Help!!! 16V PL Neuaufbau will nicht starten!?
Mahlzeit!
!!Bitte nicht gleich treten - Habe gesehen dass das gleiche Thema gerade schon läuft, aber das geht glaube ich in eine etwas andere Richtung!!!
Bin nun endlich fertig mit dem Einbau und habe gestern den ersten Startversuch unternommen. Der Motor hat normal gedreht und nach einigen Sekunden hat er zweimal leicht gezündet. Danach wurde die Batterie etwas schwach. Heute habe ich mich dann wieder ran gemacht. Keine Zündung!
folgendes kann ich dazu sagen:
- Einspritzventile sind neu
- Zündkerzen sind neu
- Zündkabel sind neu
- Verteilerkappe und Finger neu (Zündzeitpunkt noch nicht eingestellt! Bei Zylinder 1 auf OT stand der Finger etwa auf 11 Uhr mittig vor dieser winzigen Markierung)
- Benzinleitungen und Filter sind neu
- Mengenteiler und Drosselklappe perfekt gereinigt
- Leerlaufstabilisierungsventil arbeitet
- Kraftstoffpumpe summt etwa 2-3 Sekunden sobald die Zündung an ist
- Zündfunke vorhanden
- Zündkerzen sind nach 30-45 Sekunden Startversuch nur leicht feucht (2xgeprüft an unterschiedlichen Kerzen)
- anscheinend kein SPRITT!?
Jetzt wäre ich sehr dankbar für ein paar Tips von euch! ;-)
MfG
Till
19 Antworten
Wenn der wirklich zerlegt war kannst du ihn wegschmeißen.
Das ist eines der ganz wenigen Teile wo man wirklich nichts dran machen kann/darf.
Selbst Bosch packt die nichtmehr an, es gibt nur eine einzige Firma in Bayern die noch alle Mittel haben um einen Mengenteiler zu überholen und einzustellen.
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Wenn der wirklich zerlegt war kannst du ihn wegschmeißen.
Das ist eines der ganz wenigen Teile wo man wirklich nichts dran machen kann/darf.
Selbst Bosch packt die nichtmehr an, es gibt nur eine einzige Firma in Bayern die noch alle Mittel haben um einen Mengenteiler zu überholen und einzustellen.
Mahlzeit!
Mach mich nicht fertig...=-( Also soweit ich weiß ist der Mengenteiler zuerst vom Luftfilterkasten abgenommen worden, diese Stauscheibe gereinigt und wenn man von oben auf den Teiler schaut, sind da zwei Torx-Schrauben, die ebenfalls gelöst wurden um zu schauen ob drunter alles ok ist. Mehr wurde eigentlich nicht zerlegt. Also auch nichts was man dann hätte einstellen können/müssen!?
Mir kam noch eine andere Idee. Könnte es etwas damit zu tun haben dass der Luftfilter evtl. ziemlich fertig/dicht ist? Hab den bisher noch nicht gewechselt, ist noch der vom RP drin und das auch schon recht lange. Und das nächste wäre die Frage ob es evtl. mit einem Falsch eingestellten Drosselklappenseil zu tun haben könnte? Habe das bisher noch überhaupt nicht eingestellt, ist mir eingefallen.
MfG
Till
Werde jetzt erstmal die Drosselklappe einstellen.
Anleitung sagt - Pedal auf den Boden drücken und Zug so einstellen, dass ein Spalt von 1mm zwischen dem Anschlag ist.
Passt das soweit?
MfG
Till
wenn der mengenteiler sonst nicht weiter zerlegt wurde ist das o.k.
er dachte bestimmt das du alles komplett zerlegt hattest.
Ähnliche Themen
Ok, dann hast du den Mengenteiler nicht zerlegt sondern nur vom Luftmengenmesser abgeschraubt 🙂
Einstellen kann man da allerdings schon zwei Dinge, aber wenn der so vorher schonmal gelaufen ist sollte das passen wie es ist.