Herausfahrbare Türhochtöner des großen Burmester im kleinen Burmester nachrüsten
Hallo Mercedesfreunde,
zuweilen findet man die herausfahrbarenn Türhochtöner immAngebot von AliExpress, Amazon und Co., ich habe das kleine Burmester und die Spielerei mit Beleuchtung und dem herausfahrbarenn Hochtöner würde mir schon gefallen. Weiss denn jemand von Euch, ob man die funktionabel (Ambientebeleuchtung, Herausfahrbar) und klanglich ohne Schäden anstatt der normalen Hochtöner des kleinen Burmester einbauen (lassen) kann ?
Viele Grüsse
geschnaetz
Beste Antwort im Thema
so....habs grad eingebaut.
War überrascht wie einfach es geht, fast selbst erklärend. Und vom Klang her noch mehr Überraschung: der Hochtöner hört sich "klarer" an als das original was drin war!
Pro Türe ca. ne halbe Stunde Arbeit:
es sind im Bereich des Haltegriffs, zwei T30 Torx schrauben, der Rest ist geklippst (mit Kunststoffkeil arbeiten) Vorsicht beim aufhebeln der Kunsstoffklipse. Ein Satz für zwei Vordertüren kostet 23€(!) Ich habe ohne Zerstörung die original Klippse wieder verwenden können!
Nach abnehmen der Türverkleidung muss lediglich der Mitteltöner abgesteckt und der Bowdenzug der Türentriegelung ausgehängt werden. Habe eine Decke am Boden gelegt und dort die "Türpappe" entlastet abgestellt!
Das alte Hochtöner-Dreieck lässt sich auch leicht demontieren, nur geklippst! Das Kabel muss direkt am Hochtöner abgesteckt werden. Der Stecker passt dann in die grüne Buchse des neuen Hochtöners!
An der weissen Türbox muss der blaue Stecker (Buchse 6) ausgesteckt und am neuen Hochtöner in die blaue Buchse gesteckt werden. Der blaue Stecker des neuen Hochtöners wird dann logischer Weise wieder in das Türsteuergerät (Buchse 6) gesteckt! In der Steckerverkabelung ist einmal die Ambientelichtansteuerung und die Motoransteuerung! Apropos Motoransteuerung des Hochtöners: bei Zündung ein, ist der Ring beleuchtet. Wird der Fahrzeugmotor gestartet fährt der Hochtöner heraus! Nicht wie angenommen mit Verstellung der Lautstärke!
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge!
Fazit: sieht gut aus, hört sich sehr gut an und der Austausch ist recht einfach! Benötigtes Werkzeug: 1x Torx T30 Schraubendreher, in kleiner Schlitzschraucbendrehen (zum ausklinken der Kunsstoffstecker) und ein Kunsstoffkeil zum ausklippsen der Türverkleidung!
636 Antworten
Zitat:
Teile sind am
Donnerstag da , Einbau mache ich Freitag
Danke dass Du an uns denkst, ich bin Mal gespannt, wenn deine Erfahrungen positiv, werde ich mir auch die originalen SpiegelDreiecklautsprecher vom grossen Burmester bestellen und gleich nach Auslieferung (4.12. - 3 Wochen können so lang sein) vom Freundlichen einbauen lassen, hoffe das ist für die keine Herausforderung ..... ich bin mal nach dem Einbau auf Deinen Bericht gespannt !
Viele Grüsse
geschnaetz
Zitat:
@MarkusAMGcoupe schrieb am 11. November 2019 um 19:06:04 Uhr:
Teile sind am
Donnerstag da , Einbau mache ich Freitag
bitte vergesse die bilder nicht , können wir dann mal mit den chinaklopper vergleichen !!
Ähnliche Themen
Meine China Burmester sind da.
Kosten 143euro in 3,5 Wochen vor der Türe.Ging ohne Probleme beim Zoll durch CN22 deklaration war mit 18euro angegeben. https://s.click.aliexpress.com/e/AMSVu4OzN
Habe direkt eingebaut pro Türe habe ich 15min gebraucht.Werkzeug braucht mann nur einen langen TORX30 und einen Keilsatz https://www.amazon.de/dp/B07PPMW2WZ/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_8VdZDbZT470ZF
Unbedingt vorher die Scheiben runter lassen.
Qualität:
Sehr gut, gleiche Plastik Qualität wie die Mercedes Hochtöner.Je Lautsprecher hat noch zwei Steuerkisten dabei inkl. Doppelseitige Klettband.
Zur Funktion:
1. Rausdrehen wenn Zündüng an. ORGINALE drehen rein wenn mann Ton komplet runter dreht hier nicht.
2. Hören sich sehr gut an
3. 64 Farben vorhanden ABER multicolor übergänge funktionieren grob nicht wie in den Türen smooth.
4. Habe die kleine orginale Burmester Anlage drinnen ABER die silberne Burmester kappen der China Lautsprecher sind leicht silberner und glänzend was aber kaum merkbar ist.
Hi, interessantes Thema. Welche Anlage ist denn bei deinem Auto verbaut, das kleine Burmester?
Hast du schon verbaut und auch mal den Klang verglichen?
Zitat:
@MarkusAMGcoupe schrieb am 13. November 2019 um 18:29:14 Uhr:
Ware ist da
Cool. Bitte wenn möglich den Durchmesser der Hochtöneraufnahmen mal messen. Und gerne ein Foto davon!
Danke!
Zitat:
@Chris-CJ7 schrieb am 13. November 2019 um 21:53:42 Uhr:
Zitat:
@MarkusAMGcoupe schrieb am 13. November 2019 um 18:29:14 Uhr:
Ware ist daCool. Bitte wenn möglich den Durchmesser der Hochtöneraufnahmen mal messen. Und gerne ein Foto davon!
Danke!
schau mal hier im tread eine seite vorher , da habe ich die maße aufgeschrieben (+ bilder )! sollten die gleichen maße sein wie bei den orginalen !!
Zitat:
@stesie schrieb am 14. November 2019 um 04:31:32 Uhr:
schau mal hier im tread eine seite vorher , da habe ich die maße aufgeschrieben (+ bilder )! sollten die gleichen maße sein wie bei den orginalen !!
Hi, an "sollte" sind schon viele gescheitert....
Wegen Projektaufgabe verkaufe ich die originalen ausfahrbaren beleuchteten burmester Lautsprecher 375€ pro Stück . Nagel neu . Bei Interesse Pn me
Darf man den Grund erfahren? Klappt das nicht? Auch würde ich mich sehr über Fotos von der Rückseite freuen...Danke! :-)
@MarkusAMGcoupe: ja lass uns bitte nicht so unwissend zurück, wenn's nix mit den Teilen selbst zu tun hat, kannst Du das ja kurz schreiben und in dem Fall würde ich Dir einfach mal gute Wünsche senden, egal was den Projektausfall ergeben hat !
Moin , hat mit den Teilen überhaupt nichts zutun gehabt :-)bin leider nicht zum Einbau mehr gekommen , da ich entschieden habe mein Auto zu verkaufen .