Heller Pfeifton aus dem Fahrzeugheck mit Soundfile

BMW 5er E61

Hallo zusammen,
mein E61 (530dA,2008,196tkm) erzeugt bei bestimmten Geschwindigkeiten einen hellen Pfeifton im Heckbereich, wenn Gaspedal nur leicht betätigt.
Geht man vom Gaspedal runter, ist das Geräusch sofort weg.
Tritt auf bei 50km/h und im Bereich 95km/h-125km/h.
Ist jedoch nervig, da eben gut hörbar trotz Radio, weghören geht nicht.

Im Soundfile gut hörbar.

-Das ganze war schon mit den vorigen Winterrädern der Fall.
-Unabhängig von eingelegtem Gang & Motordrehzahl
-Durch Kurvenfahrt nichts provozierbar, daher Radlager wohl nicht, Spiel am jeweiligem Rad auch nicht feststellbar
Differential wurde schonmal überholt.

Schon mal so was gehabt ?
Gruß Hermann

13 Antworten

Verleicht Kardanwelle Mitelager da sollte Mann mal Fetten aber es verbrieret eher wie es pffeift
Sonsten könnte es der Disel turbo sein

Hi,
Turbo hatte geheult, der kam dies Jahr neu, inkl. DPF. Da ist nun auch alles i.O. also niedrige Differenzdrücke im DPF und von dort alles ruhig.

Das Geräusch kommt auch definitiv von hinten, ich kenne die Tücken von Geräuschen.
Hatte schon beim Auftreten des Geräusches bzgl. Mittellager während der Fahrt die Hand im Fondbereich auf den Mitteltunnel gelegt und gefühlt. Es kommen natürlich leichte Vibrationen, aber ich kann nicht sagen, ob das generelle Fahrzeugvibrationen sind.

Ab Automatikgetriebe Ausgang bis zum Differential ist dann doch nur noch die Baugruppe Kardan oder ?
Also Kreuzgelenke, Mittellager und Kardanwellen.
Nach Differential wäre noch je Seite die Antriebswelle zum jeweiligem Hinterrad.

Mein gedanklicher Ansatz stützt sich natürlich darauf, das Automatikgetriebe ausschließen zu können.
Denn wenn ich das Geräusch in D auf jeweiliger Geschwindigkeit provoziere, ändert sich sobald ich in den M-Modus schalte und dabei andere Gänge einlege an dem Geräusch halt garnix.

Gruß Hermann

Schalte doch dann mal auf N und guck ob es noch da ist.

Jaulen ist schon mal gern das Diff. Ist da noch genug und gescheites Öl drin?

Ich tippe auf das HA-Diff. Ich hatte bei meinem E61 den umgekehrten Fall: bergab mit ca. 70 km/h vom Gas und ich dachte ich habe Tinnitus... konnte das damals zum Glück noch dem verkaufenden BMW-Händler aufs Auge drücken... Auto hatte damals gerade mal 61 tkm drauf.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kombi4ever schrieb am 06. Juli 2022 um 12:3:58 Uhr:


Denn wenn ich das Geräusch in D auf jeweiliger Geschwindigkeit provoziere, ändert sich sobald ich in den M-Modus schalte und dabei andere Gänge einlege an dem Geräusch halt garnix.

Genau das deutet darauf hin, dass das Problem hinter dem A-Getriebe und somit bei konstanter Übersetzung entsteht.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 6. Juli 2022 um 12:59:17 Uhr:


Schalte doch dann mal auf N und guck ob es noch da ist.

Jaulen ist schon mal gern das Diff. Ist da noch genug und gescheites Öl drin?

Heute probiert, während dem Pfeifen in N geschalten=Pfeifen weg.
Muss also etwas sein, dass durch die Last anfängt zu pfeifen.
Öl ist drinn bis es zur Schraube rauskommt, 5GL-75W140.

Zitat:

@Dabis schrieb am 6. Juli 2022 um 20:53:40 Uhr:



Zitat:

@Kombi4ever schrieb am 06. Juli 2022 um 12:3:58 Uhr:


Denn wenn ich das Geräusch in D auf jeweiliger Geschwindigkeit provoziere, ändert sich sobald ich in den M-Modus schalte und dabei andere Gänge einlege an dem Geräusch halt garnix.

Genau das deutet darauf hin, dass das Problem hinter dem A-Getriebe und somit bei konstanter Übersetzung entsteht.

genau. Diff wurde zwar überholt, aber nur neu gelagert....wenn die Kegelräder für die Geräuschentstehung verantwortlich sein könnten, fände ich das jetzt richtig richtig doof.

Die Kegelräder gibt es scheinbar nicht als Ersatzteil, wohl nur in Verbindung mit einem komplett neuem Diff.

Aber schonmal vielen Dank für die Einschätzung.

Liegt leider sehr wahrscheinlich am Flankenspiel der Kegelräder auf Grund von Verschleiß. Übermäßigem Verschleiß... mein Beileid.

Gerade schnell beim Leebmann gecheckt: 2500... böse Nummer 🙁

Oder schlecht ausdistanziert.

Trat das ziemlich zeitnah nach der Überholung auf.

Durch den Test konnten wir zumindest die Radlager wohl ausschließen.

Hast du das Geräusch immer oder nur bei Gas oder Gas weg?

moin,
Des Geräusch war schon in genau gleicher Erscheinungsform(gleiche Km/h Bereiche, Intensität) vor der Diff Überholung vorhanden und hat sich dadurch auch nicht irgendwie geändert.

Das Pfeifen tritt nur auf, wenn ich Gas gebe, egal ob Gaspedal streicheln, 50% oder kickdown.

Bergab rollen in D oder N tritt es nicht auf, quasi keine/kaum Last im Antriebsstrang um die Fahrzeugmasse zu beschleunigen.

Per Tempomatfahrt genau das gleiche Verhalten:
In der Ebene Tempomat gesetzt,
ca 110km/h = kein pfeifen.
Leichter Streckenanstieg kommt,
Tempomat fordert etwas mehr Leistung bei der DDE an um gesetzte Geschwindigkeit halten zu können = pfeifen.
Sobald die Fahrbahn von Anstieg am Wendepunkt in ein Gefälle übergeht = kein pfeifen

Sag mal, kann das Geräusch nicht doch auch von vorne vom Motor kommen? Bist du ganz sicher das es von hinten ist.

Sorry, File habe ich nicht angehört weil ich sowas hier nicht runterlade, schaue mir nur Videolinks über YT an.

Kannst du das Geräusch in Stand mit Gas geben reproduzieren, auch wenn es leiser zu sein scheint?

Ja sehr sicher. Auch alle die mitfahren, sagen, da hinten pfeift was 🙁
Ja das mit dem file ist blöd, habe nun einen YT stream:
https://youtube.com/shorts/lYyRefnvhU8

In Stand absolut nicht reproduzierbar.

Ich höre es, kann es aber überhaupt nicht zuordnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen