Heulen der Klima 325d

BMW 3er E91

hihi,

ich habe folgendes Problem. sobald ich die Klima einschalte,kommt direkt nach dem einschalten ein komisches heulendes Geräusch. auch während dem fahren hört man beim erhöhen der Drehzahl ein komisches heulen. sobald ich die Klima ausschalte ist alles wieder normal.

folgendes wurde gemacht/überprüft:
Klima füllstand geprüft,es haben 30Gramm gefehlt nach 6 Jahren.
Keilriemen wurde getauscht,alle Rollen wurden ersetzt,inkl. die Rolle der Lichtmaschine.
Wasserpumpe wurde getauscht, Schwingungsdämpfer wurde getauscht.
Leider keine Besserung.

Es klingt fast so alswürde das Geräusch aus dem Innenraum kommen. Klingt wie ein Luftzug.

Kennt das jemand oder hat eine Idee?

Grüße
Frank

Beste Antwort im Thema

Habe im Zeitraum von 2012 bis 2019 mit meinen E91Lci 320d Bj. 03.2010 ca. 230.00 km zurückgelegt. Im Jahr 2014 fing dann die Klima auch an zu Jaulen, hat man bei Tempe 36 km/h (Tempomat) sehr gut hören können. War bei mir drehzahlabhängig, verursacht hat das Jaulen das Expansionsventil. Wir haben seit dem die Klimaanlage bei jeder Klimawartung mit 50 g Kältemittel überfüllt (Soll= 620g / Ist= 670g).
Das Jaulen ist verschwunden.

Grüße aus MV

66 weitere Antworten
66 Antworten

Habe immer noch

Okey kühlen tut sie noch?

ja alles ok,nur jetzt brauche kein klima 🙂

Ich hole den Beitrag mal wieder raus. Ich habe ein Heulen wenn die Klima an ist und beansprucht wird zwischen 1000-2000rpm ist es am stärksten. Habe einen Eintrag in Newtis gefunden. Hatte das jemand und das hat es gelöst ? https://www.newtis.info/.../1VnXo4O9Ey

Ähnliche Themen

Zitat:

@pdtdi schrieb am 8. September 2013 um 14:30:00 Uhr:



Keilriemen wurde getauscht,alle Rollen wurden ersetzt,inkl. die Rolle der Lichtmaschine.
Wasserpumpe wurde getauscht, Schwingungsdämpfer wurde getauscht

Hi,

darf ich so nebenbei fragen wie viel du für diese Reparatur bezahlt hast ? Habe nämlich das Problem, dass bei mir der Motor so komische schwingende Geräusche von sich gibt. Tippe auf den Keilriemen.

Gruß

Zitat:

@Palo9nE schrieb am 4. August 2019 um 21:05:04 Uhr:


Ich hole den Beitrag mal wieder raus. Ich habe ein Heulen wenn die Klima an ist und beansprucht wird zwischen 1000-2000rpm ist es am stärksten. Habe einen Eintrag in Newtis gefunden. Hatte das jemand und das hat es gelöst ? https://www.newtis.info/.../1VnXo4O9Ey

BMW Teilenummer 64509231714
Kosten ca. 118€ dafür, dass BMW fehlkonstruiert hat.
Meine Klima heult auch aber nur bei Temps unter 16 Grad, sobald warm wird hört man nix mehr.

Also bei mir macht es das wenn es draußen warm ist und die Klima kühlen muss. Also sobald im Sommer die Klima läuft. Ich habe mir Mal meinene Ansaugleitung angesehen und da hängt etwas dran. So wie hier auf dem Bild zu sehen ist hängt bei mir auch was an der Leitung. Verstehe ich das falsch oder ist es was anderes was laut Newtis als Schwingungstilger beschrieben wird ?

Mich würde lediglich interessieren ob dieses Heulen schädlich ist für die Klimaanlage.

Zitat:

@Aemix schrieb am 5. August 2019 um 16:35:51 Uhr:


Mich würde lediglich interessieren ob dieses Heulen schädlich ist für die Klimaanlage.

Habe ich seit mind. 5 Jahren, die Klima ist befüllt und kühlt ohne Probs.
Mechaniker sagt es ist Lagerschaden im Klimakompressor.

Ich lasse es mal durch meinen Mechaniker prüfen und gebe ihm die Hinweise hier mit dann weiß er wo er suchen muss

Ich habe meine Klima noch nie befüllen lassen, werde dies in 2 Wochen das erste Mal tun.

Hoffe es liegt nicht daran, dass ich mit zu wenig Kühlmittel gefahren bin.

habe auch tief/mittelfrequentes heulen bei klima an.
bei hitze dauerhaft und bei milden temperaturen in intervallen.
subjektiv links unter dem lekrad herkommend, im motorraum nicht zu höhren bzw wahrzunehmen.
bei leiser musik noch wahrzunehmen.
seit etwa 2 jahren.
klimaservice letztes jahr. 0g Verlust in 7 jahren.

wenn ich den kompressor per hand drehe, fühlt es sich minimal mahlend an.
möglich, daß unter last die wellengeräusche über die leitungen zum innenraum geleitet werden.

schleichender lagerschaden möglicherweise.

die leitungen werde ich im verlauf auch nochmal absuchen, ob vielleicht eine halterung verrutsch ist etc...

da unter "heulen" jeder etwas verstehen kann, können das auch unterschiedliche probleme/ursachen sein...

Zitat:

@cacer schrieb am 6. August 2019 um 09:49:15 Uhr:


habe auch tief/mittelfrequentes heulen bei klima an.
bei hitze dauerhaft und bei milden temperaturen in intervallen.
subjektiv links unter dem lekrad herkommend, im motorraum nicht zu höhren bzw wahrzunehmen.
bei leiser musik noch wahrzunehmen.
seit etwa 2 jahren.
klimaservice letztes jahr. 0g Verlust in 7 jahren.

wenn ich den kompressor per hand drehe, fühlt es sich minimal mahlend an.
möglich, daß unter last die wellengeräusche über die leitungen zum innenraum geleitet werden.

schleichender lagerschaden möglicherweise.

die leitungen werde ich im verlauf auch nochmal absuchen, ob vielleicht eine halterung verrutsch ist etc...

da unter "heulen" jeder etwas verstehen kann, können das auch unterschiedliche probleme/ursachen sein...

Habe das selbe denke ich. Bei mir kommt das vor bei 1000-2000rpm und ich spüre es auch am Lenkrad. Es nervt halt einfach irgentwann...

Bei mir das gleiche, allerdings ohne Vibrationen.

selbiges bei mir auch, seit etwa 2 Jahren. Kam plötzlich. Kühlleistung unverändert. Tippe ebenfalls auf Lagerschaden im Kompressor. Geräusch sofort weg, wenn Klima aus. Ist so ein riemenartiges niedrigfrequentes Heulen. Außen hört man es wenig, aber innen sehr deutlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen