1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. heritage

heritage

Harley-Davidson

hallo..bin absoluter neuling im harley-revier.Möchte mir eine heritage zulegen .Habe bereits eine in die engere auswahl genommen.... EZ 2007 71 ps....auf was ich besonders achten?
zu meiner person bin fast 60 jahre und fahre seit ca 6 jahren motorrad

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schdefan



Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


....oder für wen spielt beim Kauf einer Harley (wenn alle anderen Wunsch-Kriterien erfüllt sind) die Zuladung auch nur irgendeine Rolle???

Ich habe meine gekauft, weil sie mir gefallen - und habe keine Ahnung, wie hoch die maximale Zuladung ist.

Was mir ehrlich gesagt auch Shice egal ist, schließlich fahre ich Harley und kein Wohn-Clo......

Doch- wenn Fahrer und Sozia zb. 90/100 Kg. wiegen und willste Wochenendtrip od.Urlauf fahren,ist wohl ein Kriterium-dann lieber Road King,wer solche Körpergewichte hat muß das in betracht ziehen.

Schdefan

Sozia mit 100 Kilo müßte Zuhause bleiben, immer , auch auf der Roadking .😁

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten

Ja , bei einer Heritage wäre auch eine gebrauchte gut, so viel hat sich da nicht getan , übrigens spielen sich die Unterschiede nicht nur über die 4cm höhere Freiheit aus , sondern auch der Lenkkopfwinkel ist anders und der etwas kürzer Radstand machen die RK Agiler ,. Die Sitzhöhe ist Subjektiv und laut HD ist Sie im eingefederten Zustand nur 20mm unterschiedlich .
mfg

Da es hier um den Kauf geht, passen auch gut die Formen der Angebote rein. Es hat sich eingebürgert, dass Besonderheiten in Annocen besonders erwähnt werden. So konnte man häufig lesen: US- Import.
Seit einiger Zeit gibt es eine neue Besonderheit: "Deutsches Fahrzeug".

US Importe sind es doch alle.😁😁😁
Mit meiner selbst importierten Heritage bin ich für kleines Geld jedenfalls bestens zufrieden, gekostet hat die mich mit 10500 Meilen Laufleistung zugelassen genau die Hälfte von dem was hier der Händler für ne neue aufgerufen hat, meinen Kaufpreis werde ich wohl noch in 5 Jahren wiederbekommen.🙂

Hi habe auch ne 07er Heritage jetzt 25.000 km ohne Mängel gefahren,liebäugele auch mit ner Road King aber nach Probefahrt ist mir die Heritage lieber.Mß jeder sebst entscheiden - Ach ja die Zuladung beträgt bei der Heritage 185 Kg. bei der Road King 249 Kg. wer viel zu zweit fährt sollte das überlegen.

Schdefan

Img-0155

Ich 95kg, Frauchen 70kg, dann noch ein wenig Gepäck. Die Nummer kann schnell eng werden, weniger denke ich da an die Heri, mehr an einen findigen Versicherungsmenschen, der mal nachrechnet. Leichter Abgang ins Grün und Versicherung bezahlt nicht. Begründung: Max Zuladung war überschritten.

Zitat:

Original geschrieben von lanzaboot


Ich 95kg, Frauchen 70kg, dann noch ein wenig Gepäck. Die Nummer kann schnell eng werden, weniger denke ich da an die Heri, mehr an einen findigen Versicherungsmenschen, der mal nachrechnet. Leichter Abgang ins Grün und Versicherung bezahlt nicht. Begründung: Max Zuladung war überschritten.

Das ist doch wohl eher theoretisch, wer ist denn jemals von der Versicherung zum Nachwiegen bestellt worden.😕

....oder für wen spielt beim Kauf einer Harley (wenn alle anderen Wunsch-Kriterien erfüllt sind) die Zuladung auch nur irgendeine Rolle???

Ich habe meine gekauft, weil sie mir gefallen - und habe keine Ahnung, wie hoch die maximale Zuladung ist.

Was mir ehrlich gesagt auch Shice egal ist, schließlich fahre ich Harley und kein Wohn-Clo......

Zitat:

Original geschrieben von lanzaboot


Ich 95kg, Frauchen 70kg, dann noch ein wenig Gepäck. Die Nummer kann schnell eng werden, weniger denke ich da an die Heri, mehr an einen findigen Versicherungsmenschen, der mal nachrechnet. Leichter Abgang ins Grün und Versicherung bezahlt nicht. Begründung: Max Zuladung war überschritten.

nonsens....wenns danach ginge hält sich die versicherung schon wegen illegalem auspuff und diverser nicht eingetragener anbauteile zurück. vielleicht doch lieber ne bmw...?

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


....oder für wen spielt beim Kauf einer Harley (wenn alle anderen Wunsch-Kriterien erfüllt sind) die Zuladung auch nur irgendeine Rolle???

Ich habe meine gekauft, weil sie mir gefallen - und habe keine Ahnung, wie hoch die maximale Zuladung ist.

Was mir ehrlich gesagt auch Shice egal ist, schließlich fahre ich Harley und kein Wohn-Clo......

Doch- wenn Fahrer und Sozia zb. 90/100 Kg. wiegen und willste Wochenendtrip od.Urlauf fahren,ist wohl ein Kriterium-dann lieber Road King,wer solche Körpergewichte hat muß das in betracht ziehen.

Schdefan

Zitat:

Original geschrieben von Schdefan



Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


....oder für wen spielt beim Kauf einer Harley (wenn alle anderen Wunsch-Kriterien erfüllt sind) die Zuladung auch nur irgendeine Rolle???

Ich habe meine gekauft, weil sie mir gefallen - und habe keine Ahnung, wie hoch die maximale Zuladung ist.

Was mir ehrlich gesagt auch Shice egal ist, schließlich fahre ich Harley und kein Wohn-Clo......

Doch- wenn Fahrer und Sozia zb. 90/100 Kg. wiegen und willste Wochenendtrip od.Urlauf fahren,ist wohl ein Kriterium-dann lieber Road King,wer solche Körpergewichte hat muß das in betracht ziehen.

Schdefan

Sozia mit 100 Kilo müßte Zuhause bleiben, immer , auch auf der Roadking .😁

..... wer will ne 100kg Sozia????

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


..... wer will ne 100kg Sozia????

passt doch zur road king 😁

Für leicht Übergewichtige gibt es andere Motorräder.....

..... frag mich gerade, wieviele Rindviecher für die Kombi dieses Ochsen ihr Leben lassen mussten, ne ganze Herde????

Aber okay, zu dem würde ne 100kg Grazie als Sozia tatsächlich passen. Nur gibt`s dafür wahrscheinlich nur einen Truck als passendes Transportmittel......

Geschmäcker sind wirklich sehr unterschiedlich.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen