ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Hellere/weisslich-blaue Kennzeichenbeleuchtung, bekannt?!

Hellere/weisslich-blaue Kennzeichenbeleuchtung, bekannt?!

Themenstarteram 24. April 2008 um 21:35

Hi,

mal eine etwas ungewöhnliche Frage, habe bei verschiedenen Fahrzeugen (z.B. BMW 1´er) eine helle, fast weissliche Kennzeichenbeleuchtung gesehen.

Normal werden sie mit recht gelblichen Lichtern beleuchtet, aber diese helle Beleuchtung sieht echt super aus.

Kann man die Birnchen kaufen, wenn ja, wo???

Freue mich über jeden Hinweis!

Danke

Ähnliche Themen
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Panther13

@Gunnar123

Kann es sein, daß die Leuchten auch schon unbeleuchtet anders aussehen ? Dann könnten die Farbunterschiede durch die Plexiglasscheibe versursacht werden...(?)

Ich hab mal eben nachgeschaut aber ich konnte keinen Unterschied feststellen... Aber auf dem Plexiglas ist wie sone Art Linse unter der LED die das Licht Streut. Vielleicht gibt es kleine Produktionsunterschiede dieser Streulinsen die dann das LED Licht unterschiedlich brechen und somit bei manchen die ein bischen anders Leuchten!

ich habe was für die Technik intressierten gefunden

mit Formel;)

http://www.motor-talk.de/blogs/hasenjaeger/led-s-t2038147.html

Zitat:

Original geschrieben von Gunnar123

...

Ich hab mal eben nachgeschaut aber ich konnte keinen Unterschied feststellen... Aber auf dem Plexiglas ist wie sone Art Linse unter der LED die das Licht Streut. Vielleicht gibt es kleine Produktionsunterschiede dieser Streulinsen die dann das LED Licht unterschiedlich brechen und somit bei manchen die ein bischen anders Leuchten!

Danke für's nachschauen... Die Linse habe ich auch gesehen, irgendwie bilde ich mir ein, daß die KBL schon im ausgeschalteten Zustand leicht grünlich schimmern...daher dachte ich, könnte man das evtl. schon so erkennen.

Grüße Panther13

Hab mir heute meine BMW-KBLs auch eingebaut und ich hab zum Glück kein Grünstich festgestellt. Reinstes Weiß :)

Man muß ja auch mal Glück haben...

Hab mir die Quelle des Grünstichs nochmal betrachtet, die Linsen sind ok und da strahlt das weiß - das Plexiglas ist direkt neben den Linsen minimal grünlich und bei meinem silbernen reflektiert das natürlich recht gut... War heute abend nochmal beim freundlichen und habe es ihm gezeigt, er will mal schauen, was er machen kann, d. h. mal beim Werk anfragen und speziell reinweiße bestellen - bin mal gespannt.

Grüße Panther13

will auch welche wo kann ich das kaufen?

ist das evtl. richtig ?

http://cgi.ebay.de/...182QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

 

ich lese manchmal was von lastwiederstand?

Zitat:

Original geschrieben von bandito86

will auch welche wo kann ich das kaufen?

ist das evtl. richtig ?

http://cgi.ebay.de/...182QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

 

ich lese manchmal was von lastwiederstand?

Die werden keine Zulassung haben.

Die LED-Kennzeichenbeleuchtung mit Zulassung gibts bei BMW.

Du musst zum BMW-Händler hin und dir die LED-Kennzeichenbeleuchtung für den 1er bestellen.

Beim GTC und der Limo passen die mit kleinen Nacharbeiten auf den Stecker von Opel. Fast Plug&Play sozusagen. (Man muss bei der BMW Leuchte nur den Verpolungsschutz rausdremeln).

kannst du mir das genauer erklären?

zb. wo ist der Verpolungsschutz und wie meinste das mit rausdremeln???

:)

Last widerstand benötigt man für die Anpassung 12 volt auf die entsprechende LED-Spannung. Verpolungschutz braucht man, damit die LED nicht kaputt gehen bei verpoltem Anschluß. Sollte aber bei 12Volt auch kein Problem geben. Wenn verpolt angeschlossen leuchtet es eben nicht.

am 14. Januar 2010 um 9:07

Erfahrungsbericht Kennzeichenbeleuchtung und Ebay:

Ich hatte keine Lust irgendwas umzubauen, also schnell bei ebay LED's bestellt.

Den ersten Artikel, den ich bekam, verabschiedete sich beim Einschalten des Motors mit einem Flackern, wie im Forum mittlererweile auch schon öfter beschrieben. Sprich Check Control, ob mit oder ohne Bord Computer, erkennt die Dinger nicht, wegen der zu geringen Spannung (waren aber eh billig verarbeitet und wären zurückgegangen/7,99€ Gradert-Elektronik).

Zweiter Anlauf: 19,99€/blauertacho4u. Sind mit eingebautem Lastwiderstand und je mit 1 SMD LED versehen. Einbau in 2 min ohne jegliche Änderung.

Ergebnis: Kennzeichen ist jetzt in schöner Xenon-Weiß-Optik beleuchtet. Vom Leuchtkegel her wie mit den originalen Birnen, also ist jetzt kein herausstechendes Leuchten am Kennzeichen, aber das soll es für meinen Geschmack auch nicht (für die SLD-Fans im Thread :D)

Gibt es wohl aber auch mit mehreren SMD pro LED, was dann für mehr Licht sorgen sollte.

PS. Das ganze ist zwar nicht zugelassen. Aber wenn die Polizei deswegen Probleme macht, kann man nur lachen. Schließe mich da meinen Vorrednern an: ist ja bei neueren Modellen eigentlich Standard mit LED's...

Foto folgt in Kürze!

Du kannst lachen, wenn dir einer mal in den Heck reinrauscht und behauptet denn, er wurde von der KZB geblendet.. Dann kommt GA. Und dann wird es ja ganz lustig ;)

am 14. Januar 2010 um 20:36

Zitat:

Original geschrieben von steel234

Du kannst lachen, wenn dir einer mal in den Heck reinrauscht und behauptet denn, er wurde von der KZB geblendet.. Dann kommt GA. Und dann wird es ja ganz lustig ;)

Auch wenn der Kommentar sehr von oben herab rüber kommt, von der Seite hab ich das noch nicht betrachtet. Wir leben ja in Deutschland... Mal schaun, ob man das irgendwie eintragen lassen kann:rolleyes:

und zum Abkürzungswahnsinn hier: GA=Gegenanzeige?!

am 14. Januar 2010 um 20:59

Das eintragen lassen wirst Du höchstwahrscheinlicherweise vergessen können...

StVZO §49a Lichttechnische Einrichtungen, allgemeine Grundsätze (6) In den Scheinwerfern und Leuchten dürfen nur die nach ihrer Bauart dafür bestimmten Lichtquellen verwendet werden. (Auszug gem. StVZO)

Und die serienmäßigen Kennzeichenleuchten vom Astra sind eigentlich nicht für LED's bestimmt...daher bin ich auf die BMW-KBL umgestiegen, hier paßt Leuchtmittel und KBL und im Astra-h-Forum habe ich dazu auch irgendwo mal ein Gutachten der Dekra gelesen ;).

Grüße Panther13

Gutachen.. Von oben rüber soll es nicht kommen, verstehe es nicht falsch. Aber ich kenne schon Fälle, wo einige die Rücklichter lasiert haben--> Auffahrunfall-->Gutachten-->illegal, Verlust der Betriebserlaubnis-->Verlust d. Versicherungsschutzes und die Anzeige. Muss nicht sein. Dann lieber etwas basteln mit BMW-LEDs oder doch irgendwie eintragen, was eig. nicht geht.

 

Klar, ist worst case, aber es wird doch versucht wo es geht. Was soll man zu denen Mediamarkt-Käufern sagen?? http://www.derwesten.de/.../...rkt-arglistig-getaeuscht-id2371961.html

 

War auch hier irgendwo im Blog :)

am 14. Januar 2010 um 21:26

Sehe ich auch so. Der Einbau von nur LED's in die vorhandenen KBL mag sicherlich einfacher und schneller sein, aber wie der dumme Zufall es will kommt es ans Tageslicht und dann gibt es Ärger. Gleiches Thema wie die HLS - geniales Modul, aber halt nicht mit Straßenzulassung - leider :(. Und bei den aktuellen Witterungsverhältnissen denke ich mir momentan immer - wie schnell ist nichts passiert... Dann lieber auf Sicherheit gehen und legale Lösungen verwenden, das spart Ärger und Geld.

Grüße Panther13

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Hellere/weisslich-blaue Kennzeichenbeleuchtung, bekannt?!