HELP++++WELCHE Bremsscheiben und Beläge++++HELP

BMW 5er E39

Hallo,brauche vorne und hinten Bremsscheiben mit Beläge !
Fahre einen BMW 530i Bj. 2003 E39 !
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht ???Originalteile oder andere Hersteller ?
Bitte um Info inkl. Preise und Hersteller !
Gibt es irgendwo eine Anleitung im Netz zum Aus- und Einbau der Scheiben und Beläge für vorne und hinten !
Vielen Dank im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wedi_1


Hallo

Marke hin und her(natürlich kein Schrott), ein kleiner verschleiß der Questreben, lenker und Stabi werden bei egal welchen Bremscheiben immer das selbe resultat haben, :Schleáckern im Lenkrad.Nach ca.1500Km taucht das Problem wieder auf.

Gruss Wedi

Wie bitte? Bin mir nicht sicher das richtig verstanden zu haben.

Deine Theorie bedeutet soviel wie. Nagelneue Bremsscheiben sind gut, aber nach 1.500KM schlackert das Lenkrad wieder, weil die Fahrwerksteile ... ??

Bei mir schlackert und wackelt nichts mehr in meinen BMWs, seitdem ich nur noch ausgewählte Marken- oder Originalteile verbaue.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Hallo!

Hab endlich mal Zeit gehabt und die Bremsscheiben verbaut 😉 ...sind Brembo HC und ATE-Beläge.

Sind nun seit ca. 200km drauf, werden praktisch noch eingefahren...jedoch ist das ein Segen im vergleich zu den Zimmermann die ich vorher drauf hatte.

Kein zittern im Lenkrad beim Fahren und auch beim Bremsen nicht....ein tolles Gefühl!

Ich hab mir richtig Zeit gelassen beim montieren. Die Radnabe bzw. die Fläche wo die Bremsscheibe aufliegt gereinigt...auch die Bremszange von Rost befreit.

Hab auch kein quietschen beim Bremsen. 😉

Vorher waren gelochte Zimmermann mit EBC Blackstuff Belägen verbaut!

Eins steht jedoch fest, von Zimmermann kauf ich gar nix mehr.

PS: Hab auch gleich die ganze HA erneuert...sprich Querlänker, Integrallenker, Pendelstützen, Gummlager...

MfG

Das klingt doch schon mal gut.

Waren die EBC Blackstuff denn wirklich besser als normale Beläge was den Bremsstaub angeht?

Hm...auf den M6 Felgen sieht man das schlecht da die Felgen ja dunkel sind. Aber extrem viel war da nicht...jetzt werd ich ja mal drauf achten wie es mit den ATE nun wird...

MfG

Hi,

bist noch zufrieden mit der HA Bremsanlage? Brembo Scheibe und ATE Beläge? Ich muss auch dringend erneuern!

Gruß Holger

Ähnliche Themen

Das habe ich vorne drauf also die Kombi. Hinten hab ich die Zimmermann drauf...

aber an der VA sind wie gesagt Brembo mit ATE...das einzige ist halt dass sich viel mehr Bremsstaub ansetzt als mit den EBC Blackstuff-Belägen.

Zufireden "war" ich...hab gestern meinen Dicken verkauft

mfg

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Das habe ich vorne drauf also die Kombi. Hinten hab ich die Zimmermann drauf...

aber an der VA sind wie gesagt Brembo mit ATE...das einzige ist halt dass sich viel mehr Bremsstaub ansetzt als mit den EBC Blackstuff-Belägen.

Zufireden "war" ich...hab gestern meinen Dicken verkauft

mfg

hi,

also Zittern usw. hast du in diesem ganzen Jahr nicht gehabt?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von abdik



Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Das habe ich vorne drauf also die Kombi. Hinten hab ich die Zimmermann drauf...

aber an der VA sind wie gesagt Brembo mit ATE...das einzige ist halt dass sich viel mehr Bremsstaub ansetzt als mit den EBC Blackstuff-Belägen.

Zufireden "war" ich...hab gestern meinen Dicken verkauft

mfg

hi,

also Zittern usw. hast du in diesem ganzen Jahr nicht gehabt?

mfg

Ich habe schon 170000 (2er satz) mit Brembo hinter mir und bis Heute kein zittern.

Habe heute für die VA und HA die Brembo Scheiben + ATE Beläge incl. neuer Führungshülsen und WK bestellt, in 3-4 Tagen sollen diese geliefert werden.
Mal schauen ob sich die Kombination bewährt.

nein hatte kein Zittern...war alles im grünen Bereich 😉

also ich hate früher bei meinem 3er (e36) jurid scheiben und ATE beläge jetzt bei meinem 5er (530D) hab ich gelochte zimmerman scheiben und greenstuff beläge drin und bin wirklich nicht begeistert die bremsleistung ist nicht so gut wie mit der "3er" kombi man mus auch viel mehr bremsdruck aufbauen für die gleiche verzögerung kan aber auch am Auto liegen ist ja doch ein unterschied E36 zu E39 aber ich hab auch was interessantes gefunden Kombinationen

Dann drück mal bei Top-Speed das Bremspedal durch und wiederhole den Vorgang dann nochmal am besten bei warmen Wetter. Wenn das 2 mal hintereinader gut geht hast du vieleicht ne gute Charge erwischt oder die Scheiben sind wieder besser geworden.

Mir ist klar, dass das im Alltag eigentlich nicht vor kommt, aber ich hatte schon ein paar Gelegenheiten: Tempo 200+ stark in die Eisen, weil einer raus fährt, wieder beschleunigen und wieder bremsen, beschleunigen, Ausfahrt also Bremsen... usw. Das sind dann vieleicht 5-10Minuten... Das Fading nimmt spürbar zu und mit etwas Pech ist die Scheibe krumm ohne von 200+ auf 0 abgebremst zu haben.

Gute Liste mit den Kombinationen.

Interessant wäre ne Brembo scheibe mit Black Stuff Belägen. Fährt die Kombi jemand?

P.S. Bin mal auf Adis Meinung gespannt...

Kannst du fahren, aber weniger Bremsstaub ?? Da würde ich mir nicht zuviel erhoffen.

Brembo mit Green- oder RedStuff würde mich interessieren... ob die Scheibe das überlebt.

Zitat:

Original geschrieben von Meta


Dann drück mal bei Top-Speed das Bremspedal durch und wiederhole den Vorgang dann nochmal am besten bei warmen Wetter. Wenn das 2 mal hintereinader gut geht hast du vieleicht ne gute Charge erwischt oder die Scheiben sind wieder besser geworden.

Mir ist klar, dass das im Alltag eigentlich nicht vor kommt, aber ich hatte schon ein paar Gelegenheiten: Tempo 200+ stark in die Eisen, weil einer raus fährt, wieder beschleunigen und wieder bremsen, beschleunigen, Ausfahrt also Bremsen... usw. Das sind dann vieleicht 5-10Minuten... Das Fading nimmt spürbar zu und mit etwas Pech ist die Scheibe krumm ohne von 200+ auf 0 abgebremst zu haben.

also mit starken bremsen hab ichs auch schon probiert aber hat nix geholfen und das mit wehniger bremsstaub das ist wirklich so mit den EBC belägen mit den Green stuff zumindest habe fast keine schwarzen felgen mehr war früher ganz anders allerdings sind die green stuff nicht der hit 1. bei hoher beanspruchung geben sie extrem schnell nach "leistungsverlust" (hab ich aus mehreren foren gelesen nicht aus eigener erfahrung) 2. fast doppelt so teuer wie normale beläge also als nächstes probire ich mal die ATE ceramik sollen hitzebeständiger sein als normale und sehr lange halten außerdem wehniger bremsstaub wie die EBC

Zu ATE Ceramik Belägen kann ich nur TOP sagen, bei mir kommt nichts anderes mehr rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen