HELP! Golf 4 1.4 ruckelt nach Zahnriemenwechsel!!
Hallo Leute,
habe mir letzte Woche meinen Zahnriemen vom Golf wechseln lassen inkl. WAPU / Keilrippenriemen von Contitech.
Direkt nachdem ich meinen Wagen abgeholt hatte fiel mir auf, dass mein Wagen im Stand ruckelt..
Als ich die Haube aufgemacht habe ist mir aufgefallen, dass sich mein Motor anhört wie ein Diesel und ordentlich rüttelt.
Golf hat schon 173 tkm auf Tacho und Hydro Probleme aber das klicken von den Hydros ist es nicht.
Zumal war dieses starke rütteln des Motors vor dem Zahnriemenwechsel nicht da!!
Die Drehzahl bleibt im Leerlauf konstant auf 780-800 upm.
Nach erstem Fehlerspeicher auslesen: Bank 1 (Lambdasonde) zu fett gemischt?
- Lambdasonde wurde ausgetauscht - keine Verbesserungen!!
Bin ein Laie was Motortechnik angeht, will nur wissen um was es sich dabei Handeln kann und ob es gravierende Schäden haben kann wenn ich weiterhin fahre?
Mein Mechaniker ist über Weihnachten nicht hier und er möchte sich das natürlich nochmal anschauen aber ich bin zurzeit ratlos weil ich das Auto brauche !!
Bitte teilt mir doch mal eure Erfahrungen mit und am besten woran es liegen könnte, die SUFU hat mir keine Hilfe geleistet.
33 Antworten
Laß die Kompression messen.
Es könnte sein das ein Auslaßventil undicht ist.
Dafür braucht man ein spezielles Werkzeug.
Autowerkstätten haben sowas normalerweise.
Werd ich morgen so weiter geben. Woran kann es denn noch liegen??
Fehlerspeicher spuckt Fehler aus wie : Gruppe 1 Fahrzeug läuft zu dicht ?
Und Bank 1 zu fett
Ähnliche Themen
Ich weiß ja nicht was für ein Gerät so eine Diagnose ausgibt,
ich kann nichts damit anfangen.
Etwas zu kryptisch der Text.
Der Fehlerspeicher sollte mit einem richtigen Diagnosegrät
ausgelesen werden.
Zb. einem Tester der Fa. Gutmann.
Das komische ist, das man bei der sufu auf viele Sachen stößt, agr, drosselklappe, lambdasonde und und und..
Das fragliche an der Sache ist, bevor der zahnriemen Wechsel gemacht wurde lief der Golf ohne ruckeln wie am Schnürchen.. Und die Steuerzeiten stimmen nun mal.. Echt fraglich
Ich würde noch einmal in einer anderen Werkstatt nachfragen. Mehrere haben ja darauf getippt, dass die Steuerzeiten nicht stimmen, was in dem Zusammenhang mit dem Riemenwechsel vorkommen kann.
Am deutlichsten fällt es natürlich im Stand auf, wenn Ein- und Auslassventile nicht zum richtigen Zeitpunkt schließen bzw. sich deren Öffnung überschneidet. Der Motor ist grundsätzlich funktionsfähig, daher fällt es während der Fahrt akustisch nicht auf.
Für deinen Mechaniker würde es natürlich bedeuten, die ganze Arbeit nochmal zu machen, nur eben ohne Entlohnung.
Kann sein das er Reimen falsch aufgesetzt wurde oder ein paar zähne übergesprungen ist .
Wenn du weiter fährst und das der Fall ist könnte daraus ein Motorschaden werden
hast du herausgefunden wo das problem lag? war das der 1. oder der 2. zahnriemenwechsel?
Ganz ehrlich wenn der zahnriemen überspringt ist es sehr schnell zu Ende mit dem Benzin Motor das kann es also nicht sein. Was ich eher glaube ist das der zahnriemen nicht optimal montiert wurde. D.h. die Seite wo die spannrolle drückt Sitzt straff während die andere Seite etwas schlaffer setzt. Dann passen die Steuerzeiten nicht garnz.
Hallo!
Ich habe genau, dass gleiche Problem, nach dem Zahnriemenwechsel. Hast du rausgefunden woran es bei deinem Golf lag?
lg
Also der Verursacher ist normalerweise leicht zu identifizieren:
wenn ein Mechaniker den Zahnriemen wechselt, macht er normalerweise danach eine Probefahrt. Der hat ja gehört, das da was anderst klingt als vorher, und das er ruckelt.
War das Problem vor dem Zahnriemenwechsel noch nicht da, und erst danach, kann man sich zusammenreimen, das wohl was beim Wechsel schief ging.
Ich habe auch den 1.4er, und den Riemen von einem absoluten Profi wechseln lassen-kein Unterschied zu vorher!
Der Mechaniker muß nachbessern.
Ja ich war bereits noch mal bei dem Mechaniker. Der gute Mann ist KFZ-Meister. Ist also nicht so als wäre ich zum nächst günstigsten gegangen.
Er konnte warum auch immer nichts feststellen. Das es irgendetwas mit dem Wechsel zu tun hat ist auch mir klar, aber da ich selbst keine große Ahnung von Autos habe hoffe ich hier auf ein paar Tips mit denen ich den Herrn konfrontieren könnte.
War bisher immer zufrieden, aber diesmal hat er mich leider enttäuscht.
Ja, ist ja kein Problem, ich verstehe Dich gut. Ich wollte Dir auch helfen. Wenn er den Mist gebaut hat sollte man Rechtsschutzversicherungen und Nerven wie Stahlseile haben-so wie es aussieht, gibt er es nämlich nicht zu.
Ich kann's einfach nicht verstehen: wenn ich doch hier nichts davon verstehe, oder keine Nerven und Zeit für den Zahnriemenwechsel habe, laß ich doch gleich die Finger davon.
Es tut mir leid für Dich, das ist es.
Aber denk' Dir nichts dabei, jeder hat mal Lehrgeld gezahlt.
Vielleicht kannst Du einen Vergleich aushandeln-hast schon gezahlt, und hat er Dir eine anständige Rechnung ausgestellt?
Gibt es an den 1.4 nicht wie beim 1.6 auch 2 markierungen an der Kurbelwelle? Hatte das selbe mal bei einem 1.6, hab da erst die rechte markierung genommen. Das sind 2 zähne versatz und er lief total mies. Riemen umgesetzt und er lief schön ruhig. Ich würde in eine andere werkstatt fahren und die steuerzeiten prüfen lassen
Wo kommst du denn her?