helleres Licht
Hallo kennt Ihr vieleicht diese Birnen
Philips H7 Night Guide 3 in 1 safety Z 046 104
2. Blinkerbirnen N 102 564 04 silber
3. Standlichtbirnen N 017 753 10 5Watt blau
Hat die jemand von euch?
Oder alternatives , kein E-Bay
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von svenzke
Vater fährt Xenon im Mercedes ich nur Halogen also ein Normalo und ich würde mir kein Xenon kaufen,(habe es mir auch nicht bestellt) sicher etwas weiter geht es aber der boh ist das geil efekt kommt nicht rüber, besonders nicht für schlappe 1000€! Naja, und vom wechseln mal ganz abgesehen! Jedem das seine!
Diese Aussage kann ich so zu 100% akzeptieren obwohl sie für mich definitiv nicht in frage käme da ich den boah Efekt erFahren habe.
Viele Grüße
g-j🙂
Hallo,
Zitat:
Habe heute in den frühen Morgenstunden einen neuen A6 (!) ohne Xenon verfolgt, das Halogenlicht ist verglichen mit Xenon einfach ein Witz!
Wobei Xenon in heutigen Fahrzeugen auch nicht immer der Weissheit letzter Schluss ist, wie gestern am Beispiel 5er BMW im AMS-Tv zu sehen war.
Gerade bei Xenon steht und fällt die Lichtqualität und Ausleuchtung mit einen 100% sauberen Einstellung der Scheinwerfer.
Warten wir noch 3 Jahre, da ist Xenon ein alter Hut und LED-Technik das Non-Plus-Ultra, auf nahezu gleiche Lichtausbeute kommt man heute schon mit Prototypen
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
Warten wir noch 3 Jahre, da ist Xenon ein alter Hut und LED-Technik das Non-Plus-Ultra, auf nahezu gleiche Lichtausbeute kommt man heute schon mit Prototypen
geb ich dir grundsätzlich recht, aber dann ist in 3 Jahren Halogen ein doppelt alter Hut 😉 🙂
Gruß
Kandinsky
der wenn er die Ausstattungspolitik von AUDI so beobachtet denkt das LED beim A3 dann kommt wenn der Rest der Palette es schon hat, kann also imo noch ein Weilchen dauern 😉
Zitat:
Nimm die Blue Vision Ultra W5W Standlichtbirnen, die sind nicht blau, aber weißer als die Originalen und legal.
Gruß
Rainer
Nimm die Osram-Halogen W5W Standlichter, die sind nicht balu, aber noch weißer als die Originalen und legal.
😛
und nicht EBAY
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Orthogonalklöte
Nimm die Osram-Halogen W5W Standlichter, die sind nicht balu, aber noch weißer als die Originalen und legal.
und nicht EBAY
Wenn man dafür wirklich 23 Euro bezahlt, gehört man links und rechts gepatscht. Die Blue Vision Ultras stehen den Cool Blue in Nichts nach!!
in "nichts" ist wohl der falsche ausdruck. in nicht viel trifft es schon eher. ich hatte sie in meinem alten drin, blue vision und halogen osram. der preis schockt, stimmt schon, aber qualität hat nun mal ihren preis.
gruß
Hi,
also ich möchte die Blue Vision im Fernlicht auch nicht mehr missen.
Erstens ist um Längen heller als die Original-Lampen und vor allem weißer.
Mich hat vor dem Wechsel jedesmal der gelbe Stich gestört, wenn ich das Fernlicht einschaltete. Irgendwie überlagerte das das schöne weiße Licht vom Xenon.
Und das ist jetzt so gut wie weg. Die 34 Euronen waren es mir wert. Vielleicht mach ich die auch noch in die Nebler.
Gruß Gerd
Mach dir die Power2Night ins Fernlicht und die Blue Vision Ultras in die Nebler, Gerd. Das ist imo die beste Kombination. 😉 Fernlicht mach ich aber nach Perfektionierung meines rechten Xenon-Scheinwerfers eh recht selten an in letzer Zeit. 🙂
Gruß
Rainer
@ feldbuch:
Kannst du mir auf die Schnelle sagen, was die Power2Night (Fernlicht) und die Blue Vision Ultras (Nebelscheinwerfer) kosten und wo ich die kaufen kann. Ich hab in meinem A3 8P die Xenon Scheinwerfer verbaut.
Wäre cool, denn hab grad keine Zeit und Lust lange das Formung zu durchforschen...
DANKE schon mal für deine Antwort........
EDIT: Ich hab grad noch gemerkt, ich bräuchte ja auch noch für das Standlich andere Birnen!!!
Also suche ich Birnen für:
- Fernlicht
- Standlicht
- Nebelscheinwerfer
*****************
Abblendlicht ist ja das Xenon...
Zitat:
Original geschrieben von feldbuch
Mach dir die Power2Night ins Fernlicht und die Blue Vision Ultras in die Nebler, Gerd. Das ist imo die beste Kombination. 😉 Fernlicht mach ich aber nach Perfektionierung meines rechten Xenon-Scheinwerfers eh recht selten an in letzer Zeit. 🙂
Gruß
Rainer
Hi Rainer,
was kosten die denn...auch so teuer oder noch mehr?
War dein Xenon zu tief? Ich wollte meine auch schon die ganze Zeit überprüfen lassen...komm aber irgendwie nicht dazu🙁
Ich bilde mir ein, dass müsste weiter leuchten, obwohl schon manchmal entgegenkommende aufgeblendet haben.
Denke aber, die LWR reagiert manchmal etwas träge, bei Kuppen oder so.
Gruß Gerd
Zitat:
was die Power2Night (Fernlicht) und die Blue Vision Ultras (Nebelscheinwerfer) kosten und wo ich die kaufen kann
Du musst die bei ebay kaufen, bei ATU, in nem Baumarkt o.ä. ziehn die dich mächtig über den Tisch. 😉
Im Detail:
Standlicht W5W - 4,95€ + 2,95€
Power2Night H7 - 24,99€ + 3,00€
Blue Vision Ultras H7 - 19,99€ + 2,50€
Zitat:
was kosten die denn...auch so teuer oder noch mehr?
Sind leider etwas teurer, Gerd. Sind aber ihr Geld wert, da sie heller sind als die Blue Vision Ultras. Die sind nicht blau eingefärbt wie die Blue Visions und auch nicht gelb wie die Standartbirnchen, sondern eben glasklar. Die Power2Nights sind die besten Birnchen von einem namhaften Hersteller auf dem Markt.
Zitat:
War dein Xenon zu tief? Ich wollte meine auch schon die ganze Zeit überprüfen lassen...komm aber irgendwie nicht dazu
Ja, mein Xenon war def zu tief. Der Freundliche überprüfte und meinte, der rechte sei perfekt und der linke zu hoch eingestellt!! Naja, war zum Glück daneben gestanden und konnte ihm untersagen den linken runterzustellen. Den rechten hab ich mir dann selbst etwas hochgedreht. Bitte keine Moralaposteln von irgendwelchen Forenpolizisten, ich weiß schon was ich mache. Es blenden jetzt auch nicht mehr andere auf als mit der alten Einstellung, sagen wir mal grob jeder 100. Ist ja klar, dass das Licht in manchen Situationen andere blendet, z.B. bei Kuppen oder Rechtskurven.
Zitat:
Ich bilde mir ein, dass müsste weiter leuchten, obwohl schon manchmal entgegenkommende aufgeblendet haben.
Manche blenden wohl jedem Xenonlicht auf. 🙄 Fahr mal beim Freundlichen vorbei, der sollte das Licht kostenlos überprüfen und einstellen. Am rechten musst du vielleicht noch etwas nachhelfen.
Gruß
Rainer
hallo jungs.
es gab ja vor kurzem erst den threat über helleres licht/nsw-licht. wer auf helle nebenscheinwerfer steht und darauf achten möchte, dass diese zum xenon passen, sind die alpine H7 blue xenon zu empfehlen. ich hab sie seit gestern drin und bin nicht nur im höchstem maße zufrieden sonder fast überrascht. eim fernlicht wird es ncith anders sein.
bei den standlichtern sind die philips blue vision wohl schon die besten glühbirnen im preis/leistungs verhälntis, allerdings sei erwähnt, das es bessere gibt, diese dann aber auch unverhältnismäßig mehr kosten.
gruß
Zitat:
allerdings sei erwähnt, das es bessere gibt, diese dann aber auch unverhältnismäßig mehr kosten.
..und nicht legal sind.
Zitat:
alpine H7 blue xenon
Jeder soll sich selbst seine Meinung von solchen Ramschbirnen bilden. Der Lichtoutput ist durch die blaue Einfärbung in jedem Fall miserabel.
die osram standlichbirnen sind besser und legal.
hast du die alpin h7 schon in original gesehnen?
Nochmal zu den Alpin BlueXenon: Hatte die in den Nebelscheinwerfern: Macht ne geniale Optik, keine Frage sieht aus wie Xenon. Hab sie anschließend ins Abblendlicht gemacht. Auch nicht schlecht, sieht auch aus wie Xenon-Licht, aber die Lichtausbeute ist meiner Meinung nach um einiges schlechter! Gut, fahre erst 1 Tag mit rum, und das bei (bläulichem) Mondlicht. Das Abblendlicht beim A3 ist nach ner Tieferlegung eh kaum mehr zu gebrauchen, von daher....