Herbstglanz mit Collinite 476
Nachdem gestern die Herbstsonne raus kam musste ich nach der Winterwachsaktion vom Wochenende gleich mal meinen Liebling ins passende Licht rücken 😛
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mwb73
Finde keine Verlinkung von """"Chino"""""????....sorry, mir zu hoch.Aber besten Dank an alle dies besser können😉
Wie Friedel schon schrieb, schau mal in einem deiner vielen Threads nach, irgendwo findest du auch den Link.
Ansonsten, soll ich die Maschine für dich bestellen, sie vorbei bringen und dir die Autos polieren? Wären das Lupus Set, eine Rupes und eine Flex genehm? Schaumstoffpads, MF Pads, Polituren verschiedener Hersteller?
Sorry, ich habe im März/ April (zu Anfang der Pflegesaison) am Tag 2-x PN´s von Leuten bekommen, die aufgrund meines Einkaufsberaters ein Lupus Set zusammen gestellt haben. Viele Leute davon haben auch mind. einen Beitrag dazu geschrieben. Sie haben sich alle Mühe gegeben, FAQ gelesen, im Forum gesucht, sie haben Eigeninitiative gezeigt! Bei dir sieht es mir so aus, als würdest du dich von Thread zu Thread hangeln und darauf warten, bis dir jemand die Sachen vorbei bringt?! Im Forum gibt es genug Material, auf Youtube gibt es genug Videos zu allen möglichen Maschinen. Wenn man wirklich Lust hat, sich zu informieren, dann schafft man das auch!
In diesem Sinne, das war es auch von mir, selbst schuld. Ich opfere nicht meine Freizeit für jemanden, der einfach nicht mitarbeiten will!
230 Antworten
Freakz! 😎
hab meinen heut auch mit collinte und zwei hanson microfaser pads wintertauglich gemacht. habe das wachs immer mit dem fön warmgehalten. nachdem ich fertig mit wachsen war fiel es mir wieder ein....ich habe vergessen das pad anzufeuchten 🙁 naja hoffe
ich habe meinen lack nicht allzu sehr beschädigt. gesehen hab ich nichts...jetzt weiß ich warum das auftragen so schwer ging 🙄
Zitat:
Original geschrieben von logi76
hab meinen heut auch mit collinte und zwei hanson microfaser pads wintertauglich gemacht. habe das wachs immer mit dem fön warmgehalten. nachdem ich fertig mit wachsen war fiel es mir wieder ein....ich habe vergessen das pad anzufeuchten 🙁 naja hoffe
ich habe meinen lack nicht allzu sehr beschädigt. gesehen hab ich nichts...jetzt weiß ich warum das auftragen so schwer ging 🙄
Ich feuchte das Pad NIE an🙂 Geht auch wunderbar so.
@celsi
schon komisch, bei mir siehts gerade genauso aus^^
Ähnliche Themen
OOOh, was habt Ihr alle für noble Garagen 😛
Von Wachs-Pad anfeuchten höre ich nun auch zum ersten Mal ?
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Von Wachs-Pad anfeuchten höre ich nun auch zum ersten Mal ?
stand bei lups in der anleitung für das collinte...hmm früher hab ich bei ander mitteln auch trocken gearbeitet. die waren aber flüssig.
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Von Wachs-Pad anfeuchten höre ich nun auch zum ersten Mal ?
Nun, Herr Celsi, haben wir die Anleitung vom Collinite 476s und vom Collinite 915 Marque D'Elegance nicht gelesen?
Zitat:
Verarbeitung mit einem leicht angefeuchtetem Applicator Pad.
Quelle: Lupus Autopflege
😉
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von norske
Nun, Herr Celsi, haben wir die Anleitung vom Collinite 476s und vom Collinite 915 Marque D'Elegance nicht gelesen?Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Von Wachs-Pad anfeuchten höre ich nun auch zum ersten Mal ?
Zitat:
Original geschrieben von norske
😉Zitat:
Verarbeitung mit einem leicht angefeuchtetem Applicator Pad.
Quelle: Lupus AutopflegeGrüsse
Norske
Öh ... nö.
Haben wir noch nie gemacht, und wir sind schon bei der 2. Dose 476s 🙂
Ich denke, das Anfeuchten ist nur der leichteren Reinigung und dem produktsparsamen Auftrag geschuldet und nicht der Verarbeitung.
Die Feuchtigkeit/Wasser im Auftragspad verbindet sich nicht mit dem Wachs und somit wird zu starken Eindringen des Wachs ins Pad verhindert.
Es läßt sich leichter auswaschen und man trägt nicht zu viel auf.
Mit erschwertem Auswaschen hab ich beim Colli auch, im Gegensatz zu ner Probe Meguiars #16, gekämpft. Aber nun lege ich die Maschinenpads und auch das Wachs Auftragspad eh 1-2 Tage in Warmes Wasser mit etwas Spülmittel ein, bevor sie gewaschen werden. Das holt sehr viel, der Produktreste raus und erleichtert der Waschmaschine die Arbeit.
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Wer brauch nen Zaun, wenn er ein toll gepflegtes Auto hat ? Fahr den blöden Zaun um, mit 2 Schichten Collinte bleibt da nicht mal ein Kratzer 😉Celsi
(der grade eine Pause vom Aufbereiten der (gesäuberten) Sommerfelgen im kuschelig warmen Wohnzimmer macht)
Hi Celsi
Wie ich sehe bis du Denon Fan ist das der 4308 ? gute Idee mit den Felgen reinigen im Wohnzimmer🙂
meine Frau würde mich Jagen 😁😁
Gruß Frank
Ist mein erster DENON (2809), seit HARMAN/KARDON nur noch Mist zusammenschustert.
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Ist mein erster DENON (2809), seit HARMAN/KARDON nur noch Mist zusammenschustert.
Hi Celsi
Hoffe mit Mist meinst du nicht deinen Denon,komm doch mal in das HiFi-Forum 🙂
Gruß Frank
Nein, den Harman. Aus'm Hifi-Forum habe ich den Tip, auf DENON umzusteigen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Nein, den Harman. Aus'm Hifi-Forum habe ich den Tip, auf DENON umzusteigen 😉
Wir haben so einiges gemeinsam 🙂
Schönes Rest WE
Gruß Frank