Hemmschwelle zur Überschreitung der zul. Höchstgeschwindigkeit sinkt!?
In letzter Zeit konnte ich beobachten, dass die zul. Höchstgeschwindigkeit immer häufiger, bewusst und höher überschritten wird.
Im Gegensatz zu vielen Dienstleistungen wurden die Verwarnungs- und Bußgelder zum Zeitpunkt der Euroumstellung nicht erhöht und sogar noch abgerundet.
In vielen Städten (ich meine hier keine Großstädte) mit Durchgangsstraßen wird selbst mit 60-65 km/h bei 50 km/h noch von hinten gedrängelt. Von der Autobahn kaum zu sprechen. Dort gehören + 20 km/h schon zum guten Ton. Selbst +40 km/h ist m.E. jetzt häufiger anzutreffen. Darüber hinaus gibt es noch etliche Kandidaten, die selbst die +40 km/h überschreiten.
Jede weiß wie schnell heute 50€ ausgegeben sind. Früher hat man 100 DM ab Geldautomaten geholt, heute 100€ und die sind genauso schnell weg.
Sind die 30€ für eine 20 km/h Überschreitung der zul. Höchstgeschwindigkeit (außerorts) mittlerweile zu einem "Schnäppchen" geworden und werden daher eher riskiert, als früher?
Wie ist Eure Meinung dazu?
94 Antworten
He Paul, zeigst du mich jetzt an? Was sagst du der Rennleitung? Der böse Raser hat bei Motor-Talk geschrieben, dass er einfach zu schnell fährt?
Ich schäme mich ja schon, heute Abend kein Sex, kein Pudding und kein Fernsehen.
Zitat:
Original geschrieben von KLE-CH 34
He Paul, zeigst du mich jetzt an? Was sagst du der Rennleitung?
soll ich wegen dir jetzt mit selbstgesprächen anfangen? 😉
mfg paul
Zitat:
Original geschrieben von 427s/c
soll ich wegen dir jetzt mit selbstgesprächen anfangen? 😉
mfg paul
Jetzt hab ich aber Angst 😁
Wenn die Grün -Weissen schon mit Videowagen unterwegs sind dann mit Sicherheit nicht mit einem Astra DTI. Dann könnten sie ja gleich Fahrad fahren. Die fahren schon schnellere Wagen wie den oben beschriebenen Audi A4 oder auch sehr gerne Omega. Wer weiss was die unter der Haube haben.
Gruss Zyclon
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Paul,
eine Dienstcobra hast Du aber noch nicht, oder?
nee leider,in der beziehung ist der dienstherr leider etwas kleinlich! 😁
aber opel muss man in bayern wenigstens nicht fahren... 😉
mfg paul
Ich hab auch schon fette Volvo's und Benz als Zivilstreife gesehen,die gegen die Raser vorgehen.
Da war neulichs wieder so eine Reportage,ich glaub vor Hannover aus richtung HH war das,3 Spurige Autobahn,Leer die Autos konnte man zählen,aller schönstes Wetter,und?Tempo 100!!!!Ohne irgendeinen ersichtlichen Grund,nichtmal Häuser gab es da,das hat sich wohl auch der 750 i BMW Pilot gedacht,den haben die mit 230 kassiert,und nu darf er laufen,also DAS war für mich pure abzocke,das kann man gar nicht anders sehen.
Sind da Häuser = Lärmschutz OK
Autobahn Kaputt/wellen sonstiges OK
Regen/schnee nebel OK
Autobahnkreuz in der Nähe auch OK
aber doch nicht so
*koppschüttel*
@ 427:
Fährt die Autobahnpolizei eigentlich noch irgendwo in Deutschland Porsche? Hab vor Ewigkeiten mal einen lackierten gesehen, seitdem nie wieder... Zu teuer geworden?
Und was ist aus den E36 M3 mit diesem ästhetischen Blaulicht geworden? Gibts die auch nicht mehr?
Die Omegas sind meines Wissens nach meistens immer MV6.
Gruß,
Christian
Genau wegen solcher nicht nachvollziehbaren Tempolimits sinkt der Respekt vor der staatlichen Vorgabe!
Autoland Niedersachsen - fast nur 120 auf der BAB
Zitat:
Original geschrieben von KLE-CH 34
@ 427:
Fährt die Autobahnpolizei eigentlich noch irgendwo in Deutschland Porsche? Hab vor Ewigkeiten mal einen lackierten gesehen, seitdem nie wieder... Zu teuer geworden?
Und was ist aus den E36 M3 mit diesem ästhetischen Blaulicht geworden? Gibts die auch nicht mehr?
hallo Christian,
die gibts beide noch.wo der porsche eingesetzt ist,kann ich jetzt spontan nicht sagen,aber einer von den m3 ist in einer ap dienstelle bei wü im einsatz.
das unästhetische blaulich wird aber durch die lederausstattung mehr als wet gemacht! 😛
mfg paul
Ich hab auch noch ein Beispiel: auf der A4 zwischen dem Kreuz Köln-West und der Ausfahrt Eifeltor, war durchgehend 120. Ohne Vorwarnung kam dann plötzlich eine Begrenzung auf 80 mit Zusatzschild Steinschlag. Weitere 100m weiter durfte man dann wieder 120 fahren.
Nachdem es an dieser Stelle unzählbar viele Beschwerden und einige Auffahrunfälle gab, weil ein paar Leute wohl bei dem 80er Schild voll in die Eisen gegangen sind, wurde das Schild schließlich wieder abgebaut.
Zitat:
Original geschrieben von 427s/c
hallo Christian,
die gibts beide noch.wo der porsche eingesetzt ist,kann ich jetzt spontan nicht sagen,aber einer von den m3 ist in einer ap dienstelle bei wü im einsatz.
das unästhetische blaulich wird aber durch die lederausstattung mehr als wet gemacht! 😛mfg paul
Also wenns die beide noch gibt geh ich auch zur Autobahnpolizei 😁
Im Ernst, bist du schonmal einen der beiden gefahren? Ist es richtig, dass M3 und Elfer der Polizei geschenkt wurden?
Gruß,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von KLE-CH 34
Im Ernst, bist du schonmal einen der beiden gefahren? Ist es richtig, dass M3 und Elfer der Polizei geschenkt wurden?
hallo Christian,
bin noch keinen der beiden gefahren.die fahren auch nicht im normalen dienstbetrieb,wenn du verstehst... 😉
der porsche ist ausserdem in baden würtemberg im einsatz.
ist übrigens richtig,das die fahrzeuge geschenke der hersteller waren.
mfg paul
Back to Topic:
Ich habe das Gefühl, dass die Hemmschwelle durch das Voranschreiten der Technik herabgesetzt wird.
Zum einen werden die Fahrzeuge (auch die kleinen) immer leiser und komfortabler. Die Fahrwerke werden besser. Jeder, der schon mal einen guten alten Panda mit 155 laut Tacho (Reale 140, gefühlte 220 😉) geflogen hat und danach mal in einen neuen Kleinwagen eingestiegen ist, der weiß was ich meine.
Nächster Punkt ist: Es gibt keine Autos mehr, die nicht in der Lage sind jedes beliebige Tempolimit zu Überschreiten. Wenn ein Fahrzeug nicht in zehn Sekunden von 0 auf 100 ist und mindestens 200 läuft, dann ist es doch laut AMS oder AutoBlah untermotorisiert. Hallo? Geht's noch?
Zitat:
Original geschrieben von HDAP4477
Wenn ein Fahrzeug nicht in zehn Sekunden von 0 auf 100 ist und mindestens 200 läuft, dann ist es doch laut AMS oder AutoBlah untermotorisiert. Hallo? Geht's noch?
hallo HDAP,
da muss ich dir uneingeschränkt beipflichten,ist mir auch schon aufgefallen!
wer andererseits das überangebot an ps einmal hat,möchte es natürlich auch nutzen,besonders in jungen jahren.
mfg paul