Hersteller dieser Riemenscheibe?
Hello!
Ich möchte gerne Jules Motor noch ein winziges bißchen "verschönern" 😛
Kann mir jemand sagen, von welchem Hersteller diese Riemenscheibe ist?!
DANKE und frohe Ostern
Roe
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rawing
RawingZitat:
Original geschrieben von R.oe
Juchuuuuu!!!!
Das hätte ich nie herausgefunden :-(VIELEN DANK!!!!!
Die ist so cool, schlicht aber cool!
Ich werde mein Glück mal versuchen und per Mail anfragen,
ob sie auch nach GERMANY liefern.@Vari: DANKE!! Auch fürs Ausreden blöder Idden ;-)
@Ludi: jaaaaaa das ist irgendwie schon original ;-)Frohe Ostern Männer!!!!!
Genießt das super Wetter.Roe
1303
Hallo,
Bei einer Bestellung wäre ich dabei. Da lassen sich bestimmt Frachtkosten sparen. Aber bedenken dass noch 19% Mwst und Zoll dazu kommt. Macht bei 195$ ca. 180 Euro plus Fracht. Ist aber immer noch günstig, da in der Bucht das Set 398 Euro kosten soll.
Gruss Rainer
hm, hätte ich mir für meine Riemenabdeckung nicht gerade so eine schöne Edelstahlabdeckung bestellt, die da nicht mehr passen würde, währ ich auch gleich beim der Bestellung mit dabei!
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Buggyboytom
Leute- ist es wiklich notwendig, JEDEN Post zu zitieren???
(und der letzte auch noch ohne eigenen Kommentar...) 😕
Ich glaube ab und an gibts einfach Probleme mit der Zitierfunktion.
Falls ich einen Fehler bei der Nutzung des Forums gemacht habe, bitte ich höflichst um Entschuldigung.
Gruss Rainer
Ach Schnick Schnack das doch nicht schlimm!
Kann passieren und viel besser ist doch, das ich jetzt weiß, woher diese
Sensationell coole Riemenscheibe stammt. Ik freu mir ;-)
Ich wollte auch per Mail anfragen, ob sie die obere auch haben,
finde die "gelöcherte" Variante sieht Granate aus.
Sobald ich Antwort habe, was der Versand kostet Poste ich wieder ;-)
Ähnliche Themen
Ich weiß,aber die am Bild ist ohne Spannrolle ,mit einem Keilriemen wie der Name sagt.Ohne Rippenriemen wurde da was gebaut.
...die haben die scheibe da auch einzeln...
ich würd einfach mal dein bild mitschicken
...auf der anderen seite sieht das mit der Spannrolle doch auch arsch cool aus!
Einzeln ja, nur kannst du die Riemenscheibe unten dann nicht mit der Oberen kombinieren.
Die Obere am Bild scheint eine originale zu sein die umgearbeitet wurde.Mit Farbe oder Bohrungen...
Verzwickter Fall....
Nix verzwickter Fall ;-)
Jule eben!
Ich habe mich tapfer durch den Dschungel der Pigalle roten Sitzausstattungen gequält, da werde ich ja wohl noch eine Riemenscheibe organisiert bekommen!
Ich möchte weder einen breiten Keilriemen, noch die "dritte Rolle"
Sieht cool aus, wirkt aber bei einem Serien Motor meiner 40 Jahre alten Dame mit 40 PS irgendwie komplett albern.
Ich hab jetzt mal das Bild an den Hersteller gemailt, mit der Frage, ob sie mir sagen können,ob auch die obere von Ihnen stammt.
Bis jetzt habe ich eine solche Lösung noch nirgendwo sonst gesehen.
Die Löcher können doch eigentlich nix schaden, oder?
Wäre dann halt die Ladies Variante 😁
Wir lacken eine Serienscheibe am Generator und kleben kleine Strasssteinchen rundum.Das blitzt und blinkt.
Ladystyle !
Und dazu gibts dann noch diese Stoßstangen und diese Trittbretter und diese Zierleisten...😛
Ohhh, boahhh.
Endlich habe ich die Argumentationhilfe für meine Tuningwünsche, bei meinen überwiegend weiblichen Familienmitgliedern!
Zitat:
... Wir lacken eine Serienscheibe am Generator und kleben kleine Strasssteinchen rundum.Das blitzt und blinkt.
Ich kann ihren Wünschen nur beipflichten!
Qualitative Schuhe sind ein Muss! Eine saubere Quetschverbindung + du hast jahrelang kein Elektrikproblem.😉😁
Uwe