Heulen / Pfeifen / Quietschen 140PS TDCi Dieselmotor
Ich weiß, dass es einen Thread zu diesen Geräuschen für den Ecoboost Motor gibt, aber ich hätte gerne Feedback von allen betroffenen Dieselmotor Eigentümern.
In meinem Fall ist es ein 140 PS TDCi mit Powershift.
Es gibt 2 Geräusche die bei mir auftreten.
1. ein heulendes Geräusch (Tonlage geht Richtung "Eule", Dauerton) beim Beschleunigen, bei konstanter Geschwindigkeit ist es weg. Das Geräusch ist im Innenraum zu hören, selbst bei geschlossenen Fenstern.
2. Ein hochtöniges Geräusch, eher als Pfeifen oder quietschen zu bezeichnen, das Auftritt wenn man beim Beschleunigen kurz vom Gas geht und eigentlich nur hört wenn man das Fenster offen hat.
Aus dem Ecoboost Pfeifen Thread habe ich als mögliche Ursachen einen lockeren Ansaugschlauch des Turbos, ein Ventil oder den Turboloader als wichtigste Punkte mitgenommen. Kann das hier auch beim Dieselmotor als Ursache Anwendung finden? Könnten diese Geräusche normal sein? Der FFH meinte alles normal, aber ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen und ich möchte verhindern dass plötzlich nach Ablauf der Garantie die Folgen als Reparaturkosten auf mich zukommen.
Es wäre schön wenn andere User mit 2,0l Dieselmotor hier ein Feedback geben könnten.
22 Antworten
Wurde denn die Ursache gefunden??
Nein, leider nicht. Angeblich ist der c-max einfach nicht so gut gedämmt und das Empfinden der Lautstärke des Turboladers auch sehr subjektiv. Ich müsste mal selber einen Vergleich zwischen 2 140 PS TDCi Motoren machen, man hat einfach so keine Handhabe. Ich bezweifle dass jemand den Ansaugschlauch des Turboladers überhaupt richtig kontrolliert hat.
Das der C-max nicht gut gedämmt ist, ist ja wohl ein Witz, den die Werkstatt sicher selbst nicht glaubt!
Mein Max pfeift auch vernehmlich, was ich bei anstehender Inspektion bemängeln werde.
Mal sehen, was ich zur Antwort kriege.
Zitat:
Original geschrieben von BobDobalina
Nein, leider nicht. Angeblich ist der c-max einfach nicht so gut gedämmt und das Empfinden der Lautstärke des Turboladers auch sehr subjektiv. Ich müsste mal selber einen Vergleich zwischen 2 140 PS TDCi Motoren machen, man hat einfach so keine Handhabe. Ich bezweifle dass jemand den Ansaugschlauch des Turboladers überhaupt richtig kontrolliert hat.
Nicht gut gedämmt? Also ich höre vor der Ampel meine Armbanduhr ticken. Und das bei einem 163-PS-Diesel! Und nein: ich habe keine Schwarzwalduhr am Handgelenk, sondern eine ganz normale Quarzuhr!
Zitat:
Original geschrieben von Meise22
Nicht gut gedämmt? Also ich höre vor der Ampel meine Armbanduhr ticken. Und das bei einem 163-PS-Diesel! Und nein: ich habe keine Schwarzwalduhr am Handgelenk, sondern eine ganz normale Quarzuhr!Zitat:
Original geschrieben von BobDobalina
Nein, leider nicht. Angeblich ist der c-max einfach nicht so gut gedämmt und das Empfinden der Lautstärke des Turboladers auch sehr subjektiv. Ich müsste mal selber einen Vergleich zwischen 2 140 PS TDCi Motoren machen, man hat einfach so keine Handhabe. Ich bezweifle dass jemand den Ansaugschlauch des Turboladers überhaupt richtig kontrolliert hat.
mein motor ist i.d.r. an der ampel aus, also extrem leise. 😁
ich kann nur mit dem aktuellen touran vergleichen. der touran ist 'ne ganze kante lauter als mein grand.
Hallo
Ich fahre zwar S -Max aber auch mit 2.0 tdci und POWERSHIFT.
Mein Auto macht aucht komische geräusche die ich sogar aufgenommen habe!
Ford meint das das turbo ist , was ich einfach nicht glaube ......mal anhören!!!
https://www.youtube.com/watch?v=48KCXzVz_tQ
Und kam was raus jetzt hab das pfeifen auch bei den 140ps zwar im Kuga ist aber der selbe motor