimakompressor und den Drallkappen (Zylinderkopfdichtung usw.) auch 2 ganz ordentlich teure Posten verschlungen hat.
Richtig. Das wird hier gerne übersehen.

Und darauf kommt es schließlich an.

Zudem war das ein Dieselmotor, der auf Langstrecke ausgelegt sein müsste, das Vergleichsprodukt war ein kleinvolumiger Benziner (eher für die Stadt) und hat dennoch besser gehalten ohne EIN Problem auf 200.000 km.

Dauertest I

Dauertest II

Gruß

So einen Schwachsinn habe ich noch nicht gehört , was soll denn an so einen Standard Motor wie er im Golf ist kaputt gehen , mein ex Ascona läuft heute noch und hat schon über 600000 km weg ohne Motor und Getriebeschaden . Der Astra Motor ist dagegen ein hoch entwickeltes Aggregat ,mit viel mehr mechanischen und elektronischen Bauteilen ,man hätte mal so einen Trekker Motor von VW nehmen sollen ,wie oft der ausgefallen wäre . MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von dawnii


Tolle Videos (hatte die Sendung selbst nicht gesehen).

Der Golf sieht trotzdem älter aus 😁

Wenn Du mit dem Astra 2 mal am Strassenrand liegen bleibst und danach 2000 Euro blechen musst, nützt Dir unverkratzter Klavierlack im Cockpit nichts 😉 😁

Wieso Astra 2 wenn dann 3 und wir sind hier nicht bei VW wo gezählt wird ,darum Astra H .😉 MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0



Wieso Astra 2 wenn dann 3 und wir sind hier nicht bei VW wo gezählt wird ,darum Astra H .😉 MfG Andre

>klugscheissmodus an<

Ich denke, er meint, dass das "Testpersonal" zwei Mal mit dem Astra liegengeblieben ist, und nicht "Astra 2" !

>klugscheissmodus aus<    😁😉

Zitat:

Original geschrieben von MD-Liner



Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0



Wieso Astra 2 wenn dann 3 und wir sind hier nicht bei VW wo gezählt wird ,darum Astra H .😉 MfG Andre
>klugscheissmodus an<

Ich denke, er meint, dass das "Testpersonal" zwei Mal mit dem Astra liegengeblieben ist, und nicht "Astra 2" !

>klugscheissmodus aus<    😁😉

Oh wie peinlich , habe nicht richtig gelesen . 😁 Andre

Wieso darf der teurere Astra 2 mal liegen bleiben und recht hohe Kosten verursachen und der billigere Golf läuft so durch?
Natürlich ist der Astra aufwendiger, nur zahlt der Kunde auch dafür und darf wohl erwarten, dass der Wagen durchhält, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Wieso darf der teurere Astra 2 mal liegen bleiben und recht hohe Kosten verursachen und der billigere Golf läuft so durch?
Natürlich ist der Astra aufwendiger, nur zahlt der Kunde auch dafür und darf wohl erwarten, dass der Wagen durchhält, oder?

Sagen wir es wäre andersrum der Astra mit einen 1.4 und der Golf mit einen TDI mit 140 PS und DPF und da hätte der Golf zu 100% mehr Probleme gemacht wie der Astra und auch mehr wie der Diesel Astra . Andre

Das kann sein, muss aber nicht.
Der sehr teure (ca. 1700 Euro) Klimakompressor beim Astra hat nichts mit dem Motor zu tun, oder?
Deiner Theorie nach, dürfte kein A8, 7´er oder S-Klasse jemals fahren, so wie die ausgestattet sind, müssten die ja dann alle 3 Meter liegen bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Das kann sein, muss aber nicht.
Der sehr teure (ca. 1700 Euro) Klimakompressor beim Astra hat nichts mit dem Motor zu tun, oder?
Deiner Theorie nach, dürfte kein A8, 7´er oder S-Klasse jemals fahren, so wie die ausgestattet sind, müssten die ja dann alle 3 Meter liegen bleiben.

Na gut, der Golf ist besser war ja schon immer so . Andre

Ich weis schon sehr genau was du meinst, nur darf man auch als Opel-Fan nicht immer alles entschuldigen. Im Großen und Ganzen hat der Astra schon ganz gut abgeschnitten, es ist ein gutes Auto, vorallem nerven wohl diese ganzen Kleinigkeiten der Vorgänger nicht mehr so. Aber es war halt immer noch ein paar dicke Dinger dabei, du nicht sein müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen