Herausfahrbare Türhochtöner des großen Burmester im kleinen Burmester nachrüsten

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Mercedesfreunde,
zuweilen findet man die herausfahrbarenn Türhochtöner immAngebot von AliExpress, Amazon und Co., ich habe das kleine Burmester und die Spielerei mit Beleuchtung und dem herausfahrbarenn Hochtöner würde mir schon gefallen. Weiss denn jemand von Euch, ob man die funktionabel (Ambientebeleuchtung, Herausfahrbar) und klanglich ohne Schäden anstatt der normalen Hochtöner des kleinen Burmester einbauen (lassen) kann ?

Viele Grüsse

geschnaetz

Beste Antwort im Thema

so....habs grad eingebaut.
War überrascht wie einfach es geht, fast selbst erklärend. Und vom Klang her noch mehr Überraschung: der Hochtöner hört sich "klarer" an als das original was drin war!
Pro Türe ca. ne halbe Stunde Arbeit:
es sind im Bereich des Haltegriffs, zwei T30 Torx schrauben, der Rest ist geklippst (mit Kunststoffkeil arbeiten) Vorsicht beim aufhebeln der Kunsstoffklipse. Ein Satz für zwei Vordertüren kostet 23€(!) Ich habe ohne Zerstörung die original Klippse wieder verwenden können!
Nach abnehmen der Türverkleidung muss lediglich der Mitteltöner abgesteckt und der Bowdenzug der Türentriegelung ausgehängt werden. Habe eine Decke am Boden gelegt und dort die "Türpappe" entlastet abgestellt!
Das alte Hochtöner-Dreieck lässt sich auch leicht demontieren, nur geklippst! Das Kabel muss direkt am Hochtöner abgesteckt werden. Der Stecker passt dann in die grüne Buchse des neuen Hochtöners!
An der weissen Türbox muss der blaue Stecker (Buchse 6) ausgesteckt und am neuen Hochtöner in die blaue Buchse gesteckt werden. Der blaue Stecker des neuen Hochtöners wird dann logischer Weise wieder in das Türsteuergerät (Buchse 6) gesteckt! In der Steckerverkabelung ist einmal die Ambientelichtansteuerung und die Motoransteuerung! Apropos Motoransteuerung des Hochtöners: bei Zündung ein, ist der Ring beleuchtet. Wird der Fahrzeugmotor gestartet fährt der Hochtöner heraus! Nicht wie angenommen mit Verstellung der Lautstärke!
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge!
Fazit: sieht gut aus, hört sich sehr gut an und der Austausch ist recht einfach! Benötigtes Werkzeug: 1x Torx T30 Schraubendreher, in kleiner Schlitzschraucbendrehen (zum ausklinken der Kunsstoffstecker) und ein Kunsstoffkeil zum ausklippsen der Türverkleidung!

20191012
20191013
20191013
+1
636 weitere Antworten
636 Antworten

So, nach diesem positiven Bericht....endlich traut sich mal einer, DANKE Saturn111....gerade bei Ali bestellt und ich werde mal versuchem meine Helix C1T (25mm Kalotte und 44mm Einbaumaß) da rein zu bekommen...das muss doch gehen.....:-)

Ich werde berichten...Ende Mai ist Liefertermin.

VG
Christian

Zitat:

@Chris-CJ7 schrieb am 27. April 2020 um 18:07:14 Uhr:


So, nach diesem positiven Bericht....endlich traut sich mal einer, DANKE Saturn111....gerade bei Ali bestellt und ich werde mal versuchem meine Helix C1T (25mm Kalotte und 44mm Einbaumaß) da rein zu bekommen...das muss doch gehen.....:-)

Ich werde berichten...Ende Mai ist Liefertermin.

VG
Christian

Bitte gerne 🙂

denk dran, max 39,5mm Außenmaß darf der neue Töner beim einsetzten haben!
Das heißt knapp 2,25mm ringsum abtragen, sonst klemmt sich das mit dem "Herausfahreffekt"

Hi,
nach Rücksprache mit Rüdiger habe ich das Projekt beerdigt...wurde alles schon probiert. Der C1T ist nicht "verkleinerbar"...Schade.

VG
Christian

..kann man bei dem C1T die extrem breite Kalotteabdeckung nicht abmachen? Zum Einbau und Betrieb ist die ja nicht nötig, da der ausfahrbare Hochtöner eh ein eigenes Gitter mitbringt!

Ähnliche Themen

Zitat:

@saturn111 schrieb am 28. April 2020 um 14:02:10 Uhr:


..kann man bei dem C1T die extrem breite Kalotteabdeckung nicht abmachen? Zum Einbau und Betrieb ist die ja nicht nötig, da der ausfahrbare Hochtöner eh ein eigenes Gitter mitbringt!

Nein das geht nicht, ich hatte ihn schon komplett zerlegt...

Hallo,
ich habe heute die Lautsprecher aus China bekommen. Was mich verwirrt, da sind 2 zusätzliche Schwarze Kästchen mit im Paket. Kann mir einer sagen, wofür die sind bzw. wo die rangehören.

Chinaboeller

Das sind sogenannte Signalwandler! Die wandeln das Bus-Signal der Ambientebeleuchtung um in ein RGB Signal für die LED im Hochtöner!
Die original Ambiente LED werden über Bus-Signal angesteuert!

Zitat:

@saturn111 schrieb am 9. Juni 2020 um 13:58:28 Uhr:


Das sind sogenannte Signalwandler! Die wandeln das Bus-Signal der Ambientebeleuchtung um in ein RGB Signal für die LED im Hochtöner!
Die original Ambiente LED werden über Bus-Signal angesteuert!

Danke!!!

Brauche ich die? Oder geht es auch ohne? Die liegen lose dabei

Zitat:

Brauche ich die? Oder geht es auch ohne? Die liegen lose dabei

wenn du die Türhochtöner mit dem Ambientelicht integrieren willst, also den "Ring" zum leuchten bringen willst,
dann brauchst du die! Die werden einfach an dem beiliegenden Kabel angesteckt und verschwinden beim Einbau hinter der Türverkleidung

Vor dem Einbau

...es ginge doch "ohne", aber....
Ambiente LEDs beim freundlichen einkaufen, und dann mit Lötkolben, die Verdrahtung umstricken, dann brauchst die "schwarzen Kästchen" nicht!
aber die Arbeit und Zusatzkosten würd ich mir nicht aufhalsen (evtl. wenn meine irgendwann Ausfallerscheinungen haben 🙂 )

Mich wundert nur, dass da 2 schwarze kKästchen sind. Eines war schon verbunden und das jeweils 2. lag lose im Karton.

Danke. Ich werde es am Wochenende mal versuchen

achso, also insgesamt 4! Sind die alle gleich? Anschlüße, Aufkleber? Ist in deinem Kabelstrang vom Hochtöner noch ein Stecker frei als Anschluß für ein "zweites"? Wenn ja, könnte es eventuell für die Motorsteuerung zuständig sein! Mach doch mal Fotos von den Teilen im ausgepackten Zustand

Sieht ja toll aus, aber was ist denn mit dem Sound wenn man bereits das kleine Burmester verbaut hat und diese durch Produkte aus China ersetzt werden?

Zitat:

@ultrax schrieb am 9. Juni 2020 um 21:33:31 Uhr:


Sieht ja toll aus, aber was ist denn mit dem Sound wenn man bereits das kleine Burmester verbaut hat und diese durch Produkte aus China ersetzt werden?

Bei mir wurde die soundqualität etwas besser...also besser als die normalen lautsorecher

Zitat:

@rb32 schrieb am 9. Juni 2020 um 13:26:03 Uhr:


Hallo,
ich habe heute die Lautsprecher aus China bekommen. Was mich verwirrt, da sind 2 zusätzliche Schwarze Kästchen mit im Paket. Kann mir einer sagen, wofür die sind bzw. wo die rangehören.

Die 2 schwarzen Kästchen sind Sicherungen....falls sie kaputt werden sollte oder es einen kurzen gibt das es keine Auswirkungen auf das ambiente licht hat das das nicht durchbrennt

Deine Antwort
Ähnliche Themen