Hella Lmm, nach einer Woche Schrott..

Mercedes C-Klasse W203

Nach dem Einbau kam bereits nach drei! Tagen bereits wieder eine Motorcheckleuchte. Ging dann wieder aus am nächsten Tag, jetzt wieder an.
Zu allem Übel stottert der Motor manchmal nach dem abstellen und späterem wieder starten.
Ich vermute die gestaute Hitze beim wieder anlassen tut diesem Lmm nicht gut.
Wer hat ähnliches mit Hella erlebt?
btw, war wirklich kein Schnäppchen mit 203€!

Beste Antwort im Thema

ohne das jemand mal brauchbare werte ausgelesen hat..z.b. was der LMM überhaupt für werte liefert..ist ja nicht so das man es nicht mit ner ordentlichen diagnose feststellen könnte

ist der ganze thread ne hetze gegen hella und den versandhändler..find ich in diesem maß(ohne das es wirklich brauchbar ausgewertet und nicht einfach geraten wurde), echt mies
da würde ich als versandhändler das ding auch nicht zurück nehmen..MB würde es übrigens auch nicht.

soll nicht heißen das es nicht stimmt..aber in dieser form halt unbrauchbar..eigentlich schade.

edit:
@maik270CDI

er hat nen benziner..du meinst den LMM von nem diesel..da isn komplett anderer drin..der ist z.b. mit Gehäuse..kannst den nicht wie beim diesel einfach umstecken..deswegen auch so sinnlos teuer

31 weitere Antworten
31 Antworten

Habe auch schon viel Schlechtes über Hella LMM's gelesen,alles aber nachdem Ich 2012 einen in/an meinen m271 montiert habe, verrichtet seitdem unauffällig seinen Dienst.

Ist deiner schon 'made in China'?

Schick das Teil zu den Autodoktoren, wenn der wirklich so mies ist wird ein Video gedreht.

MfG, Helmut

Die halten nur das Herstellerschild zu und sagen "guckt mal, ist kaputt - nicht aus dubiosen Internet-Quellen kaufen", und dann entsorgen sie es...

Dieter

(S. PDC-Ultraschallsensoren und Bosch-Bremsklötze.)

Ähnliche Themen

Öl im Leitungssatz?

So ich geb mal kurz Rückmeldung.
Der Hersteller ist auch an dem Teil interessiert wie man mir schrieb. Jetzt müsste ich nur über den Online Händler doch noch einschicken lassen. Ob der Hersteller das Teil tatsächlich begutachtet, whos knows..
Es bleibt spannend.

Guten Morgen, gibt es neue Erkenntnisse?

Jep, der über Amazon bestellte VDO funktioniert tadellos. Das MB Logo und Teilenummer wurden raus 'geflext'.
Es handelt sich also um MB Lagerware.
Für diesen abgefkten Teileshop gibt es allerdings 0 Punkte für diesen Kundenservice, ich kann nur jedem dringend abraten da zu bestellen. Die bekommen jetzt eine Frist gesetzt danach geht die Sache zum Anwalt.

So, Update.
Der Teilehändler hat kommentarlos mir den Betrag für den reklamierten Lmm überwiesen.
Natürlich kein weiteres Wort der Entschuldigung für das ewige Warten ( ~7 Wochen ) und die doch zahlreichen Umstände für mich.
Also ich kann nur von Vorkasse-Kauf abraten. Paypal wenn möglich oder am besten gleich Amazon. So eine S*****e braucht kein Kunde.

Danke für die Info

Zitat:

@307CC-User schrieb am 22. August 2019 um 18:33:06 Uhr:


So, Update.
Der Teilehändler hat kommentarlos mir den Betrag für den reklamierten Lmm überwiesen.
Natürlich kein weiteres Wort der Entschuldigung für das ewige Warten ( ~7 Wochen ) und die doch zahlreichen Umstände für mich.
Also ich kann nur von Vorkasse-Kauf abraten. Paypal wenn möglich oder am besten gleich Amazon. So eine S*****e braucht kein Kunde.

Wenn du aus seriöser Quelle kaufst gibt es keine Probleme .
Aber bei manchen Teilen sollte mann doch vorher im Inet recherchieren vor dem Kauf gerade bei LMM

Was mich wirklich wirklich sehr geärgert hat, als ich das Teil quasie 'brauchte' hat es ewig fast 200€ gekostet, ein Hella Lmm.
Dann während der Reklaphase hatte zwischenzeitlich geschaut und der Preis war währenddessen auf unter 70€ gesetzt worden. Meine Beschwerdemail darüber blieb, ja natürlich unbeachtet.

so wie du das geprüft hast, wunderts mich das dein auto überhaupt wieder läuft 🙂

wenn ich 20x ne lampe raus und rein drehe und die letzte geht dann...könnte ein besonders schlauer mensch meinen die anderen 19 waren kaputt...vielleicht wars aber auch der sockel

ich find das einfach nur schlecht machen von einem hersteller..also reg dich ned so auf, du weist nämlich nicht ob er wirklich kaputt war

Wenn Hella so einen Schrott baut, wird das auch veröffentlicht, basta! Und wenn ein Händler so Großzügig mit der Kundengedult umgeht, brauchen die sich auch nicht über das entsprechende Echo wundern.
Ich habe den Hella Lmm 2 mal getestet und zwei mal ist der Wagen mit dem nicht klar gekommen, fertig! Der Wagen lief im Notprogramm Problemlos ( relativ ) wie mit Hella Lmm. Auch der gereinigte org. Lmm funktionierte besser, nur war das Getriebesteuergerät nicht ganz so zufrieden mit den Werten und schaltete schlechter.
Brauchst noch mehr Erklärungen?

Ist aber ja alles hinlänglich bekannt und absolut nichts neues. Es gibt Dinge, die funktionieren eben nicht. Bau mal in gewisse Motoren Bosch statt NGK Kerzen. Der läuft wie nen Sack Nüsse. Verkauft nun Bosch immer nur Schrott und ist der schlechteste Laden der Welt? Nö. Hätte man sich informiert, würde man gleich zu NGK greifen. In anderen Ländern unter anderen Gegebenheiten mögen die Bosch ja evtl. funktionieren...

Beim LMM ist seit min. 10 Jahren bekannt welche Hersteller man ausschließlich (!!) nutzen sollte - wer das ignoriert, muss sich nicht wundern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen