Help!!! Wassertemp. nach Wechsel zu hoch(RP)

VW Passat 35i/3A

Moin,
hab gerade an meim RP den ich letzte Woche gekauft hab Öl und Filterwechsel gemacht,das Thermostat getauscht und das alte G11 gegen G12+ gewechselt.
Thermostat deswegen,weil die Wassertemp. eigentlich nie über 80° ging,erst im Stand dann mal auf 90° oder so.

Jo,hab auch den Ausgleichsbehälterdeckel gegen den neuen blauen getauscht.
Dann befüllt und erstmal ohne Deckel laufen gelassen....an den Schläuchen rumgedrückt und halt immer wieder nachgefüllt.
Im Behälter hats dabei geblubbert....is ja normal,Luft!

Die Temp. stieg dann aber ziemlich schnell auf 110°,der Wasserstand nahm dabei nicht ab.
Der untere Schlauch vom Kühler blieb auch relativ kalt und weich....hab vermutet das das neue Thermostat nicht aufmacht.
Hab ihn dann nochn bischen laufen lassen,mal mit mal ohne Deckel,rumprobiert usw...bis ich dann das alte Thermostat wieder eingebaut hab.....also quasi Urzustand bevor ich Hand angelegt hab.
Das selbe Spiel,seehr schnell 110°,das Wasser im Ausgleichsbehälter war aber noch RELATIV kalt(schon heiß,aber es kochte nicht),beim öffnen hats zwar gezischt wie Sau,aber es war dort eben nicht so heiß.

Schwarzen Temp.geber hab ich probeweise von meim G60 getestet,kein Unterschied.
Achja....die Heizung wurde überhaupt nicht mehr warm,vorher hat die gebrüllt ohne Ende.
Hab dann noch ne Zeit lang an den Schläuchen rumgedrückt,in der Hoffnung das ne Luftblase der Übertäter ist,nichts.
Sobald ich den Motor anmachte ging die Temp. auf über 110°,wenn ich gefahren bin(Landstrasse) noch viel schneller.
Hab dann ne Zeit abgewarten bis er bischen runtergekühlt hatte und bin dann den einen km Heim gefahren(möglist niedrige Drehzahl,5.Gang....)
Kurz vor der Haustür würde die Heizung auf einmal warm,die Temperatur ging runter auf 100°.
Bin dann zum testen weitergefahren,Stadtverkehr,konstante 100°.
Stückchen Landstrasse....selbe Temp.

War/ist jetzt das Problem tatsächlich Luft im System(die wenn das der Fall ist immer noch nicht ganz drausen ist)????
Irgendwie hab ich die Wapu im Verdacht,aber vorher hat die ja Funktioniert!.
Wenns Luft ist...wie geh ich da am besten vor?
Kenn das von meim G60 und meim RP in Frauchens Golf nicht,das das so Probleme gibt beim Wasserwechsel!

Sorry für den langen Text!!!!!!!!!!!

15 Antworten

Danke,aber meiner is ja jetzt wieder frei😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen