heul, mein FK2 :-(
... und dann auch noch selbstverschuldet :-((
Hat jemand tips oder hinweise bezüglich werkstattwahl und methoden der ausbesserung?? muss ja alles ausgedellt und neu lackiert werden, ohje... dann ist die seite ja frisch lackiert und der ganze rest wurde schonmal poliert und nano-versiegelt, da sieht man doch bestimmt nen unterschied dann oder?
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lip
Sehe ich anders, die C-Säule und die Hecktür sollte getauscht werden.
Wer will schon mit nem Prestolit-Bomber rumfahren, ist auch nur eine Frage der Zeit wie lange sich der Spachtel hält, gerade an der Hecktür die doch öfter mal auf- und zugeschlagen wird.
Ist jedenfalls egal was gemacht wird ein Unfallwagen 🙁
QUATSCH!
Da wird etwas ausgebeult und dann verzinnt, Spachtel kommt nur sehr wenig rauf quasi als Füller.
Wen man so große Teile tauscht wird es ein Unfallwagen die Reperatur geht als Kratzer durch da keine Träger verzogen sind und auch keine großen Blechteile wie die Seitenwand hinten (nicht c-Säule) getauscht werden müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Bender57
QUATSCH!
Da wird etwas ausgebeult und dann verzinnt, Spachtel kommt nur sehr wenig rauf quasi als Füller.
Wen man so große Teile tauscht wird es ein Unfallwagen die Reperatur geht als Kratzer durch da keine Träger verzogen sind und auch keine großen Blechteile wie die Seitenwand hinten (nicht c-Säule) getauscht werden müssen.
richtig! Also manchmal denk ich mir hier wenn nen vogel euch auf die haube scheißt und das eintrocknet dann kommt da auch gleich neuer Lack drauf :P.
Ausbeulen bze Rausziehen lassen und Verzinnen etc das macht dir jede werkstatt also ich geh jetzt mal von ner Freien Werstatt aus weil ich von den super teueren Vertragswerkstätten da nix davon halte das der ganze spaß dich so um die 500€ Kosten wird
Ich würd auch nicht mehr in eine Vertragswerkstätte gehen!!
Hatte mal einen Kasko Schaden mit meinem Peugeot vorne
rechts und der wurde nur so hingepfuscht von der Vertragswerkstatt.
Hab das ein paar Mal nachbessern lassen, aber sehen tut man
das noch immer.
Ich würde das nächste mal in einen reinen Karosserie -und
Lackierbetrieb gehen, die auf Unfallinstandsetzung spezialisiert
sind. Die machen sowas schließlich jeden Tag.
Macht dem mal keine Angst dem wird ja durchs lesen schon bange...ich kenne das Gefühl.
Das wird in ner Fachwerkstatt gemacht und danach ist alles wieder gut. Ist doch nur ein bissl verkratzt und der lacker der das macht wird sicher keine Anfänger sein...
Kopf hoch!
Ähnliche Themen
Hi,
also eins vorweg, ich bin Karosseriebauer. Solche Unfälle repariere ich täglich. Diese beschädigten Teile müssen (zumindest lt. den Foto) NICHT getauscht werden, sondern können wie hier schon gesagt, ordentlich instantgesetzt und verzinnt werden (falls es überhaupt notwendig ist). Spachtel kommt hier max 1mm drauf. Aber man sollte zu einer Fachwerkstatt gehen. Damit meine ich auch die Honda-Händler. Das Problem der freien Werkstätten ist, das sie über neue Autos nicht so genau bescheid wissen, wie etwas demontiert od. instantgesetzt werden muß (lt. Herstellervorgaben). Keine Frage, es gibt Karosseriebetriebe, die können Blechreparaturen die absolut empfehlenswert sind. Nur gehen bei der Demontage doch Clips und ähnliches kaputt und diese Betriebe werden nicht immer neues dann verbauen, sondern versuchen es mit Alternativen. Bei so einem neuen Auto ist es immer besser, deswegen einen Vertragshändler aufzusuchen, alleine wegen der Werks-Garantie.
Hm, also auf dem Bild sehe ich nicht viel.
Nur nen Kratzer und eine Reflexion von nem Baum die irgendwie kaum etwas erkennen lässt von der Wagenseite.
Gibt´s dazu vielleicht auch ein vernünftiges Bild leicht schräg?
Gruß
Joker
Zitat:
Original geschrieben von Bender57
Blechteile wie die Seitenwand hinten (nicht c-Säule) getauscht werden müssen.
Klar nur das Blechteil nicht Säule, wenn überhaupt.
Austausch wäre der schlimmste Fall.
Hatte mal einen änlichen Fall, allerdings eingedellt und nicht solch einen scharfen Knick, die Fachwerkstatt hat sich dafür entschieden das Blechteil zu tauschen weil man zum Ausbeulen nicht richtig dranngekommen ist. Daher mein Gedanke.
Die Werkstatt verdient ja auch viel mehr Geld an einem Austausch.
Wie schon erwähnt rausziehen, verzinnen und etwas Spachtel zur Lackier Vorbereitung -> fertig
yep, kann mich dem AcJoker nur anschliessen. Wirklich schlimmes kann ich auf dem Foto auch nicht erkennen. Ab in die Werkstatt und reparieren. Und Unfallauto sag ich zu sowas mal ja gar nicht 😁
Hi, tut mir echt leid für dich, aber ne gute Werkstatt bringt das locker wieder hin.Unfallauto ist es deswegen noch lange keines, ist ja nichts an der Karosse verzogen oder so.
Der FK ist tatsächlich nicht leicht ab zu schätzen.Beim reversieren tue ich mir sogar leichter als zb. Vorwärts in engen Parkgaragen ums Eck zu fahren.Man sieht absolut nix nach vorne, keine Motorhaube, Kotflügel oder sonst was.Da wird es schon schwierig den richtigen Einschlagmoment zu erwischen.Aber man gewöhnt sich an alles 🙂
Wünsche dir alles Gute!
gruss
Hotnight
danke für all eure antworten. meine werkstatt (honda) meinte auch das wird instandgesetzt und nicht ausgestauscht. habe einen KV über ca 1500,- bekommen, werde das dann wohl so machen lassen, wieviel es kostet ist mir ja egal da es über der selbstbeteiligung liegt samt mehrkosten durch die hochstufung
Siehst Du nix mit tauschen.
Aber es geht auch günstiger...naja Du musst es wissen.
Ab jetzt Augen auf im Straßenverkehr 😉