Heulendes pfeifendes Geräusch beim beschleunigen
Bj 2002 1.9l
Das Auto macht eine Art pfeifendes Geräusch wenn man beschleunigt, klingt wie wenn man im Rückwärtsgang schnell fährt, also so ein hohes jaulen
Bei jedem Gang bei jeder Geschwindigkeit beim beschleunigen
Wie als wenn ein Zahnrad sehr schnell dreht und dadurch dieses pfeifen entsteht
Wenn man nur leicht Gas gibt ist es nicht so stark
Außerdem habe ich bei einer bestimmten Drehzahl wenn ich da das Gas auf einer bestimmten Stellung halte, eine Art Rasseln oder schleifen( kkkrrrrrccchhhh) 😛 was ungefährt von Mitte vorne kommt würde ich sagen
Er zieht gut er Schaltet sauber.....
Ich hab im Netz nichts gefunden
Hat jemand von euch eine Idee was das sein könnte???
Ich hoffe nichts bzgl Getriebe Kardanwelle oder differenzial 🙁(
Danke im Voraus
111 Antworten
Ist gut,nur bis wohin?wann? ist die frage.
So ein mx5 macht Kopfweh. Teufel sagt oft das er nun gefahren werden soll,egal ob Turbo,egal mit AGA,egal Diff,egal mit komplett Lackierung.
Aber vernunftig sagt das er erst raus kommt wenn fertig.
Leider habe ich eine dumme Krankheit. Ist was fertig,ist auch das Projekt/Gier fertig. Somit dauert es nicht lange und er kommt weg.
@Fuly
Also wenn Du magst, kannst Du mal unverbindlich bei meinem Schrauber gucken lassen, dann hast Du ne halbwegs gesicherte Aussage was am Ende der ganze Spaß kosten würde. Da MUSS man direkt am Objekt gucken (und auch mal mit dem Schraubenzieher mal piecksen / mit nem kleinen Hammer abklopfen), das über Bilder verhackstückeln is kaum halbwegs genau drin. Seine Werkstatt is in der Gelnhäusener Ecke, von DI/DA ne gute halbe Stunde. Kann Dir per PM mal seine Telefonnummer geben, oder ich vermittel, wie Du magst.
Grüße
Erinya
Ein heulendes Geräusch hatte ich bis vor kurzem auch, habe allerdings ein "neues" Getriebe eingesetzt (Statt 210ktm nur knapp 70ktm), als ich eh die Kupplung amchen musste. Es ist deutlichst leiser geworden, jedoch nicht verschwunden. und das Rattern könnte (ebenfalls wie bei mir bis zu diesem Tage) das Ausrücklager sein. Das macht sich dann aber auch im Leerlauf bemerkbar.
das mit dem " eingelaufenem Ausrücklager " stimmt schon , - dann trennt die Kupplung nicht sauber und es
reibt ständig.
Wenn das das einzige Problem Fuly`s gewesen wäre ......
..... blättere mal zurück !
Rainer
Ähnliche Themen
Warum 8 Seiten hin und her?
Ruhiges nettes, aber bestimmtes Gespräch mit Händler suchen. Wenn er nicht einlenkt, dann Anwalt einschalten und Geld zurück fordern wg. arglistiger Täuschung.
Wenn man nicht so die Ahnung hat, kauft man kein 15 Jahre altes Auto ohne Hilfe!
Erst recht nicht auf nem Assi-Autohändler-Hof, wo man danach Angst haben muss, verprügelt zu werden.
Naiver kann man doch nicht sein.
So wie das Auto aussieht, würd ich nichts mehr dran machen!
Für Bastler verkaufen, wenn der Rechtstreit nichts ergibt.
Das ist ein Fass ohne Boden und wenn er schon so verrostet ist, zahlt man sich schlapp. Oder man hat ne große Garage mit Schweißgerät und kann das alles selbst.
Davon ist bei dir aber nicht auszugehen (könnte ich auch nicht), also werde das Ding los und suche dir mit fachkundigem Rat einen Neuen.
Ausschlachten wäre wohl das lukrativste. Aber man kann schlecht jmd. raten ein Auto komplett zu zerlegen, wenn er davon nicht so die Ahnung oder Platz und Zeit hat.
@ Fuly
Abschlussantwort ?
seit Deiner letzten Meldung sind 10 Tage vergangen ,- aktueller Stand ?
.... wär schön , wenn Du Dich meldest ! ( .... interessiert uns alle !!!! .... )
Rainer