Herausragende Verkaufserfolge F45/46 - Gratulation !

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Nach dem ich mich ja anfangs sehr despektierlich gegenüber dem neuen F45/F46 geäußert habe, muss ich heute neidlos erkennen, dass viele Käufer der Reihe recht gehabt haben. Nicht nur, dass der F45/46 ein großer Erfolg für BMW wurde, auch seine Käufer sind sehr zufrieden. Somit ist er jetzt das erfolgreichste in Deutschland verkaufte BMW-Modell geworden, der im August PLATZ 3! mit 6.400 Einheiten in der Zulassungsstatitik belegt hat.
Gratulation, ein toller Erfolg!
Und was verblüfft, sein Schwestermodell X1, gewinnt zur Zeit einen Vergleichstest nach dem anderen mit großem Abstand. Hier muss es sich um ein äußerst erfolgreiches Fahrzeugkonzept handeln, an dem sich 3er - 7er mal eine Scheibe abschneiden können.

Beste Antwort im Thema

Nach dem ich mich ja anfangs sehr despektierlich gegenüber dem neuen F45/F46 geäußert habe, muss ich heute neidlos erkennen, dass viele Käufer der Reihe recht gehabt haben. Nicht nur, dass der F45/46 ein großer Erfolg für BMW wurde, auch seine Käufer sind sehr zufrieden. Somit ist er jetzt das erfolgreichste in Deutschland verkaufte BMW-Modell geworden, der im August PLATZ 3! mit 6.400 Einheiten in der Zulassungsstatitik belegt hat.
Gratulation, ein toller Erfolg!
Und was verblüfft, sein Schwestermodell X1, gewinnt zur Zeit einen Vergleichstest nach dem anderen mit großem Abstand. Hier muss es sich um ein äußerst erfolgreiches Fahrzeugkonzept handeln, an dem sich 3er - 7er mal eine Scheibe abschneiden können.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Schön für BMW.

Mir wäre es allerdings lieber, die Dinger würden sich so schlecht verkaufen, dass mir der Händler einen nachwerfen würde, um ihn überhaupt loszukriegen.
Einem Verkäufer gegenüber zu sitzen, der nicht nur die Ziele für das laufende Quartal erfüllt hat, sondern anscheinend die für's nächste gleich mit, verschafft einem nicht gerade die günstigste Verhandlungsposition. 😉

Grüße!

Naja,

dafür sind sie aber beim Rabatt für den 2erAT nicht kleinlich gewesen. Ich habe ihn sehr, sehr günstig bekommen, vor allem, weil sie meinen in Zahlung gegebenen 320d echt hoch tarifiert haben.

Einfach ausprobieren. An die 18-20% Rabatt sollten schon möglich sein.

Auch ich sehe hier in meinem Umfeld (im Osten Österreichs) schon etliche 2er AT. GT's habe ich bisher keine gesehen, aber die sind ja auch noch nicht so lange auf dem Markt.
Als werdender Familienvater und aktueller 1er F20-Fahrer habe ich auch den einen oder anderen Blick auf den 2er AT geworfen, und ich habe ihn mir auch bei meinem Händler angesehen. Allerdings ist die Kiste - sorry - für eine Jungfamilie mit Durchschnittseinkommen viel zu teuer, und ein 218i mit dem 3-Zylinder soll es dann auch nicht sein.
In dieser Klasse gibt es genug (günstigere) Alternativen, sofern es nicht unbedingt ein BMW sein muss (obwohl der 2er AT und der GT nichts mit einem typischen BMW gemeinsam haben).
Dann lieber gleich einen 3er als Jahreswagen kaufen - der ist zwar nicht günstiger und bietet nicht so viel Platz im Innenraum, allerdings ist der Preis dafür für mich eher gerechtfertigt.

ihr schweift schon wieder ab, argumente dafür und dagegen sind doch alle schon x-mal genannt worden.....

dann ist eben der durchschittsverdiener nicht die zielgruppe.........

ich denke eh dass die zielgruppe ganz anders ist, als viele denken

Ähnliche Themen

Die Zielgruppe sind gewiss keine Durchschnittsverdiener, denn die kaufen sich als Jungfamilie einen KIA Carens mit 7 Jahren Garantie, und nehmen dafür eine nicht so tolle Verarbeitung in Kauf. Das ist aber auch egal, wenn der Kleine auf die Rückbank kotzt und die vollen Windelhosen im Kofferraum rumliegen...

Die wahre Zielgruppe von 2er AT und GT sind gut betuchte Familien, die das BMW-Logo auf dem Auto haben möchten.
Letztens stand mir an der Ampel ein 2er AT mit M-Sportpaket in Estorilblau gegenüber - das sah schon irgendwie lächerlich aus, weil dieser Wagen trotz schicker Lackierung und Sportpaket keine Sportlichkeit bzw. die typischen BMW-Tugenden verkörpert. Aber gut, jedem sein Auto...

bmw tugenden?
was ist das?
verabschiedet euch von festgefahrenen bmw "tugenden",
die ganz offensichtlich für den erfolg/wachstum der marke nicht mehr genügen

nichts ist für immer.......

und er ist allemale sporlicher als alle anderen konkurenten,
weil er eben doch ein bmw ist

viele haben sehnsüchtig auf eine solche alternative gewartet

und ich persönlich bin froh, dass viele die ihn sich nicht leisten können
eh keinen gefallen daran finden, also passt doch alles?

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 20. September 2015 um 13:09:51 Uhr:


Letztens stand mir an der Ampel ein 2er AT mit M-Sportpaket in Estorilblau gegenüber - das sah schon irgendwie lächerlich aus...

Das finde ich aber auch! Sowieso albern, die ganzen 318, 320, usw. mit M-Paket - Freund fährt nen E200 mit AMG-Optik....superalbern. Und GT und AT mit M-Paket finde ich auch zum totlachen, es wäre mir extrem peinlich damit herumzufahren. Kommt gleich nach dem "active sound"-Blödsinn.

Das ist so, als würde ich ein Muskelshirt anziehen ^^

Zitat:

Letztens stand mir an der Ampel ein 2er AT mit M-Sportpaket in Estorilblau gegenüber - das sah schon irgendwie lächerlich aus

So lächerlich, wie früher einmal Leute auf einem Fahrrad, Menschen mit einem Telefon in der Tasche oder Walkende mit "Skistöcken"...

Die Zeiten ändern sich. Immer aufpassen, dass man den Anschluss nicht verpasst...

Mir gefällt besagtes Fahrzeug übrigens ausgesprochen gut. Die Sportlichkeit des AT ist halt nicht jedem zugänglich. Vor allem, wenn man ihn noch nicht gefahren ist...

Zitat:

@BJ.Simon schrieb am 20. September 2015 um 13:45:01 Uhr:



Zitat:

@Mike_083 schrieb am 20. September 2015 um 13:09:51 Uhr:


Letztens stand mir an der Ampel ein 2er AT mit M-Sportpaket in Estorilblau gegenüber - das sah schon irgendwie lächerlich aus...
Das finde ich aber auch! Sowieso albern, die ganzen 318, 320, usw. mit M-Paket - Freund fährt nen E200 mit AMG-Optik....superalbern. Und GT und AT mit M-Paket finde ich auch zum totlachen, es wäre mir extrem peinlich damit herumzufahren. Kommt gleich nach dem "active sound"-Blödsinn.
Das ist so, als würde ich ein Muskelshirt anziehen ^^

Dann kannst du mich ja auslachen, falls wir mal zusammen an der Ampel stehen ;-).

M-Paket habe ich aus folgenden Gründen genommen:

M-Lederlenkrad (geniale Haptik!)
M-Aerodynamikoptik (macht das Auto aus meiner Sicht noch attraktiver)
M-Sportfahrwerk (Nichts geht über BMW M-Sportfahrwerke!)
Alpinweiß (kostet sonst 300€)
Hochglanz Shadowline Fensterrahmen
Sportsitze mit Stoff/Alcantara-Bezug (toller Sitzbezug, den es nur beim M-Sportpaket gibt)
M-Felgen

Ich kann es aber auch andersrum aufbauen, in dem ich sage, dass meine ursprüngliche Konfiguration, bei der ich viele Dinge von den M-Anteilen separat reingepackt habe, nur 1000€ günstiger war. Und dabei hatte der Wagen eben noch kein Alpinweiß, keine M Optik und keine Alcantara Ausstattung, keine Schwarz glänzenden Fensterrahmen - noch nicht mal 17" Felgen.

Das ein BMW nun wegen dem M Paket nicht schneller fährt, ist ja wohl klar, aber es deswegen den kleineren Motoren nun vorenthalten zu wollen, halte ich für lächerlich. Und BMW sieht das offenbar genauso! Von daher - lach alle aus, ärgere dich darüber oder versinke in Trauer - mir ist das ziemlich egal :-).

Die unterschiedlichen Sichtweisen sind eben schwer unter einen Hut zu bringen, weil sie völlig subjektiv sind. Ich persönlich kann mit Active Tourer u. Gran Tourer nichts anfangen, wobei dies auch für sämtliche X-Modelle oder Karosserievarianten à la GT gleichermaßen gilt. Auch in meinem Kosmos verbinde ich Frontantrieb nicht mit BMW, dennoch bin ich kein Ewiggestriger. Mir ist vollkommen bewusst, dass BMW Fahrzeuge produziert, die Käufer finden.
Zumal auch ein 116i trotz Hinterradantrieb für mich keinen höheren Stellenwert hat.
Dennoch kann ich nicht nachvollziehen, weshalb zB. ein 190PS 320d mit Sportpaket peinlich sein soll. Sollte BMW irgendwann keine Fahrzeuge mehr bauen die sich in meinen Augen von der Konurrenz abheben, werde ich eben keinen mehr kaufen.

Ich fahre selbst nur einen 116i mit 136 PS, allerdings ist das noch ein Vierzylinder, und auch ich habe mich aus optischen Gründen für das M-Sportpaket entschieden.
Was ich meinte, ist, dass bei einem 2er AT trotz Sportpaket keine Sportlichkeit vermittelt wird. Das Auto ist, was es ist, nämlich ein Family-Van, und kein typischer BMW. Warum das Sportpaket zu meinem 1er besser passt, liegt mMn daran, dass dieser eine sportlichere Karosserie hat. Alleine schon die langgezogene, flache Motorhaube, die den längs eingebauten Motoren geschuldet ist - alles typische BMW-Markenzeichen, die für 2er AT und GT aufgegeben wurden!

PS.: Was BMW-Tugenden sind? Also: Hinterradantrieb, längs eingebaute Motoren, 50:50 Achslastverteilung, flache & langgezogene Motorhauben. Aber ja, BMW ist gerade dabei, das alles aufzugeben, und künftig wird's einen klassischen BMW erst ab dem 3er aufwärts geben.

@ Mike
Die Tugenden unterschreibe ich allesamt, wobei mir noch das Kapitel Motoren fehlt.
Damit meine ich gar nicht mal explizit Reihensechszylinder, sondern einfach Motoren die sich von der Masse abheben. Dies sehe ich vor allem bei den kleinen Motoren nicht, wobei selbst die M GmbH keinen Deut besser ist. Etwas anderes zu schreiben wäre Unsinn, da mir auch ein S14 Freude bereitet.
Jedoch verkörpert ein 116i in meinen Augen die Marke auch nicht mehr als ein F45.
Für mich spielt es da keine Rolle ob selbiger einen Vierzylinder o. Dreizylinder verbaut hat.
Aus diesem Grund habe ich auch geschrieben, dass es sich hier um eine Vielzahl von subjektiven Sichtweisen handelt.

Mike, meiner Meinung nach interpretierst du die Tugenden eines BMW falsch. Du machst die Tugenden an Äußerlichkeiten fest. Das sind keine Tugenden sondern das sind Designmerkmale. Du verbindest mit einer langen Motorhaube Sportlichkeit. Das ist ein überkommenes Vorurteil aus Zeiten von Jaguar E-Type.
Die wahre BMW-Tugend ist "Spaß am Fahren". Natürlich behaupten andere Hersteller das vielleicht auch, aber BMW proklamiert dies ständig in Werbung und Promotion. Und es ist auch was Wahres dran. Und diese Tugend bildet der AT vollkommen ab, auch der 218i. Du findest praktisch keinen BMW ohne diese Tugend "Freude am Fahren".

Untugenden, die ein BMW normalerweise niemals aufweist sind:
- regelrecht untermotorisierte Fahrzeuge
- Motoren mit zäher Leistungscharakteristik, die einfach nicht aus´m Quark kommen (hallo, Opel...!) ;-)
- Fahrwerke, die zwar über den Dingen schweben, aber dafür auch eher zu einem Schiff passen
- Lenkungen, die den Kontakt zur Straße nur schwammig widergeben.
- liederliche Verarbeitung, knarzende, rostende Karosserien

Lustig ist, dass man über diese Dinge reden kann ohne Ende und bei manchen Leuten völlig ohne Wirkung. Sie bestehen darauf, dass ein Diesel lahm ist, dass ein Van von BMW auch nicht besser ist als andere Vans.
Und dann machen sie eine Probefahrt - und die Welt steht plötzlich Kopf.

Mein Schwager war begeisterter Benzinerfahrer, egal ob DB oder Audi. Dann kam der erste Diesel (nur wegen der Sparsamkeit). War zwar ein kranker Laguna, aber von da an war mein Schwager der totale Dieselfan. Jetzt hat er im AT gesessen und will nur noch zwischen AT und X1 sich entscheiden und dann endlich seinen ersten BMW kaufen....hätte er auch schon eher haben können, wenn er auf mich gehört hätte.

Also nicht lange rumschwafeln: Probefahrt machen!

Nicht soviel Theorie.

Einfach einsteigen und losfahren. Wenn's passt und gefällt: kaufen. Wenn nicht: Ein anderes Auto nehmen. ;-)

Freu mich von diesen Modellerfolgen zu lesen - lag meine Frau mit ihrer "blind aus dem Prospekt" Bestellung vom GT doppelt richtig! Hab sie noch nie so zufrieden mit einem Auto gesehen und sie genießt jeden km seit der Übernahme Anfang Juni

Sie hofft sogar auf starken Österreich Winter um das xDrive zu fordern ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen