Hellgelbe Flüssigkeit auf dem Boden
Hallo,
nachdem ich das Auto aus der Garage gefahren hatte, sah ich auf dem Boden eine hellgelbe Flüssigkeit !
Im Bereich des hinteren linken Rades auf der Innenseite, also unter dem Wagen.
Keine fetthaltige Flüssigkeit ! Was könnte das sein ??
Welche Farbe hat die Bremsflüssigkeit ??
Gruß GL 66
Beste Antwort im Thema
Hast du etwa keine Wassergekühlten bremsen ??
Würde ich mal nachrüsten!!😉
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von j4n
Ich brauch mit dir nicht über soeinen Quatsch streiten,Zitat:
Original geschrieben von TheBlackPlus
Nur zur Info, ich hab auch noch nie in irgendeinem anderen Fahrzeug Kühlflüssigkeit gesehen die nicht rot ist. Und bei meinen Eltern ist diese auch immer Rot gewesen. Und die fahren schon seit Jahren VW. Haben auch schon einige Modelle gefahren (Golf III, 2xGolf V, Jetta V, Passat 3BG, PoloII, PoloIV 9N, Passat CC) <- in etwas anderer Reihenfolge. Achja, den Audi A3 8L hatte wir auch damals. Und da war die Kühlflüssigkeit auch rot.
Sonst noch fragen?
Mfg, TheBlackPlus.
im Gegensatz zu dir lieg ich ab und an auch mal selbst unter einem Auto,
hab nicht nur einmal Kühlwasser gewechselt oder Thermostate ausgetauscht.
Daher ist das keine Vermutung von mir sondern ich weiß, dass es Kühlwasser in
verschiedenen Farben gibt.
Belassen wir es jetzt einfach dabei.
Du weißt was du gesehen hast, ich weiß was ich gesehen hab.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du Kfz-Mechaniker bist und nicht evtl. Selbstmordgefährdet bist. Ich mein nur, weil du sagst dass du des öfteren unter einem Auto liegst 😁. Und tu mal nicht so hochnäsig als wenn du was besseres wärst, nur weil du angeblich mehr Erfahrung damit hättest. Sonst fahr ich mal etwas größere Geschütze auf.
Beschäftige mich nämlich mit minimal größeren Anlagen die nicht nur wenige kleine 180 kWchen oder so an Leistung wie ein R32 mit 250PS erzeugen. Aber das ist etwas was nicht in dieses Forum gehört.
Mfg, TheBlackPlus.
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Ein Bekannter hatte nen 3er Golf, da war es blau.
Ich hatte aber auch immer rot.
Blau ist für die "älteren" Motoren, Rosa nehmen die "moderneren", es daruf aufkeinenfall vertauscht werden.
die Fabren sind aber nicht genormt und deshalb kein Indiez für Kühlflüssigkeit
aber wenn die Bremsen nicht suppen, würde ich auch STARK von Tierurin ausgehen
bei uns hat irgend ein Vieh auf die gelagerten Reifen gepisst, naja und ich habe beim zugreifen erstmal VOLL reingegriffen 😉
die biester pissen einfach überall hin 😉 die kenne da kein Pardon 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
die Fabren sind aber nicht genormt und deshalb kein Indiez für Kühlflüssigkeitaber wenn die Bremsen nicht suppen, würde ich auch STARK von Tierurin ausgehen
bei uns hat irgend ein Vieh auf die gelagerten Reifen gepisst, naja und ich habe beim zugreifen erstmal VOLL reingegriffen 😉die biester pissen einfach überall hin 😉 die kenne da kein Pardon 😉
Hasendraht (oder wie das heißt) um den Reifenstapel pannen und unter Strom setzen. Das machen die dann nur noch einmal 😁.
Mfg, TheBlackPlus.
naja, wenn ich dann pech habe, liegen dann massig tote tiere um die reifen herum 🙁
leider lagern sie an einem ort, an dem man sehr selten ist, eigentlich nur, wenn wir mal den betrieb unserer solaranlagen kontrolloieren oder im frühjahr das segelflugzeug rausholen
Ganz eine andere Idee?!
Bei einem Kumpel (Ford Fiesta) war ebenso eine Hellgelbe Flüssigkeit unter dem Auto zu sehen…
Es war die die Flüssigkeit aus der Klimaanlage.
Grüße.
Zitat:
Original geschrieben von magicfield
Ganz eine andere Idee?!
Bei einem Kumpel (Ford Fiesta) war ebenso eine Hellgelbe Flüssigkeit unter dem Auto zu sehen…
Es war die die Flüssigkeit aus der Klimaanlage.Grüße.
Ich schmeiß mich wech... Die Antworten werden immer geiler...
Bei deinem Kumpel war die Flüssigkeit dann aber wohl direkt unter der Wagenfront bzw. unterm Motorraum oder? Denn wie soll denn bitteschön das Kältemittel aus der Klimaanlage zum linken hinterreifen kommen??
Mal ganz abgesehen davon, kann das Kältemittel der Klimaanlage garnicht raustropfen. Denn bei der geringsten Leckage in der Leitung verflüchtigt sich das Kältemittel gasförmig. Da ist nix mit Kältemittel unterm Auto.
Bitte meinen euphorischen Ausbruch nicht persönlich nehmen, aber das musste jetzt einfach raus. Die Antwort war einfach zu geil 😁.
Mfg, TheBlackPlus.
Einfach mal dran lecken. Ist es Bremsflüssigkeit, dann schmeckt es ziemlich scharf, fast wie eine völlig überwürzte Chillisuppe. Ist es Tierpisse, dann schmeckt es so wie man es aus der Eigenurinbehandlung kennt, etwa so wie wochenlang stehengelassenes Bier, in das zusätzlich noch jemand reingerotzt hat ... vorausgesetzt, das Tier hatte halbwegs gesunde Nieren.
mhhh.. lecker 😁😁
Wassergekühlte Bremsen könnte ich mir höchstens noch z.B. in der DTM vorstellen. Aber im normalen PKW? Wer braucht das schon? Sind doch eh schon von Hause aus Luftgekühlt. Und wenn die Wassergekühlt sind sein sollten, was ich mir nicht vorstellen kann, wo sitzt dann bitteschön der Wärmetauscher (rein Interesse halber)?
Mfg, TheBlackPlus
Schade, dass Ihr so vom Thema abschweift. Ich hätte mir gewünscht, dass der Themenstarter mal mitteilt, was nun wirklich festgestellt wurde. Vielleicht hebt es das Niveau wieder.