Help! Rückwärtsgang defekt - wie lange kann man trotzdem noch fahren

BMW 3er E90

Frohe Feiertage an alle erstmal

Wie der Titel schon sagt, mein Rückwärtsgang geht nicht mehr rein (confused)

Alles probiert, mit Gewalt, Gänge durchschalten usw keine Chance. Hab andere Threads gelesen, scheine damit ja nicht alleine zu sein. 320d, 184ps, 122tkm,manuell 1Hand.

Hammer was bei dem Modell alles passiert nach knapp 100tkm. (Steuerkette, PDC totalausfall, xenon waschdüsen Schlauch durchgegammelt etc)

Frage an die Getriebespezislisten - da sowas ja natürlich über die Feiertage passiert, wird Zebra rufen nicht viel bringen. (Werkstätten zu)

Wie lange (oder sollte man überhaupt?) kann man gefahrlos noch weiter fahren ? Mit vorausplanen beim einparken ginge das ja. Wir müssen zur Familie, ohne Auto totaler lock down.

Was ich so gelesen habe liegts wohl an unterdimensionierten Syncro Ringen. Kann es da beim Fahren noch mehr schießen oder ist gefährlich ? Sorry noob frage aber mit Getrieben / Kupplung und wie Rückwärts Gang vs Vorwärtsgang tatsächlich von der Mechanik her innen drin bei dem Wagen aussieht keine Ahnung ...

Danke !

Beste Antwort im Thema

Um dieses Thema noch abzuschließen bzw Orientierungshilfe falls jemand anderes Mal danach sucht:

Ist nun repariert, Kulanz wurde von BMW abgelehnt (davon war ich sowieso ausgegangen)

Nachdem ich mit mehreren BMW NLs telefoniert hatte und die alle Preise von 6200 - 6500 EUR nur für Getriebetausch aufgerufen hatten, habe ich dankend abgelehnt.

Eine Spezialwerkstatt für Getriebereparatur wollte (mit Kupplungstausch gleich dazu, von mir gewünscht) 2900 Euro. Kein Getriebe Tausch, sondern tatsächliche Reparatur. Ja, es stimmt das es von ZF keine Teile gibt aber sie hätten wohl Quellen dafür und das Rückwärtsgang Problem bei BMW kommt oft zu Ihnen. Irgendwie fand ich das auch zu teuer nur für eine Reparatur, dazu kommt dass ich ja nicht weiss was das für verbaute Teile sind wenn ZF die gar nicht liefert. (Nach gefertigt in China ??)

Letztlich habe ich jetzt bei einem offiziellen ZF Partner Betrieb das Getriebe mit Kupplung (Sachs) tauschen lassen. Kosten 3600 EUR alles inkl.

Ist vertretbar meiner Meinung nach wenn man bedenkt dass ein aufbereitetes Getriebe schon auf ca 1500 kommt zzgl Einbau und man dann auch nicht weiss was man da eigentlich geschickt bekommt.

Laut dem ZF Servicemenschen meinte er nach Abholung, ZF hätte ein neues geschickt (nicht aufbereitet) und dass das Rückwärtsgang Problem auch bei Ihnen sehr häufig wäre. Er wundert sich, warum noch so viele e9x + andere Modelke mit dem Kuoplungstyp auf der Strasse rumfahren und nicht noch mehr bei Ihnen stehen weil die Schwachstelle definitiv bekannt ist. Interessant....

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@lovemygolf schrieb am 26. Dezember 2017 um 12:05:01 Uhr:



Zitat:

@Milan_P schrieb am 26. Dezember 2017 um 01:01:25 Uhr:


Ich hatte das mal bei einen Automatik Getriebe, und bin gut 3 Monate bis ich ein neues Auto gefunden habe damit rumgefahren🙂 war echt lustig permanten müsste man planen wo man wie parkt, oder wenn ich mit Freunden unterwegs war müssten sie halt mich rückwärts rausschieben, war wirklich lustig teilweise.

Was für ein Modell / Laufleistung und was war die Erklärung ? (falls du es hast reparieren lassen)

Es handelte sich um einen E46 mit dem Zf 5hp19 Getriebe , ein sehr häufiges Problem bei diesen Modell.

Irgendwann gab's dann ein gebrauchtes Getriebe bei eBay dieses habe ich dann auch eingebaut und seit ca. 2 Jahren kein Problem mit dem wagen .
Viel Erfolg

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 26. Dezember 2017 um 13:12:54 Uhr:


1x Danke für die Erklärungen!
......was machen die dann mit dem defekten Getriebe? Wenn es doch angeblich nichts zu reparieren gibt 😁

Es geht übrigens nicht ums parken;
es kann immer mal Notsituationen geben wo man zurücksetzen oder rangieren muss (Bsp: Rettungsgasse!!) und wenn dann einer minutenlang alles blockiert weil er wissentlich und vorsätzlich ohne Rückwärtsgang fährt, ist das schon kein Kavaliersdelikt mehr!😰

Rückwärtsgang und Rettungsgasse?!
Macht Sinn wenn man wieder Rückwärts von der Autobahnauffahrt abfährt. Kostet aber auch bekannterweise "Nutzungsgebühr".
😁

...also ich habe schon oft erlebt wie dann hin und her rangiert werden musste um eine Rettungsgasse zu bilden oder Platz zu machen wenn von hinten ein Einsatzfahrzeug kam .

Man muss ja auch immer mit den Fehlern der Anderen rechnen.

Meines Wissens ist ein defekter Rückwärtsgang ein gravierender Mangel und beim TÜV wird der Wagen wohl stillgelegt?

Und wenn ein Polizist bei einer Fahrzeugkontrolle zu dir sagt.... fahren sie mal zurück und du sagst das dein Rückwärtsgang nicht geht dann wird der dir schon einen Vortrag halten...

Zitat:

@Czecky1 schrieb am 26. Dezember 2017 um 13:00:41 Uhr:



Zitat:

@lovemygolf schrieb am 26. Dezember 2017 um 10:02:34 Uhr:


Wie kann ich das machen?

Bei Getrag oder ZF justiert man gar nix, da kann man nichts justieren, lediglich das Modul für Start-Stop wie Ganganzeige zurück setzen. Das Schaltgestänge sitzt auch fix und beinhaltet nur nen Schwingungsdämpfer.
Nochma, die Lagerung von der Rückwärtsgangwelle ist ausgeschlagen und deshalb geht der R-Gang auch nicht mehr rein, hats sich aber schon vorher angekündigt nehm ich an durch schwergängigkeit.
Warum BMW sich hier nicht Kulant zeigt weiß ich auch nid, obwohl dieser Fehler bekannt ist.

Wenn die Vorwärtsgänge noch einwandfrei funzen, sind auch keine Teile ecetera im Getriebe, also Kumpel fuhr 3 Monate

Danke für die Erklärung. Angekündigt hat sich definitiv nichts, und ich spreche mir schon zu "bewusst" auf mein Auto und gewisse Geräusche und / oder auffälliges Verhalten zu achten. War erst 3 Wochen vorher bei BMW zum Bremsen Wechsel und Probefahrt wurde auch gemacht. Bleibe dabei, ein Verschleißteil sollte auch ein ausgeschlagenes Lager bei der Laufleistung noch nicht sein. Aber das kennen wir ja von der Steuerketten Thematik

Ähnliche Themen

Hinzuzufügen wäre noch, dass vor 1.5 Jahren die Steuerkette & ZMS bei BMW gemacht wurde. Liest man den anderen Thread mit dem Getriebeöl nachfüllen, könnte es ja durchaus sein dass da unsauber gearbeitet wurde. Kommt ja alles runter und Motor raus. Irgendwo online stand auch dass nachgefülltes / neu befülltes Getriebe nie so gut ist wie das Öl ab Werk.

Ist nur reine Theorie, und beweisen kann man ihnen sowieso nichts falls das der Auslöser war. Ich suche nur eine Erklärung weiterhin wie das passieren konnte, weder vom Fahrstil oder Fahrprofil her noch dass es sich vorher angekündigt hat etc ist eine Option. Ja, man kann auch Pech haben bei Mechanik ist mir klar aber seltsam bleibt es.

Manchmal gehen Dinge einfach nur kaputt.
Mach Dir doch mal die Mühe und kontrolliere den Getriebeölstand. Da ist nicht viel Öl drin und in der Regel wird der Ölstand nie oder nur selten kontrolliert. Bei kleineren Ölundichtigkeiten wird der Ölstand irgendwann kritisch

Zitat:

@lovemygolf schrieb am 27. Dezember 2017 um 09:36:09 Uhr:


Hinzuzufügen wäre noch, dass vor 1.5 Jahren die Steuerkette & ZMS bei BMW gemacht wurde. Liest man den anderen Thread mit dem Getriebeöl nachfüllen, könnte es ja durchaus sein dass da unsauber gearbeitet wurde. Kommt ja alles runter und Motor raus. Irgendwo online stand auch dass nachgefülltes / neu befülltes Getriebe nie so gut ist wie das Öl ab Werk.

Ist nur reine Theorie, und beweisen kann man ihnen sowieso nichts falls das der Auslöser war. Ich suche nur eine Erklärung weiterhin wie das passieren konnte, weder vom Fahrstil oder Fahrprofil her noch dass es sich vorher angekündigt hat etc ist eine Option. Ja, man kann auch Pech haben bei Mechanik ist mir klar aber seltsam bleibt es.

Die 6-Gang Schaltung beim EXX ist schon knackig, viele mögens, andre nid.
Wenn man sich den Weg ansieht in der Explosionszeichnung, was der Hebelweg für den Rückwärtsgang betrifft, ist der für diese Mechanik schon sehr kurz. Was man durch den Hebelweg-Schaltstange-Fahrgastraum ned merkt was für mechanische Kräfte auf diese Welle und deren Lager wirkt.
Setz dich mal in einen Golf mit Schaltung oder Mercedes, der Rückwärtsgang geht rein wie Butter, kein vergleich mit BMW.
Hab ich zwar schon mal gehört mit dem Öl ist aber Nonsens, die Getriebe sind am Stück von den Zulieferern und schon befüllt und warten auf den Einbau in den Paternostern neben dem Band.

Zumal die Viskosität ja vorgeschrieben ist und nach Jaso Norm ecetera auch ned anders wie das vom Hersteller.

Es passiert bei dem Modell schon zu oft wenn man sich die A-Getriebe in der Bucht ansieht, ergo ne laufleistung ist das grad nicht, da hält das Getriebe von Omas Polo länger ohne mucken.

Um dieses Thema noch abzuschließen bzw Orientierungshilfe falls jemand anderes Mal danach sucht:

Ist nun repariert, Kulanz wurde von BMW abgelehnt (davon war ich sowieso ausgegangen)

Nachdem ich mit mehreren BMW NLs telefoniert hatte und die alle Preise von 6200 - 6500 EUR nur für Getriebetausch aufgerufen hatten, habe ich dankend abgelehnt.

Eine Spezialwerkstatt für Getriebereparatur wollte (mit Kupplungstausch gleich dazu, von mir gewünscht) 2900 Euro. Kein Getriebe Tausch, sondern tatsächliche Reparatur. Ja, es stimmt das es von ZF keine Teile gibt aber sie hätten wohl Quellen dafür und das Rückwärtsgang Problem bei BMW kommt oft zu Ihnen. Irgendwie fand ich das auch zu teuer nur für eine Reparatur, dazu kommt dass ich ja nicht weiss was das für verbaute Teile sind wenn ZF die gar nicht liefert. (Nach gefertigt in China ??)

Letztlich habe ich jetzt bei einem offiziellen ZF Partner Betrieb das Getriebe mit Kupplung (Sachs) tauschen lassen. Kosten 3600 EUR alles inkl.

Ist vertretbar meiner Meinung nach wenn man bedenkt dass ein aufbereitetes Getriebe schon auf ca 1500 kommt zzgl Einbau und man dann auch nicht weiss was man da eigentlich geschickt bekommt.

Laut dem ZF Servicemenschen meinte er nach Abholung, ZF hätte ein neues geschickt (nicht aufbereitet) und dass das Rückwärtsgang Problem auch bei Ihnen sehr häufig wäre. Er wundert sich, warum noch so viele e9x + andere Modelke mit dem Kuoplungstyp auf der Strasse rumfahren und nicht noch mehr bei Ihnen stehen weil die Schwachstelle definitiv bekannt ist. Interessant....

Sicher die beste Lösung so 🙂
1x DANKE für die Rückmeldung

Deine Antwort
Ähnliche Themen