Hersteller Fahrwerk/Federn. (+Bilder)?
Hallo.
Ich habe ein Fahrwerk von Cupline verbaut. ist eine 60/40 tieferlegung, wobei ich glaube, dass sich das schon etwas gesetzt hast und nun mehr als 60/40 tiefer als original ist. Bin eigentlich ganz zufrieden damit, vielleicht etwas zu hart.
nur ist mir das etwas zu tief. deshalb wollte ich mal fragen, welche hersteller es alles gibt, die fahrwerke bzw. federn mit einer tieferlegung so um die 40 mm anbieten. Meine jetzt nicht solche ebay maken, sondern "gute" hersteller. Ich kenne eigentlich nur H&R aber es gibt bestimmt noch mehr gute oder?
Und hat jemand bilder von nem astra, der so um die 35-40 mm tiefergelegt ist? Wäre gut mal zu sehen, wie das ausschaut.
MfG
27 Antworten
sieht auch nicht schlecht aus. sind aber auch große felgen drauf oder?
Kenn jemand die internetseite, wo man die autos so "virtuell" tieferlegen kann? Damit man so grob sieht, wie das wirkt. Kann mich leider nicht mehr an den namen der seite erinnern. war glaube so ne opelclub-page.
Ach so. Meine original dämpfer sind knapp 10 Jahre alt und haben ca. 100000 km gelaufen. würden die noch lange halten, wenn ich mir jetzt 35er federn holen würde?
hi,
ich würde dir da raten, auch gleich neue dämpfer reinzumachen.
denke nicht das sie solange noch dann halten.
mfg stefan
Ähnliche Themen
http://www.opelixe.de/Zitat:
Original geschrieben von tyler4
sieht auch nicht schlecht aus. sind aber auch große felgen drauf oder?Kenn jemand die internetseite, wo man die autos so "virtuell" tieferlegen kann? Damit man so grob sieht, wie das wirkt. Kann mich leider nicht mehr an den namen der seite erinnern. war glaube so ne opelclub-page.
So hab auch mal ne frage.
Fahre ja auch ein Cuplinefahrwerk. Jetzt habe ich bei ebay 30er Vogtlandfedern ersteigert, weil ich es leider verpasst hab auf die von h&r zu bieten. Ärgere ich mich immer noch drüber. Aber ich denke Vogtland ist auch gut.
So jetzt wollte ich wissen, ob ich diese Federn in Kombination mit meinen Cupline dämpfern fahren kann? Haben erst 20000 km gelaufen. Oder sollte ich mir neue holen?
so, also an den TE, hol dir lieber was neues komplettes oder wieder komplett orginal, weil alles andre is nix halbes und nix ganzes
es gibt auhc andre 60/40 Fahrwerke oder 50/30 die nich so derb sacken wie das cupline
also ich weiß ja nicht. du willst auf mehr oder weniger minderwertige cupline dämpfer relativ gute federn stecken?!
alsospar doch lieber auf ein ordentliches fahrwerk...
Ja, ich weiß auch nicht. Denke verschlechtern wird sich das Fahrverhalten nicht oder?
Wenn das nicht so ne blöde Konstruktion mit den federbeinen wär, würd ich garnicht groß drüber nachdenken.
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
so, also an den TE, hol dir lieber was neues komplettes oder wieder komplett orginal, weil alles andre is nix halbes und nix ganzes
Gut. denke das ich das auch so machen werde. spare jetzt erstmal bisschen drauf