Hella EvoX-R Bi-Xenon Projektoren von Retrofitlab im originalen A6 4F VFL Scheinwerfer
Hallo,
da ich auch einen A6 aus 2006 mit Xenonlicht fahre und die Lichtausbeute eher bescheiden ist(Brenner sind neu), wie hier auch bei anderen Usern im Forum nachzulesen ist, bin ich am Überlegen mir die Hella EvoX-R Bi-Xenon Projektoren in meinen A6 Xenonscheinwerfer einzubauen. Hat dies schonmal jemand gemacht? Passt das einfach so ohne Anpassung und ohne den Scheinwerfer komplett zu öffnen? Wozu brauche ich diese Adapter die vorgeschlagen werden (AMP zu D2s)? Wie war die Lichtausbeute danach? Oder sollte ich lieber für 300€ 2 neue Scheinwerfer kaufen, wo die Projektoren noch unversehrt sind? Beschichten fällt für mich raus, da ich dann zulange auf den Wagen verzichten muss. Gibt es bei dem Umbau bedenken wegen der Betriebserlaubnis?
Habe hier im Forum nur häppchenweise Infos bekommen...deswegen einmal diese Fragen.
Hier der Link zu den Projektoren: https://www.retrofitlab.com/de/hella-evox-r-bi-xenon-projektoren.html
Würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Beste Antwort im Thema
DOT ist für Amerika, ECE für Europa.
62 Antworten
@ Atomickeins !!! Nach der Anleitung von St.Kail inkl. seiner Bilder wäre es Plug and Play!
Ich würde es dann sowieso im ausgebauten Zustand machen!
Ich habe 3 Bilder mal von St.Kail für hier übernommen/kopiert und hoffe das ist erlaubt und Ok? Und 1 Bild vom FL SW!
besonders schwierig sieht das nicht aus wenn der Scheinwerfer ausgebaut ist. Im eingebauten Zustand bricht man sich schon fast die Finger wenn man nur das Standlichtbirnchen wechseln möchte 😁
Für mich sieht es tatsächlich so aus, als wenn man den alten Projektor nur herausschrauben muss und gegen den neuen tauschen müsste und dann wieder festschrauben muss (zumindest laut den Bild). Allerdings verstehe ich die Adapter dann nicht, die dazu angeboten werden. Eventuell sind es auch nur Adapterkabel falls man einen Halogenscheinwerfer auf Xenon umbauen möchte und man das Steuergerät extern verlagern möchte.
Zitat:
@kickbusch schrieb am 30. November 2016 um 14:07:31 Uhr:
Für mich sieht es tatsächlich so aus, als wenn man den alten Projektor nur herausschrauben muss und gegen den neuen tauschen müsste und dann wieder festschrauben muss (zumindest laut den Bild). Allerdings verstehe ich die Adapter dann nicht, die dazu angeboten werden. Eventuell sind es auch nur Adapterkabel falls man einen Halogenscheinwerfer auf Xenon umbauen möchte und man das Steuergerät extern verlagern möchte.
Sehe es genauso...! Adapter für H7 auf Xenon, so habe ich das auf den A6,4F Video jedenfalls gesehen und verstanden!
Gruß
Ähnliche Themen
Ich habe mir nochmal explizit die Seite zum 4F angesehen.
Dort steht, ein Mal oben in der Beschreibung und ein Mal unten in den Kommentaren, dass man BEIDE Adapter braucht.
Da gibt es nämlich zwei verschiedene von. Einer wird in den Treiber eingedreht und einer auf den Brenner aufgedreht. Das wird dann mittels AMP-Steckern verbunden.
Das macht aus meiner Sicht nur dann Sinn, wenn der neue Projektor länger baut oder aber der Xenon-Treiber sich nicht mehr hinten in den Bajonett-Verschluss eindrehen lässt, weil was fehlt, besser gesagt eben der fehlt.
Eine Folge dieses Adaptierens ist natürlich, dass man da im Scheinwerfer rund einen halben Meter Hochvolt-Leitung (waren es 1000 Volt?) frei rumfliegen hat. Das ist aus der Sicht eines Elektrikers (= ich) natürlich...ähm...eher suboptimal.
Nächste Frage: Sind die AMP-Stecker bis 1000 Volt geprüft und zugelassen? Ist schon komisch, wenn da einpolige AMP-Superseal verwendet werden und keine zweipoligen. Das deutet auf mangelnden Kontaktabstand der zweipoligen Variante hin. Dann noch die Ausführung als Einzelader und nicht als zweiadrige Leitung.
Dritte Frage: Sind die verwendeten Leitungen/Adern der Adapter für 1000 Volt geprüft und zugelassen? Man darf da nicht einfach irgendein Stück isolierten Litze nehmen. Der Isolierstoff muss aus dem richtigen Material sein und die richtige Stärke vorweisen.
Ich glaube, ich werde da mal direkt anfragen.
@ PxCbulli .. ich stelle den Text mal in deutsch rein!
Was meinen die mit AFS ? Wenn ich es richtig verstehe, müsste ich von D3S inklusive andere Steuergeräte auf D2S wechseln!?
Hier der Text:
Retrofitlab - Wouter in Xenon-Scheinwerferbeispielen
21. August 2014
14 Anmerkungen
Audi A6 C6 Hella EvoX-R nachrüstbar
Das Audi A6 C6 Modell verwendet Hella Scheinwerfereinheiten. Die bekannten Hella "E55" Bi-Xenon-Projektoren werden in den Xenon-Scheinwerfern eingesetzt. Das Design und die Leistung der Hella E55-Projektoren sind nicht mehr so gut. Auch ist es ein Know-Problem, dass nach den Jahren, die reflektierende Schicht in den Projektor wird langweilig und schließlich brennen. Unser Hella EvoX-R Projektor ist ein perfekter Kandidat, um diesen Projektor zu ersetzen. Es hat genau die gleichen Befestigungspunkte, eine klare Linse und eine anders gestaltete Projektorschüssel. Nehmen Sie nicht einfach unser Wort für sie, schauen Sie sich das Video und Bilder, um für sich selbst zu sehen!
Das Vor-Facelift-Modell ohne AFS-System ist sehr einfach nachrüstbar. Der Projektor kann von der Rückseite des Scheinwerfers entfernt werden, ohne den Scheinwerfer zu öffnen. Für Vor-Facelift-Modelle mit AFS und allen Facelift-Modellen müssen die Scheinwerfer geöffnet werden, um den ursprünglichen Hella-Projektor zu ersetzen.
Sie benötigen auch die D2S zu AMP und AMP zu D2S Adapter.
Ob es sich dann noch lohnt? Von D3S auf D1S mit entsprechenden neuen Steuergeräten inkl. Tausch mit der Klarglaslinse wäre einfacher!
Mache es abhängig was AFS bedeutet und ob, das in meinen SW überhaupt verbaut ist!
Gruß
P.S Habe den Google Übersetzer genutzt .. war schneller aber leider fehlerhaft! Sorry dafür!!!
AFS ist der ganze Kurvenlicht-Klimbim.
Den habe zumindest ich - dem Erstbesitzer sei Dank - nicht.
Achja: Auf Englisch liest sich das besser, zumal selbst das kein Muttersprachler geschrieben zu haben scheint...
Zitat:
@PxCbulli schrieb am 30. November 2016 um 17:16:07 Uhr:
AFS ist der ganze Kurvenlicht-Klimbim.Den habe zumindest ich - dem Erstbesitzer sei Dank - nicht.
Achja: Auf Englisch liest sich das besser, zumal selbst das kein Muttersprachler geschrieben zu haben scheint...
Kurvenlicht Klimbim habe ich nicht .. stimmt die englischen Zeilen sind gut zu lesen!
Habe aber auch an die Leser gedacht, die nicht so perfekt englisch können! Deshalb mein Hinweis mit der Google Übersetzung!
Ich lass mir das durch den Kopf gehen, was ich mache!
Ihr könnt recht haben. Möglicherweise ist der neue Reflektor dann länger oder das Steuergerät lässt sich auf dem Brenner nicht mehr ordentlich fixieren und somit muss das Steuergerät wahrscheinlich verlagert werden und mit den Kabeln adaptiert werden. Ich hatte dort schoneinmal angefragt, allerdings hat er mich auf deutsch wohl nicht richtig verstanden und dementsprechend war auch die Antwort.
Liebe Grüße
Danke, gut zu wissen - dann frage ich gleich auf Englisch.
Zitat:
@kickbusch schrieb am 1. Dezember 2016 um 06:14:50 Uhr:
Ihr könnt recht haben. Möglicherweise ist der neue Reflektor dann länger oder das Steuergerät lässt sich auf dem Brenner nicht mehr ordentlich fixieren und somit muss das Steuergerät wahrscheinlich verlagert werden und mit den Kabeln adaptiert werden. Ich hatte dort schoneinmal angefragt, allerdings hat er mich auf deutsch wohl nicht richtig verstanden und dementsprechend war auch die Antwort.Liebe Grüße
Oder man baut die Reflektoren aus und säubert diesen! Anschließend Alu farbig lackieren und die Linsen in eine Klarglaslinse ersetzen! Vernünftige neue Brenner rein und gut ist! Ich tendiere eher hierzu, außer ich könnte weiterhin die D3S mit dem kompletten neuen Reflektor nutzen. Umbauen auf D2S oder D1S inkl. andere Steuergeräte ist es vielleicht nicht wert?
https://www.retrofitlab.com/de/klare-linsen/30-inch-zkw-r-2.html
Grüße
Ich habe eben eine recht ausführliche Anfrage-Mail an die Jungs von Retrofitlab abgeschickt - mal sehen, was dabei rumkommt.
@Audi A6 4F 2,7 TDI : Die EvoX-R sind wohl nur für D2S Brenner wie es aussieht - oder ich habe die D3S-Variante übersehen.
@ PxCbulli ... ich vermute es langsam auch!
Aber deren Beschreibung ist etwas dünn .. speziell in meinen Fall mit den FL SW mit D3S Brenner!
Die Zeilen habe ich in meiner Mail von denen mit einen Link erhalten!
.... Das Audi A6 C6 Modell verwendet Hella Scheinwerfereinheiten. Die bekannten Hella "E55" Bi-Xenon-Projektoren werden in den Xenon-Scheinwerfern eingesetzt. Das Design und die Leistung der Hella E55-Projektoren sind nicht mehr so gut. Auch ist es ein Know-Problem, dass nach den Jahren, die reflektierende Schicht in den Projektor wird langweilig und schließlich brennen. Unser Hella EvoX-R Projektor ist ein perfekter Kandidat, um diesen Projektor zu ersetzen. Es hat genau die gleichen Befestigungspunkte, eine klare Linse und eine anders gestaltete Projektorschüssel. Nehmen Sie nicht einfach unser Wort für sie, schauen Sie sich das Video und Bilder, um für sich selbst zu sehen!
Das Vor-Facelift-Modell ohne AFS-System ist sehr einfach nachrüstbar. Der Projektor kann von der Rückseite des Scheinwerfers entfernt werden, ohne den Scheinwerfer zu öffnen. Für Vor-Facelift-Modelle mit AFS und allen Facelift-Modellen müssen die Scheinwerfer geöffnet werden, um den ursprünglichen Hella-Projektor zu ersetzen.
Sie benötigen auch die D2S zu AMP und AMP zu D2S Adapter.
Es gibt aber auch FL Scheinwerfer, die ohne AFS betrieben werden. Denke diese kann man auch von hinten tauschen. Fragt sich nur ob man wirklich auf D2S umrüsten muss? Verstehe auch nicht, das es nicht möglich ist so etwas nicht mit den entsprechenden Brenner Halter auszurüsten!
Es stimmt auch, das die Information schon recht vage ist für meine D3S SW!
Grüße
Von D3S Brenner habe ich nichts gelesen. Vertmutlich muss man dann "downgraden" auf D2S. Bei meinem wäre es dann ja nach seiner Anleitung relativ unkompliziert, da ich ein VFL und kein Kurvenlicht habe. Aber scheinbar gibt es hier keinen im Forum, der das schoneinmal ausprobiert hat und aus Erfahrung sprechen kann.
Liebe Grüße
Also beim VFL ist das eine absolut elende Fuckelei, den Brenner aus dem Gehäuse zu bekommen. Nix Pug+Play.