Heulendes pfeifendes Geräusch beim beschleunigen
Bj 2002 1.9l
Das Auto macht eine Art pfeifendes Geräusch wenn man beschleunigt, klingt wie wenn man im Rückwärtsgang schnell fährt, also so ein hohes jaulen
Bei jedem Gang bei jeder Geschwindigkeit beim beschleunigen
Wie als wenn ein Zahnrad sehr schnell dreht und dadurch dieses pfeifen entsteht
Wenn man nur leicht Gas gibt ist es nicht so stark
Außerdem habe ich bei einer bestimmten Drehzahl wenn ich da das Gas auf einer bestimmten Stellung halte, eine Art Rasseln oder schleifen( kkkrrrrrccchhhh) 😛 was ungefährt von Mitte vorne kommt würde ich sagen
Er zieht gut er Schaltet sauber.....
Ich hab im Netz nichts gefunden
Hat jemand von euch eine Idee was das sein könnte???
Ich hoffe nichts bzgl Getriebe Kardanwelle oder differenzial 🙁(
Danke im Voraus
111 Antworten
....Servus Fuly ,
also nächster TÜV Nov. 18 ,
.... ich würd erstmal die Motorträger genau in Augenschein nehmen !
Das Bild zeigt nichts Gutes , ich sehe aber keine totale Durchrostung des äußeren Blechs .
So gut Du ( oder Dein kostengünstiger ! Mechaniker ) hinkommst entrosten und behandeln ,- sofern noch was geht !
... Selbermachen heißt die Devise .... weiterrosten verhindern !
gilt für den ganzen Unterboden, Dreieckslenker ( Bild ! ) inklusive ... ( Teroson ist spitze ) ...
Die Schweller schauen echt beschissen aus , die sind durch !
.... wenn Du selber ( oder Dein kostengünstiger ! Mechaniker ) schweißen und dengeln kannst , - wäre das eine
super Bastelbude ! ....
..... wenn Du einen Geldschei... hast , kannst Du natürlich alles top machen lassen ....
wenn die Längsträger allerdings arg durch sind ,.... investiere nichts mehr , ....
... P.S ich selber habe mir ungefähr 10 MX 5 NA und NB angeschaut .....
bis ich meinen hatte , habe ich viel im Forum gelesen ( Tipp !!! ) .....
.... Suche ca. 1/2 Jahr ....
mein NA rostet zwar auch ein bischen , aber ich bin Bastler .....
Rainer
Hallo ihr lieben
Ich möchte mich bedanken für eure Anteilnahme und Ratschläge die wirklich von einigen sehr lieb geschrieben sind 🙂
Ich bin vorgestern offen gefahren und mir kam ein mx5 nb entgegen der mich lächelnd und winkend grüßte hihi
Wusst nicht das das mx Fahrer untereinander so machen und es hat mir zusätzlich zum fahrspass Freude ins Gesicht gezaubert 😉
Was meine Rostlaube angeht werde ich mich mal schlau machen wie schlimm das Ausmaß ist da es doch mal vom nahen begutachtet werden muss.
Natürlich wollte und werde ich keine 5000€ reinstecken, so schön ich dieses Auto auch finde, aber da habt ihr schon recht das sich das wirtschaftlich nicht rechnet.
Ich selbst kann nicht schweißen und habe auch keine Halle mit Bühne wo man das machen könnte, aber ich denke ich werde das nötigste versuchen ohne zu schweißen.
Ich dachte so schlimm kanns ja nicht sein wenn der TÜV seinen Daumen drauf gehalten hat, zumindest was die tragenden teile angeht.
Aber ich wollte in erster Linie was zum fahren im Sommer und der fährt sich spitze obwohl er sehr viel km auf der Uhr hat, glaube da kommt keiner von euch ran 😁 aber er sieht mal abgesehen von den schwellern nicht danach aus und hat wie schon geschrieben auch jedes Jahr Inspektion bei Mazda bekommen.
Also ich sehe ihn nicht als fehlinvestition und hoffe ich kann ihn vielleicht trotzdem noch was gutes tun.
Das Verdeck ist übrigens auch wie neu was bei allen anderen die ich gesehen habe nicht der Fall war.
Liebe Grüße
Servus Fuly ,
für den Wagen hätte wahrscheinlich jeder 1500,- ausgegeben !
....kaum zu glauben , daß das so ein Blender ist !
Der steht ja sehr gut da , dann die Felgen 🙂🙂
Das Cockpit ist auch tip-top ! ----- Sitze in Leder , kaum verschlissen -----
wieviel Km hat er denn drauf ?......( der Motor ist wirklich sehr robust ! ).
P.S. .... ich wünsch Dir einen Bastler/ Schrauber / ... der Dein " Rostläubchen " unter seine Fittiche
nimmt !....
viel Glück & vor allem Spaß beim Fahren 😛
Rainer
Ähnliche Themen
288tsd 😁 der Vorbesitzer ist viel Autobahn gefahren mit Hardtop, entsprechend hat er auch an der Haube viele Steinschläge
Also die anderen mx die ich besichtigt habe hatte weniger als die Hälfte von dem gelaufen und sahen vom Zustand wesentlich schlechter aus
Klar hätte er sich dem Rost mal widmen sollen aber die technische Wartung war ihm wichtiger
Die mazdaner haben auch im scheckheft seit 2012 auf den Rost hingewiesen aber hat er wohl ignoriert
Hallo Fuly.
Wissen Sie was mir an Ihnen gefällt?! Das sie das ganze so positiv und optimistisch ansehen. Ich finde es toll! Hab viel Freude mit dem Mäxi
..wie es scheint , kümmerst Du Dich gleich um die richtigen Kontakte ( Schweller ) , Fuly ! ..
Das kommt gut rüber !.... Der Moto ist einigermaßen trocken, ja ?
Bevor Du größere Summen investiest , würd ich mich echt um eine genaue Bestandsaufnahme der
Motorträger kümmern .
Werkstatt zu Rate ziehen ,- nur anschauen lassen ! ,- ....
Rainer
Jaja das Glas ist immer halb voll 😉
Der Motor ist trocken der Zahnriemen und alle Wartungen gemacht, aber trotzdem muss man ihn mal von unten inspizieren.
Aber neue Reifen bekommt er, die sind fertig, die sind schon bestellt
Hier sieht man wie es mit dem Längsträger am Stabihalter gehen kann... http://www.goodwoodsportscars.co.uk/section769488.html Grüsse
Guten Morgen und schöne Ostern Euch allen 🙂
Ja das mit den Trägern hatten wir ja schon, wie gesagt da muss ich nächste Woche mal jemanden drubter gucken lassen der das dann vom
Nahen beurteilen kann.
Zitat:
Ja das mit den Trägern hatten wir ja schon, wie gesagt da muss ich nächste Woche mal jemanden drubter gucken lassen der das dann vom
Nahen beurteilen kann.
Du meinst einen Hammer😉
AlohA
Also die schweller und hinteren radläufe sind ziemlich befallen und auch unten viel flugrost und hinten eine schlimmere stelle, der Vorbesitzer hat auch schon was machen lassen in punkto schweißen
Denke wenn man das professionell komplett macheb lässt wird es zu teuer, aber ihn irgendwas deshalb nicht mehr fahren zu können wäre schon eine Schande da er wirklich gut fährt und technisch tiptop ist
Hab ihn heut gewaschen und poliert und neue Reifen hat er bekommen
Was meint ihr was hat er für einen Zeitwert so wie er da jetzt steht?