Heulen der Klima 325d
hihi,
ich habe folgendes Problem. sobald ich die Klima einschalte,kommt direkt nach dem einschalten ein komisches heulendes Geräusch. auch während dem fahren hört man beim erhöhen der Drehzahl ein komisches heulen. sobald ich die Klima ausschalte ist alles wieder normal.
folgendes wurde gemacht/überprüft:
Klima füllstand geprüft,es haben 30Gramm gefehlt nach 6 Jahren.
Keilriemen wurde getauscht,alle Rollen wurden ersetzt,inkl. die Rolle der Lichtmaschine.
Wasserpumpe wurde getauscht, Schwingungsdämpfer wurde getauscht.
Leider keine Besserung.
Es klingt fast so alswürde das Geräusch aus dem Innenraum kommen. Klingt wie ein Luftzug.
Kennt das jemand oder hat eine Idee?
Grüße
Frank
Beste Antwort im Thema
Habe im Zeitraum von 2012 bis 2019 mit meinen E91Lci 320d Bj. 03.2010 ca. 230.00 km zurückgelegt. Im Jahr 2014 fing dann die Klima auch an zu Jaulen, hat man bei Tempe 36 km/h (Tempomat) sehr gut hören können. War bei mir drehzahlabhängig, verursacht hat das Jaulen das Expansionsventil. Wir haben seit dem die Klimaanlage bei jeder Klimawartung mit 50 g Kältemittel überfüllt (Soll= 620g / Ist= 670g).
Das Jaulen ist verschwunden.
Grüße aus MV
Ähnliche Themen
66 Antworten
Naja meiner ist aus 2006 bekommen tu ich eh nichts mehr.
Hallo zusammen,
fahrt ihr eigentlich immernoch mit dem heulenden Geräusch herum?
Oder habt ihr etwas unternommen und wenn ja was denn?
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
Gruß Tim
Zitat:
@G Astra schrieb am 6. August 2019 um 19:05:38 Uhr:
selbiges bei mir auch, seit etwa 2 Jahren. Kam plötzlich. Kühlleistung unverändert. Tippe ebenfalls auf Lagerschaden im Kompressor. Geräusch sofort weg, wenn Klima aus. Ist so ein riemenartiges niedrigfrequentes Heulen. Außen hört man es wenig, aber innen sehr deutlich.
Aktueller Stand bei mir: ich hatte im Sommer 2020 irgendwann keine Kühlleistung mehr. In der Werkstatt wurde laut Protokoll noch ein Restinhalt von 195 Gramm Kältemittel abgesaugt. Anschließend wurden 610 Gramm eingefüllt. Das Geräusch ist nun um 95% leiser geworden. Ich würde es als normal bezeichnen. Für jemanden, der das Ursprungsgeräusch nicht kennt, ist es jetzt unhörbar. Es wurde weder Riemen noch sonst irgendwas getauscht. Es lag an der Füllung. Kühlung ist auch wieder top.
Bei mir bisher unverändert, mal ist es etwas lauter, mal hört man es kaum, besonders wenn ich eine Weile gefahren bin.
Kühlleistung ist nach wie vor einwandfrei
Ok, danke.
Ich frage weil mir das dieses Frühjahr aufgefallen ist, als ich das erste mal die Klima eingeschaltet habe.
Und ich hatte auch gleich befürchtet, dass irgendein Lager oder Riemen hin ist.
Und bevor man dann in den Urlaub fährt,... (nach Corona :-))
Hallo zusammen
Ich habe auch noch eine Frage zur Klimaleistung.
Ich habe eine 330i E90 aus BJ 2005.
Die Klimaleistung hat in den letzten 2-3 Jahren abgenommen.
Vor 2 Jahren habe ich den Klimaservice machen lassen und die Anlage wurde neu befüllt.
Gefehlt hat ca. 1/3 Kältemittel.
Da ich in den 15 Jahren zuvor nie die Klimaanlage befüllt habe, ging ich davon aus dass das System dicht ist.
Nun habe ich die Anlage die letzten Tage wieder getestet aber die Kühlleistung ist wirklich nicht mehr gut.
Wenn ich aus der kühlen Tiefgarage rausfahre, kühlt sie gut.
Wenn das Auto in der Sonne stand, ist die Kühlleistung viel zu schwach.
Temperatur an den Austrittsdüsen ist dann noch ca. 14° und geht kaum weiter runter.
Klimakompressor geht, ist spürbar und hörbar.
Kühlen tut die Anlage jedoch meiner Meinung nach zu schwach.
Im Fehlerspeicher steht gar nichts dazu.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Alter Klimakompressor? Kondensator nicht mehr gut?
Zitat:
@pcdoktor schrieb am 5. August 2019 um 16:39:43 Uhr:Zitat:
Habe ich seit mind. 5 Jahren, die Klima ist befüllt und kühlt ohne Probs.Mechaniker sagt es ist Lagerschaden im Klimakompressor.
Unmöglich . Ein Lagerschaden der seit 5 Jahren aktiv ist , dann wäre mittlerweile kein Kältemittel auf der Karre .