Herbsttour 2021 von Sa. 02.10. bis Di. 05.10. - Lüneburger Heide

VW Phaeton 3D

Auf vielfachen Wunsch erstelle ich schon mal diesen dummythread für die kommende Phaeton-Herbsttour 2020.

Der Termin wird vom 03.-06.10.2020 sein.

Max. Teilnehmerzahl wie immer 20 Fahrzeuge.

Bitte wenn Ihr euch anmeldet die Liste immer mitkopieren.
1. Hansi und Flo
2. Robert und Constanze

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@windelexpress schrieb am 10. Oktober 2019 um 09:51:02 Uhr:


Wieso,? der "harte Kern" bekommt rechtzeitig ne PN und so ist sicher gestellt,dass diese auch die ersten Plätze belegen.

Davon ab glaube ich, dass insbesondere dieser Thread hier einigen "Neuen" die Lust an Treffen teilweise verdorben hat.

Gruß Martin

Hallo Martin,
auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt hier geblockt werde oder raus fliege, aber dein regelmäßiges Rumgemotze geht mir dermaßen auf den Sender, dass ich nicht mehr länger an mich halten will.
Sag mal, liest du eigentlich die Scheiße, die du hier postest oder haust du das Zeug einfach direkt raus?

Sei doch so gut und erkläre mir, wieso mehrere aktive und langjährige Teilnehmer dieser Touren dann ausgerechnet jetzt bei dieser neuen Tour erst so spät davon erfahren haben, dass sie nur noch auf der Warteliste Platz fanden. Wir saßen zusammen am Tisch beim Essen, da hätten wir alles klar machen können. Stattdessen wurde der Thread hier ganz öffentlich für jeden gepostet und jeder durfte sich eintragen.

Neue sind uns seit jeher willkommen und ich war, bzw. bin im Vergleich zu einigen anderen selber noch einer. Also höre bitte auf, hier immer wieder für andere, vor allem Neuzugänge, zu sprechen oder sie mit deinen Weisheiten zu beglücken. Lasse ihnen die Möglichkeit ihre eigenen und wahrscheinlich sehr positiven Erfahrungen zu sammeln.

Gruß
Andreas

131 weitere Antworten
131 Antworten

Oh, Xela, Telepathie?

Zitat:

@xela_ schrieb am 9. Oktober 2019 um 12:37:37 Uhr:


Wenn die Nachfrage so hoch ist, spricht doch nichts dagegen, eine oder zwei Wochen später einen zweiten Termin anzubieten. Hätte den Vorteil, dass man nur ein Roadbook erstellen müsste und man wäre flexibler bei der Terminwahl. Müsste man dann allerdings einen Freiwilligen finden, der den zweiten Termin mitorganisiert und managt.

Aber aus dem, was man aus den letzten beiden Touren hier lesen konnte, waren genügend da, die sich erst angemeldet und dann doch verhindert waren. Und wenn dann am Ende 2 Fahrzeuge mehr mitfahren - ist sicherlich auch noch zu managen.

Alex,

das sehe ich anders.
Einen zweiten Termin innerhalb kurzer Zeit anzubieten wäre unweigerlich mit einer zweiten Organsitation verbunden.

Einzig die Streckenführung für die Touren und das Roadbook könnten 1 zu 1 übernommen werden, aber schon bei der Buchung der selben Hotels braucht es verdammt viel Glück. Gleiches gilt für die Reservierung der Restaurants während der Etappen und der Gruppenbuchung für besondere Museen oder ähnliche Besichtigungen.

Und nicht zu vergessen: Die Tour kostet den Organisatoren eine Menge Kohle. Nicht nur für die Organisation als solche. Ne, sie zahlen ein zweites Mal für ihre Hotels, Essen, Getränke, Eintritte und Sprit.
Ach ja, sie müssen auch wieder mindestens 2 Urlaube einsetzen.

Ich bezweifle ganz stark, dass sich für diesen enormen Aufwand jemand aus dem "harten Kern" finden würde.

Zusammengefasst:
Wenn die Nachfrage nach einer Teilnahme an einer Tour so hoch ist, das von angenommen 30 Interessenten max. 22 berücksichtigt werden können, gäbe es eine einfache Lösung.
Diese wäre die Organisation einer anderen Tour und aus einem anderen Kreis als aus den bisherigen Protagonisten der Herbsttouren.
Es ist nämlich sehr einfach von Ausgrenzung zu quasseln, wenn das Haus und der gedeckte Tisch des Gastgebers nicht für alle Platz bietet. Dann muss man halt selbst zum Gastgeber werden...

LG
Udo

Zusammenfassung: man sollte sich nicht jetzt schon Gedanken über ungelegte Eier machen.... 😁 😁

Wir haben es bisher NOCH NIE geschafft, 20 Fahrzeuge an der Tour zu haben. Ob es dann mehr werden dürfen, wird man bzw. die Organisation zur gegebenen Zeit entscheiden.

Sehr gut

Ähnliche Themen

Außerdem heißt es in der Eröffnung „dummythread“! Vielleicht kommt der richtige ja noch und wird allen zum Trotz um 03:14 eröffnet! Also uffpasse und Wecker stellen 😁😁😁

Wieso,? der "harte Kern" bekommt rechtzeitig ne PN und so ist sicher gestellt,dass diese auch die ersten Plätze belegen.

Davon ab glaube ich, dass insbesondere dieser Thread hier einigen "Neuen" die Lust an Treffen teilweise verdorben hat.

Gruß Martin

Dummy auch u.a. wegen des Termins.

Es mehren sich die Anzeichen, das dieser auf Fr. 02.10. bis Mo. 05.10. 2020 verlegt wird 🙂
Sobald das von Florian konkret bestätigt werden sollte, werde ich die Überschrift entsprechend ändern.

Aber auch da gilt: uffpasse und Wecker stellen 😉

LG
Udo

Zitat:

@windelexpress schrieb am 10. Oktober 2019 um 09:51:02 Uhr:


Wieso,? der "harte Kern" bekommt rechtzeitig ne PN und so ist sicher gestellt,dass diese auch die ersten Plätze belegen.

Davon ab glaube ich, dass insbesondere dieser Thread hier einigen "Neuen" die Lust an Treffen teilweise verdorben hat.

Gruß Martin

Hallo Martin,
auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt hier geblockt werde oder raus fliege, aber dein regelmäßiges Rumgemotze geht mir dermaßen auf den Sender, dass ich nicht mehr länger an mich halten will.
Sag mal, liest du eigentlich die Scheiße, die du hier postest oder haust du das Zeug einfach direkt raus?

Sei doch so gut und erkläre mir, wieso mehrere aktive und langjährige Teilnehmer dieser Touren dann ausgerechnet jetzt bei dieser neuen Tour erst so spät davon erfahren haben, dass sie nur noch auf der Warteliste Platz fanden. Wir saßen zusammen am Tisch beim Essen, da hätten wir alles klar machen können. Stattdessen wurde der Thread hier ganz öffentlich für jeden gepostet und jeder durfte sich eintragen.

Neue sind uns seit jeher willkommen und ich war, bzw. bin im Vergleich zu einigen anderen selber noch einer. Also höre bitte auf, hier immer wieder für andere, vor allem Neuzugänge, zu sprechen oder sie mit deinen Weisheiten zu beglücken. Lasse ihnen die Möglichkeit ihre eigenen und wahrscheinlich sehr positiven Erfahrungen zu sammeln.

Gruß
Andreas

Sehr gut, Andreas. (Schade kann man nur einmal den Danke-Button drücken....)

Ja Andreas da kann ich dir nur bei beipflichten ..wenn wir das Treffen unter uns ausgemacht hätten....würde es die öffentliche Ausschreibung gar nicht geben...,erfahrungsgemäß hatten wir bei den insgesamt 4 Treffen noch nie die Anzahl von 20 Fahrzeugen erreicht...von daher ist die Diskussion ob man mit mehr als 20 Fahrzeugen unterwegs sein soll für überflüssig....sollten am Ende wirklich mehr als 20 Fahrzeuge final dabei sein wollen sprich die Leute sind bereit die Hotels zu buchen und fest zusagen......dann denke ich das niemand der Organisatoren Nein sagen würde...,dann ist die Schlange ein bisschen länger....Wir haben ja Zeit....und es gibt auch Hotels die größere Anzahl von Zimmern haben.....ich war bei allen 4 Treffen dabei und habe eine tolle Zeit erlebt....und schöne Landschaften gesehen die ich vorher nicht kannte und dabei nette Menschen kennengelernt....das war jeden Kilometer und Stau wert dabei zusein....

Max. Teilnehmerzahl wie immer 20 Fahrzeuge.

Bitte, wenn Ihr euch anmeldet, immer die letzte Version der Liste kopieren.

1. Fleiger42 - Hansi und Florian
2. DocRobby - Robert und Constanze
3. Uwe1967 - Uwe
4. Ceo - Marion & Ceo
5. JAB-BENZ - Jens
6. Sachs2 - Enrico
7. Beesybaer - Carsten & Manuela
8. MKK-XX - Bernd
9. Hasel - Wolfgang und Margit
10. Paraglyder - Willy + x
11. A346 - Udo und Carola
12. flicflac17511 - Rainer + Yanisel
13. Spaceman898 - Alex, vielleicht mit Frau
14. FunnyCH + DumboDeri - Funny und Jens
15. Linksverdreher - Michael & Juliane
16. redbaron2 - Liane & Sebastian & Julius
17. 911_50 - Andreas & Iris - ich muss pokern
18. PHAETHOM - Thomas, Nicole & Johann
19. berlinrobbi - Vivien & Robert & Bootsmann
20. d.hoeck - Dietmar

Nachrücker
1. phaetonlimousine - Andreas und Kathrin
2. CH_V8 - Rolf & Copilotin
3. Tron42 - Arnd & XX

Servus,
Wünschen allen Phaetonauten, Beifahrer/innen,Copiloten einen guten Rutsch ins neue Jahr
und beste Gesundheit
Robert & Konstanze

Gleiche Wünsche und Grüße aus Lübeck!! Freue mich schon sehr auf die Herbsttour, sollten wir noch nachrücken

*hoch_schieb*

Bzw. Hansi und Florian : gibt es Neues zu vermelden?

Lüneburger Heide ist um die Ecke - wäre ggf bei tagestouren dabei schlafen tue ich zuhause :-)

Das sollte kein Problem darstellen oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen