1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. V70 III mit beiger Lederausstattung nach 45.000 km

V70 III mit beiger Lederausstattung nach 45.000 km

Volvo XC60 D

Nachdem anfänglich immer mal wieder Fragen zur Anfälligkeit der beigen Lederausstattung gekommen waren, habe ich nach nunmehr ~45.000 km mal Fotos gemacht.

Fahrzeug: Volvo V70 III mit EZ 12/07 von meinem Vater.
Leder: normales Summum-Leder, kein Sovereign Hide
In dieser Zeit habe ich das Leder 2mal gereinigt und ungefähr alle 4 Monate mit Lederpflege behandelt.
Verwendet habe ich die originale Pflege von Volvo.

Fahrersitz:
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz_flaeche_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz_flaeche1_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz_flaeche2_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz_flaeche3_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz_flaeche4_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz_flaeche5_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz_flaeche6_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz_flaeche7_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz_flaeche8_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz_flaeche9_45tkm.jpg

http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz_lehne_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz_lehne1_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz_lehne2_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz_lehne3_45tkm.jpg

Beifahrersitz als Vergleich:
http://www.forum.blauu.de/.../beifahrersitz_flaeche_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/.../beifahrersitz_flaeche1_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/.../beifahrersitz_flaeche2_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/.../beifahrersitz_flaeche3_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/.../beifahrersitz_flaeche4_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/.../beifahrersitz_flaeche5_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/.../beifahrersitz_flaeche6_45tkm.jpg

Lenkrad, Schaltknauf, Mittelarmlehne (kein Leder):
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/lenkrad1_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/lenkrad2_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/lenkrad3_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/lenkrad4_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/mittelarmlehne_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/schaltknauf_45tkm.jpg

So anfällig wie häufig behauptet ist das beige Leder also meiner Meinung nach nicht.
Mit etwas Pflege schaut es auch nach längerer Zeit noch sehr gut aus.
Leichte Verfärbungen lassen sich nur an ein paar Stellen erkennen.

Einzig die Fahrerfußmatte zeigt deutliche Abnutzungen.

Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen bei seiner Farbwahl für den Innenraum 😉

Beste Antwort im Thema

Nachdem anfänglich immer mal wieder Fragen zur Anfälligkeit der beigen Lederausstattung gekommen waren, habe ich nach nunmehr ~45.000 km mal Fotos gemacht.

Fahrzeug: Volvo V70 III mit EZ 12/07 von meinem Vater.
Leder: normales Summum-Leder, kein Sovereign Hide
In dieser Zeit habe ich das Leder 2mal gereinigt und ungefähr alle 4 Monate mit Lederpflege behandelt.
Verwendet habe ich die originale Pflege von Volvo.

Fahrersitz:
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz_flaeche_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz_flaeche1_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz_flaeche2_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz_flaeche3_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz_flaeche4_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz_flaeche5_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz_flaeche6_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz_flaeche7_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz_flaeche8_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz_flaeche9_45tkm.jpg

http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz_lehne_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz_lehne1_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz_lehne2_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz_lehne3_45tkm.jpg

Beifahrersitz als Vergleich:
http://www.forum.blauu.de/.../beifahrersitz_flaeche_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/.../beifahrersitz_flaeche1_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/.../beifahrersitz_flaeche2_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/.../beifahrersitz_flaeche3_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/.../beifahrersitz_flaeche4_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/.../beifahrersitz_flaeche5_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/.../beifahrersitz_flaeche6_45tkm.jpg

Lenkrad, Schaltknauf, Mittelarmlehne (kein Leder):
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/lenkrad1_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/lenkrad2_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/lenkrad3_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/lenkrad4_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/mittelarmlehne_45tkm.jpg
http://www.forum.blauu.de/fotos/volvov70/schaltknauf_45tkm.jpg

So anfällig wie häufig behauptet ist das beige Leder also meiner Meinung nach nicht.
Mit etwas Pflege schaut es auch nach längerer Zeit noch sehr gut aus.
Leichte Verfärbungen lassen sich nur an ein paar Stellen erkennen.

Einzig die Fahrerfußmatte zeigt deutliche Abnutzungen.

Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen bei seiner Farbwahl für den Innenraum 😉

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Respekt!

Möchtest Du meine Adresse? Darfst gerne vorbei....... eeehm hereinschauen. 😉

Das Leder wäre auch nur anthrazit. 😁

Hehe 😁

Ich fürchte mit Auto-Putzarbeiten habe ich hier schon genug zu tun.
(Die beiden Autos meiner Eltern und mein eigenes)
Da wird es knapp mit anderen Aufträgen 😉

Na dann muss ich wohl endlich mal selbst ran.

Sag mal, welche Flächen hast Du mit dem Mittel behandelt? Reicht Sitz- und Rückenfläche oder Kopfstütze und Sitzrückseite auch? Ist ja nicht alles Leder im V70 III.

Mit dem Reiniger habe ich fast alle Flächen behandelt. Also auch die gummiartigen Bezüge von der Türpappe und der Rückseite vom Sitz.

Die Lederpflege dann aber nur auf die Lederbezüge.

Uih,

das beruhigt mich....

schließlich habe ich mir schon Vorwürfe anhören müssen, warum dieses "empfindlich" beige Leder....

Gruß

Gernot

Respekt auch von mir....super Pflegezustand.

Nehme ich mir ein Beispiel - habe seit 3 Wochen Innenraum anthrazit / Leder beige.

Bestätigt meine These zu schwarzem Leder - Verschmutzungen muss man immer beseitigen, auch wenn man diese nicht sieht....

Tolle Bilder!

Wäre aber noch gut zu wissen, was für Kleidung hauptsächlich getragen würde. Wenn ich da z.B. an Jeans denke....die sollte doch die ein oder andere Spur hinterlassen haben.
Aber helles Leder kann anscheinend auch nach Jahren schön sein.

Gruß

Tristan

Hallo,

ist Sovereign-Hide eigentlich schwieriger oder einfacher in den Pflege??

Grüße,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von tristan73


Wäre aber noch gut zu wissen, was für Kleidung hauptsächlich getragen würde. Wenn ich da z.B. an Jeans denke....die sollte doch die ein oder andere Spur hinterlassen haben.

Hm, schwierig zu sagen. Der Elch wird von mehreren Leuten genutzt 🙂

Von dunklen Anzugshosen bis zu dunklen Jeans und Stoffhosen ist eigentlich alles dabei.
Auch mal mit der "Arbeitshose" um Gartenabfälle zum Wertstoffhof zu bringen.

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.


Hallo,

ist Sovereign-Hide eigentlich schwieriger oder einfacher in den Pflege??

Grüße,
Eric

Das Sovereign Hide soll ja hochwertiger/weicher sein. Ich könnte mir vorstellen, dass es bei mangelnder Pflege vielleicht schneller Risse bekommt.

Aber nur eine Vermutung. Genaueres weiß ich da nicht.

Zitat:

Original geschrieben von DerKiff



Hm, schwierig zu sagen. Der Elch wird von mehreren Leuten genutzt 🙂

Von dunklen Anzugshosen bis zu dunklen Jeans und Stoffhosen ist eigentlich alles dabei.
Auch mal mit der "Arbeitshose" um Gartenabfälle zum Wertstoffhof zu bringen.

Okidoki!

Also wie bei uns. Auch wenn die gute Jeans dort in der Mehrheit ist.
Scheint sich aber doch ganz gut pflegen zu lassen.

Danke+Gruß

Tristan

Zitat:

Original geschrieben von DerKiff


Mit dem Reiniger habe ich fast alle Flächen behandelt. Also auch die gummiartigen Bezüge von der Türpappe und der Rückseite vom Sitz.

Die Lederpflege dann aber nur auf die Lederbezüge.

So, habe mich heute mal an die Arbeit begeben. Die Faulheit hat gesiegt 😁 und ich habe die Arbeiten auf die Sitzflächen und Rückenlehnen beschränkt, praktisch nur dort, wo der Körper mit in Kontakt kommt.

Zugegebener Maßen sah das Leder nach knapp 38.000 km immer noch sehr gut aus und die Arbeit ging relativ locker von der Hand. 🙂

Zuerst habe ich den Reinigerschaum mit dem Schwamm kreisend aufgetragen, nach kurzer Zeit trocken übergewischt und das ganze ca. 30 Minuten abtrocknen lassen. Danach habe ich die Pflegecreme mit dem Filztuch aufgetragen und nach einer Stunde trocknen leicht "überpoliert". Alles in allem ca. 1 1/4 Stunden Arbeit - es hat sich gelohnt.

Bilder schenke ich mir, da man auf dem anthrazitfarbenen Leder den Erfolg kameratechnisch kaum festhalten kann. Da geben die Bilder des Threadstarters wesentlich mehr her.

Wünsche allen einen schönen "Tanz in den Mai" und ein schönes, verlängertes Wochenende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen