Helles Leder?

Volvo XC60 D

Hallo!
Nächste Woche werd´ ich mir ´nen neuen Elch bestellen.
Einen XC60 Ocean Race. So, und das Modell hat ja serienmäßig Ledersitze, zu bestellen und schwarz oder hell beige.
Die hellen sehen super aus, bin mir aber nicht sicher wie die Sitze nach einer gewissen Zeit aussehen.
Hat da jemand Erfahrungswerte? Dafür wär ich sehr dankbar!

Vielen Dank im Voraus,
Lars

Beste Antwort im Thema

Auf hellen Sitzen sieht man naturgemäß dunklen Dreck viel schneller und deutlicher.
Aber vom Grundprinzip her gibt es keinen großen Unterschied zwischen dunklem und hellem Leder.
Leder ist eben pflegebedürftig. Klar hält es auch Jahre ohne Pflege aus, aber auf die Dauer schadet es.
Leder verändert sich mit der Zeit, aber was viele als speckige Patina bezeichnen ist einfach nur schlechte/keine Pflege.

Was die Empfindlichkeit der beigen Lederausstattung angeht, hatte ich mal vor Jahren von dem V70 von meinem Vater einige Fotos eingestellt:
http://www.motor-talk.de/.../...sstattung-nach-45-000-km-t2250644.html
Da siehst du mal einen Zwischenstand nach 45.000 km.

Und hier noch einmal ein paar Fotos nach 100.000 km:
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz1-100000.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz2-100000.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz3-100000.jpg

Alles nur eine Frage der Pflege 🙂

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frechdach73


....
habe ich es richtig verstanden, dass hier jemand den schmutz auf den sitzen als patina verromantisiert??? 😎

waren vielleicht Textil-Sitze. Nach Jahren der Benutzung bildet sich da eine wachsartige, wasserabweisende Schicht. Dann kann man das als Leder verkaufen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ie1234



....... Ab >25 Grad habe ich immer einen feuchten Ruecken bei meinen hellen Ledersitzen. Daher im Sommer immer ein Handtuch auf dem Sitz, damit hat sich das mit dem "edlen" Aussehen auch erledigt.
(und im Winter hat meine Freundin auch immer eine Decke auf dem Sitz liegen)
Mir persoenlich gefallen die Stoffsitze von Volvo viel besser, dann aber in dunkel.

Frank

Fährst Du im Sommer nackt bzw. mit freiem Oberkörper 🙄 😰 ?

AlcesMann

Zitat:

Original geschrieben von Ie1234


Sauberhalten kann man das helle Leder mit einigem Aufwand sicherlich, mein Ding ist das nicht also haben die Sitze halt eine gewisse "Patina", ist auszuhalten.
Allerdings kan man auch mit viel Pflege nichts an dem Thema schwitzen aendern. Ab >25 Grad habe ich immer einen feuchten Ruecken bei meinen hellen Ledersitzen. Daher im Sommer immer ein Handtuch auf dem Sitz, damit hat sich das mit dem "edlen" Aussehen auch erledigt.
(und im Winter hat meine Freundin auch immer eine Decke auf dem Sitz liegen)
Mir persoenlich gefallen die Stoffsitze von Volvo viel besser, dann aber in dunkel.

Frank

Kleiner Tipp: ein Kollege hat das anders gelöst...Sitzheizung auf kleine Stufe an wirkt seiner Meinung nach Wunder, ich könnte mir vorstellen, dass er Recht hat.

Das ist genau so, als wenn man im Hochsommer Grog trinkt....soll kühlen, dann öffnen sich die Poren. Eisgetränke sind eher kontraproduktiv...ich machs trotzdem ;-)

Gruss...teddy

Hallo,
Ich hatte jahrelang dunkle Sitze und nun schon den zweiten Volvo mit hellen Ledersitzen. Hatte anfänglich ähnliche Sorgen wie Du, sind aber gänzlich verschwunden. Allerdings fahre ich die Fahrzeuge auch nur drei Jahre, kann deshalb nicht über Langzeiterfahrungen sprechen. Hatte auch Sorgen wegen dieser Jeansabfärbungen und so, aber ist alles nicht eingetreten. Wenn mL Flecken drauf waren, hab ich die mit einem feuchten Tuch abgerieben und gut ist es. Tendenziell gehe ich sogar mit, dass die hellen Sitze nicht so schnell schmutzig wirken wie die dunklen - Staub oder Haare Fällen auf hellen Bezügen weniger schnell auf...

Ähnliche Themen

Ich war sicherlich einer der größten Gegner, denn gerade die Färbung durch Jeans ist schon gefährlich. Aber wie es der Zufall wollte hatte mein Wunschfahrzeug helle Sitze. Und nach inzwischen 3 Jahren kann ich sagen dass ich mir da keine so großen Sorgen mehr mache. Die Abfärbung ist zwar vorhanden, aber selbst nach 3 Jahren ohne eine einzige Lederpflege nicht so schlimm wie befürchtet.

Ich würde Ledersitze also auch in hellem Teint immer wieder nehmen wenn der Wagen ansonsten meinen Wünschen entspricht. Und Sorgen mache ich mir auch keine mehr. Sattelbraun ist zwar immer noch mein Favorit, aber gerade im Sommer bin ich froh kein schwarzes Leder genommen zu haben.

Helle Sitze sind edel, besonders das Ocean Race Leder sieht echt genial aus.
Handel beim 🙂 die Volvo Lederpflege raus, kostet 20 oder 30,-€, ist absolut genial der Kram. Alle 4 Wochen mal 5 Minuten investieren und du wirst lange Spaß damit haben.

Wir wollen es mal nicht übertreiben...1mal im Jahr muss reichen ;-)
Sonst sitzt man ja nur noch auf Pflegemitteln😕

Nur mal nebenbei. Das dunkle Leder im OR ist nicht schwarz sondern Anthrazit. (Schiefer grau)
Als Pflege kann ich auch die Sonax Lederpflege empfehlen. Die benutze ich 3x im Jahr.
Pflege zahlt sich aus. Nach vielen Jahren sitzt man immer noch auf feinem Leder mit wenigen Sitzfalten. Der Wiederverkauf ist auch einfacher.
Das Gerücht, speckiges Leder mit Rissen ergibt eine edele Patina, kommt immer wieder von den Leuten, die nicht in die Pflege investieren.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ecker98


.....Die benutze ich 3x im Jahr.
Pflege zahlt sich aus. Nach vielen Jahren sitzt man immer noch auf feinem Leder mit wenigen Sitzfalten.

eben: lieber öfter, dafür aber mit sparsamen Pflegemittel-Einsatz. Wer sein Auto nur bis zum 4-5. Jahr fährt, dem kann das egal sein. Danach wird es interessant:

Da das Leder als organisches Material einer ständigen Alterung unterliegt, zeigen sich die Folgen mangelnder Pflege erst spät. Nur lässt sich der Alterungsprozess nicht umkehren. Bestenfalls verlangsamen. Und das erreicht man durch regelmäßiges Aufbringen von geeigneten Pflegemitteln. Lieber oft und sparsam als selten und viel.

Und hier ist es nicht in erster Linie Fett (wie im allg. vermutet wird) sondern eher ein Schutz vor Oxydation und UV-Licht. Erst nach 3 Jahren empfiehlt "Lederzentrum" den Einsatz von rückfettenden Pflegemitteln.

Wenn man die Grundlagen über Leder verstanden hat, ist die Entscheidung zur richtigen Pflege relativ einfach - hier hilft gründliches Lesen auf den Seiten des Lederzentrums ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Raketenschnecke


- hier hilft gründliches Lesen auf den Seiten des Lederzentrums

...wenn man gewillt ist, diese Produkte zu kaufen. Natürlich sind deren Beschreibungen auf die eigenen Produkte gemünzt...ist ja nicht verwerflich, sollte man aber wissen 😉

...außerdem hätte ich gar keine Lust mich so oft mit der Pflege des Innenraums zu beschäftigen. Einmal im Jahr geht der Wagen zur Wiederaufbereitung für 100€ und fertig ist die Laube. Selber Hand anlegen ist da so gar nicht meins. Wenn's keine Waschanlagen gäbe würde mein Auto jeden Tag im Rally Schlamm Look durch die Gegend fahren. Auto selber putzen? Neeeee... 🙂

Dann fährst du den falschen Wagen.

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC


Alle 4 Wochen einmal mit Marseiller Seife und Microfasertuch abwischen reicht auch, egal welche Patina nun drauf ist und das Abwischen dauert komplett mit Lenkrad, Türverkleidungen und Abdeckung max. 20 min. Da der gleiche Dreck aber auch bei dunklem Leder drauf ist, mache ich das bei Antrazith genau so, wie beim Beige vorher. Der Aufwand ist zu verkraften und das beige Leder sah nach 4 Jahren aus wie neu, trotz Kinder und deren Reitklamotten. Ansonsten sieht man auf Beige eigentlich weniger Dreck, als auf Schwarz..
Gruß
KUM ( und ein Würfel von der Seife kostet 8€ und ich benutze immer noch den Ersten..)

Danke für diesen Tipp. Werd mich morgen gleich mal ins Zeug legen. 😮

Gruss Skunky77

Zitat:

Original geschrieben von teddy1x


Dann fährst du den falschen Wagen.

Wieso, hat doch nix mit dem Auto zu tun. Würde einen Bentley genau so wenig pflegen wie einen Polo.

Manche mögens halt sauber, manche unsauber.
Manche waschen sich die Hände nach dem Toilettengang, immer mehr erschreckenderweise nicht.
So können Krankheiten sich richtig austoben ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen