Helle Inneneinrichtung

Audi A3 8P

Hallo!

Besitzt jemand von euch einen A3 mit einer hellen Inneneinrichtung? Also entweder Stoff Matrix grau/hellgrau oder Alcantara hellgrau? Wenn ja wäre es toll, wenn ihr die Bilder mal angebt. Danke!!

Indy

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


und es ist nicht so schlimm wie Du vielleicht denkst. Fussmatten ab und zu mal ausklopfen und das wars. Auf hellen Oberflächen siehst Du dunklen Schmutz zwar eher, dafür fallen aber hellere/graue Flecken nicht auf.

Ist das wirklich so? Also ich war/bin da auch ziemlich skeptisch. Wer sich einmal weiße/sehr helle Auslegeware in sein Wohnzimmer legt, macht das auch nur einmal im Leben und danach nie wieder. Unglaublich, wie schnell das versifft, selbst ohne Hunde / Gummistiefel, und immer in Richtung Dunkel (dabei versifft dunkle Auslegeware in der Wohnung eigentlich doch nie in Richtung Hell). Vielleicht liegt das daran, das hellere Partikel sich leicht absaugen/ausklopfen lassen, während dunklere oft mikroskopisch viel kleiner / klebriger sind (aus Abgasen, Reifenabrieb, Felgenstaub, etc), sich also dadurch hartnäckiger festsetzen. Ansonsten, auch alter Schnee am Straßenrand wird irgendwann oben pechschwarz, und nicht hellgrau.

Müsste das bei Autoteppichen nicht genauso sein, frage ich mich als vorsichtiger Normalverbraucher? Oder gibt's da eine Super-Hitech-Imprägnierung (mit Lebensdauer von mehr als nur ein paar Monaten)?

Ansonsten gilt für Autostoffe wie für Wohnzimmerteppich: Hell ist schon todschick... Ich kann schon nachvollziehen, dass einige das Dunkelgrau (alias "Schwarz"😉 etwas langweilig oder sogar trist finden und mehr Innenraum-Flair suchen. Also ist jede Farbe letzlich ein Kompromiss.

Ich selbst bin übrigens bei Tiefblau gelandet, aber auch erst, nachdem ich es im Original gesehen hatte, im direkten Vergleich mit dem Standard-Dunkelgrau. Tiefblau ergibt mit manchen Farben, wie bei mir Akoyasilber, eine Traumpaarung, aber eben nur mit manchen wenigen 😉

Jeder zweite, der bei mir zum ersten mal einsteigt, streichelt als erstes mit der Hand über das Armaturenbrett, während er was nettes dazu sagt wie "nobel nobel".

So eine Erfahrung machen Dunkelgrau-Besitzer natürlich nie, weil das ja eben der Normalstandard ist. Dafür gibt's dann aber andererseits keine Diskussionen beim Wiederverkauf, da bewährt Massengeschmackskonform, und da Gebrauchtkäufer ja tendenziell eher praktisch als modisch veranlagt sind. Aber so schlimm wirds mit anderen Innenfarben schon hoffentlich nicht werden, sonst würden es sich Händler nicht ab und zu auf eigene Rechnung ordern und in die Halle stellen.

Hellgrau / Beige hatte ich nur deshalb verworfen, weil es von der Außenoptik her nicht so gut mit Akoyasilber zusammengeht. Das liegt nicht am Hellgrau selbst, sondern an der Wärmeschutzverglasung, die auf Hell natürlich einen gewissen Grünstich erzeugt, und der beißt sich halt etwas mit dem Akoyasilber (das ja teilweise die Komplementärfarbe zum Grün enthält).

Also, wenn etwas anderes als schwarz: unbedingt die Harmonie mit dem Lack prüfen, und zwar im Original.

Gruß
Eisvogel

...und'n Bild...

Fotos bei Tageslicht von dem hellen Matrix Stoff wären super.

So, wie versprochen... Fotos vom Stoff Matix Hellgrau bei Tageslicht!

Ähnliche Themen

und noch eins...

noch eins...

und jetz is aber schluß... hoffe es hilft...

tom

@ Eisvogel: So hell ist "hellgrau" im A3 garnicht, nur im Winter werde ich wohl auf schwarze Gummifußmatten umsteigen, da Wasserflecken auf hellem Material wesentlich stärker auffallen und unansehnlicher sind als auf schwarzem.

Für mich war auch das zweifarbige Armaturenbrett wichtig, es wirkt IMO edel und ist schmutzunempfindlicher als das schwarze Material, da der hartnäckigste Schmutz eindeutig Staub ist. Die Sitze sind auch recht unempfindlich und für den Boden gibt es für den Winter ja die Gummifußmatten.

Recht hast Du, die Interieurfarbe muss mit der Lackfarbe harmonieren. Der Verkäufer hat mir bei Lavagrau unbedingt hellgrau empfohlen und ich muss sagen, es harmoniert sehr gut.

Schwarz wäre für mich vor allem bei Silber, Weiss und hellen blau und grautönen Pflicht. Allerdings würde ich diese Lackfarben sowieso nicht bestellen :-) Mal abgesehen vielleicht von Avussilber...

Tiefblau hab ich noch nicht gesehen, auf Fotos hat es mir nicht so gefallen. Allerdings wirkt auch Hellgrau auf Fotos oft viel "kälter" als es in Wahrheit ist...

ich hätte auch nicht gedacht das ist eine helle innenausstattung nehme aber als ih dann den A3 mit Dephingrau und hellgrauer innenausstattung gesehen haben habe ich es mir sofort anders überlegt.

zu schmutz muss ich sagen, wie waren in der disco und es war ein umbefestigter parkplatz und es hat geregnet, das auto sah am nächsten tag echt toll aus besonders von innen ,aber ging alles mit den feuchten lappen weg.

Ja, dass mit den Wasserflecken ist richtig... Dafür hab ich im Winter auch die Schwarzen Gummimatten drinnen gehabt... Sieht auch gut aus... hab mir sogar überlegt noch schwarze Fußmatten für den Sommer zu kaufen, zum wechseln!
Hauptsache zweifärbiges Armaturenbrett!!!

lg
TOM

Hab die schwarzen Gummimatten das ganze Jahr im Auto, gefällt mir irgendwie besser😉

Beifahrerseite

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Hab die schwarzen Gummimatten das ganze Jahr im Auto, gefällt mir irgendwie besser😉

Den Gummi sollte man nach Gebrauch Umweltgerecht entsorgen. (z.B. Mülleimer bei Mac doof) Das häufige und längere tragen von Gummis beschleunigt den Pilzbefall von Fortpflanzungsorganen bei Männchen und Weibchen gleichermaßen und schwächt somit das wirtschaftliche Wachstum unserer Gesellschaft. Haltet euch sauber, dann klappts auch mit der Nachbarin. 🙂

Uuuargh, Du hast meine Nachbarin noch nicht gesehen zumindest die Eine😉

Und wieder BT die hintere Matte😉 womit wir das Thema "Original Audi Gummi" abgehandelt hätten.

Viele Grüße

g-j🙂

@tombarkeeper: Vielen Dank für die Fotos!

@HishspeedRS: Delphingrau ist zufällig auch die Farbe, die ich im Auge habe. Hast Du Fotos von Deinem, wo man die Harmonie von Außen und Innenfarbe sehen kann? Also irgendwie nen Foto mit offener Tür, etwas weiter entfernt, so dass man auch noch den Außenlack sieht? Wäre echt super hilfreich, ich kann mir nämlich leider immer noch nicht hundertprozentig die Farben vorstellen.

Viele Grüße,
Indy

Deine Antwort
Ähnliche Themen