HELP !!! Polieren ?????

Audi TT RS 8S

Hi,

Möchte meine Ansaugbrücke von meinem TT polieren.
Wer kann mir sagen was ich dazu benötige bzw.
wie ich am besten vorgehe ?????

28 Antworten

Dicke Arme, Geduld und dann viel Seife.

und viel viel schleifpapier eine tollerate olle und spaß daran aus zusehen wie ein neger

ps . du solltest auch nen guten getränkehändler haben der dich gut mit pils versorgt

Hi

Ich poliere jetzt am Samstag meinen Tankdeckel ich hab mir schleifpapier und ein Hochglanzpolierset aus dem Baumarkt für die Bohrmaschine gekauft gesamtkosten = 10€

na dann mal viel spass. hauptsache, die versiegelung des tankdeckels setzt dir nicht die körnung des schleifpapiers zu. die wird unter hitze evtl. zu einer sehr klebrigen zähen masse.

Ähnliche Themen

Schön....habe meinen Tankdeckel beim Lackierer und werde den in Wagenfarbe lacken lassen.

Die Überrollbügel folgen nächsten Monat.
Das Windschott wird schwarz eingefärbt und fertig ist die Badboy Optik...

Gruss

Stimmt ich schleife eh nass. Aber wird trotzdem mies ..
Ich lass meine Überrollbügel mit Leder beziehen sieht Hammer aus.
Tankdeckel in Wagenfarbe sieht bestimmt geil aus hab noch gar nicht darüber nachgedacht.

Siehste mal worauf der alte Fabius immer kommt...
*g*

Gerade bei schwarzen TT´s sieht das in Verbindung mit den silbernen Schrauben wunderbar schön aus.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Fabius


Schön....habe meinen Tankdeckel beim Lackierer und werde den in Wagenfarbe lacken lassen.

Die Überrollbügel folgen nächsten Monat.
Das Windschott wird schwarz eingefärbt und fertig ist die Badboy Optik...

Gruss

ne, ned wirklich, oder?

Polieren

Servus,
tja das kenn ich ...
Die Saison rückt an man merk es gerade bei euch bzw. uns allen,jeder macht wieder irgedetwas neues *ggg*
Bin auch grad am Brücke Polieren,ist zwar eine schweine arbeit aber wird bestimmt gut.
Daher kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen,viel Geduld,Kraft und immer schön die staubmaske auf dabei,ach ja ich nehm immer Baumwoll Handschuhe das gibt keine sooo dreckigen finger und du bekommst keine fingerdatschen auf das frisch Polierte ;-)

Tankdeckel... gute Sache würde ich auch gerne Polieren aber irgendwie gefällt mir die Original Optik doch sehr gut und wie schon gesagt ist er Original richtig gut versiegelt.

Servus Kai

Hi Kai,

Na hast Du schon angefangen mit der Ansaugbrücke?

Habe an meiner heute schon ca 3Stunden dran gesessen!!
Eine echte Qual. 😠
Wenigstens sieht man schon deutliche fortschritte. 🙂
Morgen gehts weiter !

Gute Idee, das mit dem Tankdeckel lackieren.
Sieht dann aus, wie bei fast allen "normalen" Autos auch ;-))

Nicht böse sein !

CU top down,
Thorsten

Brücke Polieren

@Audi Breyton
klar bin ich schon dran aber ich zähle die Stunden nicht,der anfang ist noch harmlos,das feine zum Schluß wird heftig,jeder kleine kratzer muß ja raus ;-))
Freu dich darauf *fg*

Gruß Kai

P.S. ich mach mal ein bild wenn ich fertig bin

Hi Kai,

Bin heute mit der Ansaugbrücke fertig geworden 🙂

Die Qual hat ein ENDE 🙂

Wünsch Dir noch viel Spaß und gutes gelingen bei Deiner Ansaugbrücke.

Ein Bildchen hab ich noch ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen