Hella Lmm, nach einer Woche Schrott..

Mercedes C-Klasse W203

Nach dem Einbau kam bereits nach drei! Tagen bereits wieder eine Motorcheckleuchte. Ging dann wieder aus am nächsten Tag, jetzt wieder an.
Zu allem Übel stottert der Motor manchmal nach dem abstellen und späterem wieder starten.
Ich vermute die gestaute Hitze beim wieder anlassen tut diesem Lmm nicht gut.
Wer hat ähnliches mit Hella erlebt?
btw, war wirklich kein Schnäppchen mit 203€!

Beste Antwort im Thema

ohne das jemand mal brauchbare werte ausgelesen hat..z.b. was der LMM überhaupt für werte liefert..ist ja nicht so das man es nicht mit ner ordentlichen diagnose feststellen könnte

ist der ganze thread ne hetze gegen hella und den versandhändler..find ich in diesem maß(ohne das es wirklich brauchbar ausgewertet und nicht einfach geraten wurde), echt mies
da würde ich als versandhändler das ding auch nicht zurück nehmen..MB würde es übrigens auch nicht.

soll nicht heißen das es nicht stimmt..aber in dieser form halt unbrauchbar..eigentlich schade.

edit:
@maik270CDI

er hat nen benziner..du meinst den LMM von nem diesel..da isn komplett anderer drin..der ist z.b. mit Gehäuse..kannst den nicht wie beim diesel einfach umstecken..deswegen auch so sinnlos teuer

31 weitere Antworten
31 Antworten

Tatsächlich hatte ich vorher hier und da mal was vernommen wegen Hella. Ich wollte es aber tatsächlich wohl nicht wahr haben und habe trotzdem gekauft.
Ich kann nicht umhin zu erkennen, Hella taugt nichts mehr. Da frage ich mich wie es um deren Lichtmaschinen und weitere Automotive Produkte steht?! Halten die auch nur von heute bis übermorgen?

Nö - die halten allesamt sehr gut und sehr lange. Hella produziert nach wie vor top Produkte. Nur eben kann KEINER (!!) LMMs bauen die funktionieren - außer VDO. Die Hersteller würden es ja gerne, aber irgendwie klappts nicht ;-)
Wobei Hella einfach auch ihr Kerngeschäft wo anders hat, nämlich bei Leuchten.

Man hätte sich den Ärger ja sparen können........

Deine Antwort
Ähnliche Themen