Helle Ledersitze

BMW 3er E93

Hallo zusammen,

derzeit denke ich über einen jung gebrauchtes 335i Cabrio nach. Bevorzugte Innenausstattung ist schwarzes Leder, da meine bessere Hälfte der Meinung ist, helles Leder wird schnell schmuddelig und muss ständig geputzt werden. Jetzt habe ich einen interessanten Wagen mit der Lederausstattung Merino Champagner/Schwarz gefunden und suche Argumente für dieses.

Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass ein helles Leder sehr gut aussieht, wenn da nicht die Sache mit dem Verschmutzen wäre. Wie sind da die Erfahrungen derjenigen mit hellen Sitzen:

Wöchentlich putzen oder reicht auch alle viertel Jahre? Wie gesagt, ich möchte nicht in einem Schmuddelauto herumfahren, die Sitze sollten sauber sein.

Viele Grüße

Andreas

26 Antworten

Ich habe meinen E91 seit 3,5 Jahren mit Leder Dakota Oyster.
Mir hat die Kombination von Hell und Dunkel sehr gut gefallen, nur im nachhinein würde ich es nicht mehr nehmen. Ich trage überwiegen Jeans uns die Färben ziemlich ab und bin regelmässig am reinigen.

Zu meinen E46-Zeiten (beiges Leder) trug ich meist Jeans, der Optik hat es nicht geschadet, auch ohne Pflege.

Du sprachst gerade vom Auto? 😉

Zitat:

@mini_cabrio73 schrieb am 22. Oktober 2015 um 16:54:08 Uhr:


Ich habe meinen E91 seit 3,5 Jahren mit Leder Dakota Oyster.
Mir hat die Kombination von Hell und Dunkel sehr gut gefallen, nur im nachhinein würde ich es nicht mehr nehmen. Ich trage überwiegen Jeans uns die Färben ziemlich ab und bin regelmässig am reinigen.

Die Jeans ?? 😁

Ähnliche Themen

Nein, die Sitze 😉

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 22. Oktober 2015 um 18:32:14 Uhr:


Du sprachst gerade vom Auto? 😉

Ohgottogott - dabei hatte ich den Satz schon einmal umgestellt, urspr. sollte es heißen "Zu meinen E46-Zeiten trug ich meist Jeans auf beigem Leder, der Optik hat es nicht geschadet..." :| 🙂

Ich selber habe meist helles Leder und habe damit keine Probleme. Dass es pflegebedürftiger ist, halte ich sogar für einen großen Vorteil. Schwarzes Leder verschmutzt genauso. Da man es nicht sieht, reinigt und pflegt man es deutlich weniger. Überdurchschnittlich abgelebte und rissige Ledersitze sehe ich meistens bei schwarzem Leder.

Jeans sind nicht gleich Jeans.
Lasst mal einen mit qualitativ minderwertigen, abfärbenden Jeans in eure cremebeigen Ledersitze sich reinsetzen, dann läuft euch die Pisse aus den Augen

Ich habe überwiegend Levis Jeans und die sind garantiert nicht minderwertig ...

Bei dir konnte man aber sicherlich nicht schon nach der ersten Sitzung die blauen Arschfaltenabdrücke auf dem Leder begutachten. NoGo ... genauso wie irgendwelche Nieten und sonstiges Blech. Die gehören ohnehin nicht auf die Ledersitze.

Ich habe das Nevada Oyster und bin auch mit Kind und Hund sehr zufreden damit.
Rund alle 6 Monate wird mit Produkten von www.Leder-Pflege.de gereinigt. Immer wenn der Fahrersitz etwas vom Jeans Blau abbekommen hat ist es wieder an der Zeit. Geht aber alles ohne Probleme runter und es sieht wieder wie neu aus.

Hatte bisher immer schwarz oder dunkelblau aber das helle Leder wirkt schon um einiges edler und ich möchte es nicht mehr missen.

Ja hör mich blos auf mit Nieten ;(

Deine Antwort
Ähnliche Themen