Heulen
Habe wieder ein Problem wenn ich Gas gebe kommt ein heulen war gerade auf einmal da !
Beste Antwort im Thema
Hmm. Ich würde die Beifahrerin wechseln oder die Fahrweise überdenken.
31 Antworten
Hier ist einer im Forum der genau das selbe hatte, habe ihn geschrieben aber leider antwortet er nicht !
Schubumluftventil war es nicht ! Denke das der Turbo einen Schaden hat da ich auch ein heulen im Innenraum habe beim beschleunigen was vorher auch nicht war !
Der Wagen war jetzt bei beresa die sagen die wissen nicht genau was es ist aber es wäre nicht normal,morgen kriegen die ein Vergleich c180 1,6 mit der selben Motor Kennung und gucken dann ob der das auch hat . Die wollen jetzt nicht nicht direkt sagen Turbo schaden und was tauschen was es nicht ist ! Hat einer von euch einen s204 1,6 bj 2013 der mir sagen kann ob er die Geräusche auch hat wie oben im Video !???
Ähnliche Themen
Hallo
Bei einem MB habe ich so ein Geräusch noch nie gehabt.
Bei Skoda und weiteren aus der Gruppe aber schon. Die haben aber trotz des Geräusches auch noch 100.000km ohne Ausfall durchgehalten.
Also keine Panik.
Gruß Michael
Hallo,
mein S204 aus 2014 mit M274 (77.000KM auf dem Tacho) macht ebenfalls recht laute Heulgeräusche, meist bei leichter Beschleunigung und Drehzahlen über 1500rpm. Gibt man mehr Gas oder kommt über 2500 Umdrehungen, ist Ruhe.
Das laute Turbopfeiffen beim Gasgeben im Stand ist ebenfalls vorhanden und normal.
Es gibt als Abhilfe einen Schwingungsdämpfer, der an der Abgasanlage montiert wird. Dieser Dämpfer soll das Heulen des Turbos mindern.
Der Wagen hat die volle Leistung, verbraucht kein Öl und die Welle des Turbos hat kein übermäßiges Spiel, daher gehe ich davon aus, dass alles in Ordnung ist und mache mir da keine Gedanken.
Gruß
Habe es ja ohne dieses heulen gekauft .Der Schwingungsdämpfer ist wohl bei meinem schon verbaut ich persönlich habe noch keinen Mercedes mit dem heulen gehört während der Fahrt. Denke wenn Mercedes sagt die können mir nicht helfen versuche ich das Auto zurück zu geben war ja nicht der erste Mangel. Ich möchte so ein heulen nicht haben ! Und es kommt sofort beim beschleunigen egal welche Touren oder Geschwindigkeit .
Ist denn hier mal was rsusgekommen was es war?
Habe ein ähnliches Geräusch.
M274 s204 bj14 60tkm.
Sonst keine probleme mit öl etc.
Zitat:
@UDieckmann schrieb am 31. Mai 2020 um 11:40:57 Uhr:
Ich weiß ja nicht, welcher Motor in deinem Auto ist, vermute aber dass das ein Benziner mit Kompressor ist.
Da wird dann der Kompressor eingekuppelt um dann anschließend geregelt deinem Motor zu mehr Dampf zu verhelfen.
Da bist du leider 10 Jahre zu spät dran mit der Annahme.
Zitat:
Mein C180 mit M274 hat mittlerweile 195.000KM gelaufen und heult immer noch, gerade bei den aktuell hohen Temperaturen ist es sehr laut. Deutlich hörbar beim Beschleunigen mit etwas Last im Bereich von 1500-2500rpm.
Wie 2020 bereits erwähnt, ist das wohl Stand der Serie. Ich glaube kaum, dass ich mit einem kaputten Turbo 120.000KM gefahren wäre.
Ich finde mich damit ab.
Wenn du möchtest, kannst du ja mal ein Video vom Heulgeräusch deiner C-Klasse machen.
Gruß
Ja so kommt es mir tatsächlich auch vor. Bei warmen Temperaturen und auch erst wenn er warm ist und die Drehzahl passt auch.
Ich versuch bei Gelegenheit mal ein Video zu machen.
Schönes Wochenende
Zitat:
@j97k schrieb am 2. Mai 2024 um 17:37:27 Uhr:
Zitat:
Mein C180 mit M274 hat mittlerweile 195.000KM gelaufen und heult immer noch, gerade bei den aktuell hohen Temperaturen ist es sehr laut. Deutlich hörbar beim Beschleunigen mit etwas Last im Bereich von 1500-2500rpm.
Wie 2020 bereits erwähnt, ist das wohl Stand der Serie. Ich glaube kaum, dass ich mit einem kaputten Turbo 120.000KM gefahren wäre.
Ich finde mich damit ab.
Wenn du möchtest, kannst du ja mal ein Video vom Heulgeräusch deiner C-Klasse machen.
Gruß
Sooo hab mal ein Video gemacht. Ist doch ein bisschen anders als gedacht. Das war jetzt im Leerlauf und einfach nur Gas geben....bei mehr Umdrehungen bzw dann beim abtouren.
Vielleicht kennts ja jemand.
Das ist völlig normal ist das schubumluftventil das arbeitet nicht im Leerlauf so wurde es mir erklärt . Meins hatte ich getauscht und Geräusch ist gleich geblieben .ist leider stand der Technik mach dich nicht verrückt alles ok .
Jetzt grad nach Hause gefahren und da ist es sozusagen auch bei Last. Ja klingt jetzt auch nicht übel schlimm aber man macht sich halt gedanken?? Wenn er kalt ist, ist das auch nicht im Leerlauf und auch bei der Fahrt nicht. Erst wenn er richtig warm ist dann heult er??