Hella 5WB 007 977-801 Anleitung

Opel Astra F

Hi leute , Habe ein Hella 5WB 007 977-801 Regensensor Set bekommen , ist aber leider keine Deutsche anleitung mehr dabei 😠 , würde ihn aber gernau drin haben.
vielvicht hatt ja einer von von euch den gleichen , und hatt noch seine Anleitung da... oder weiss wie ich denn einbauen muss.

Würde mich riessig freuen.

MfG

Steven_Astra_F

23 Antworten

also bei MT ist in letzter zeit ganz arg der wurm drinn😠

Zitat:

Original geschrieben von Steven_Astra_F


Hi leute , Habe ein Hella 5WB 007 977-801 Regensensor Set bekommen , ist aber leider keine Deutsche anleitung mehr dabei 😠 , würde ihn aber gernau drin haben.
vielvicht hatt ja einer von von euch den gleichen , und hatt noch seine Anleitung da... oder weiss wie ich denn einbauen muss.

Würde mich riessig freuen.

MfG

Steven_Astra_F

versuchs mal bei hella oder scan sie mal ein vieleicht können wir dir auch so helfen

Zitat:

also bei MT ist in letzter zeit ganz arg der wurm drinn😠

Habe ich auch schon gemerckt

Bei Hella habe ich 3 Stunden die suche benutzt und habe nichts gefunden (google auch nichts) , ist auch sehr kompliziert bei denn . Die anleitung ist auf Holländisch , Spanich , Italienisch , und Suomi 🙁😕

Laut bilder muss ich nur denn Relai tauschen und kabel verbinden , und den sensor an der Scheibe Kleben . aber was ist mit dem Programieren .... ich Scann die anleitung mal ein und setzt es hier rein..

So hier die anleitung . Ging leider nicht als PDF , war zu goss .

Die Anleitung ist auf Holländisch . naja wer es kan 😁 ich nicht.

Bitte Helft mir 🙁😕

MfG

Steven_Astra_F

Hella002
Hella003
Hella004
+4
Ähnliche Themen

Nunja, das niederländische ist der deutschen Sprache ja sehr ähnlich, einen Großteil dessen was da steht kann man durchaus verstehen wenn man's 2x liest 😉
Der Anfang besagt zB wie man das Wischerrelais findet, und zwar indem man den Wischer auf Intervall schaltet. Das Klacken des Relais ist dann hörbar und hilft bei der Ortung desselben.
Alternativ tipp's doch mal in den Google-Übersetzer rein. Ortographisch sicherlich nicht perfekt aber zum Einbau sollte die Übersetztung eigentlich reichen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Steven_Astra_F



Zitat:

also bei MT ist in letzter zeit ganz arg der wurm drinn😠

Habe ich auch schon gemerckt

Bei Hella habe ich 3 Stunden die suche benutzt und habe nichts gefunden (google auch nichts) , ist auch sehr kompliziert bei denn . Die anleitung ist auf Holländisch , Spanich , Italienisch , und Suomi 🙁😕

Laut bilder muss ich nur denn Relai tauschen und kabel verbinden , und den sensor an der Scheibe Kleben . aber was ist mit dem Programieren .... ich Scann die anleitung mal ein und setzt es hier rein..

na holländisch und italienisch dürfte doch kein problem darstellen, meine schwigermutter ist halbe holländerinn😁

und italieren kenne ich auch genügend.

mal sehen ob ich als elektricker was aus dem plan raus bekomme

@Habichnet@

Soweit war ich ja auch schon , aber wie programmier ich ihn , hatte da was im netz gelesen 😕 leider hatten die nicht geschrieben wie mann es macht...

Und ob ich ihrgendwas beachten muss beim anbringen des sensores ?? gewisse höhe , oder position .

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



Zitat:

Original geschrieben von Steven_Astra_F


Habe ich auch schon gemerckt

Bei Hella habe ich 3 Stunden die suche benutzt und habe nichts gefunden (google auch nichts) , ist auch sehr kompliziert bei denn . Die anleitung ist auf Holländisch , Spanich , Italienisch , und Suomi 🙁😕

Laut bilder muss ich nur denn Relai tauschen und kabel verbinden , und den sensor an der Scheibe Kleben . aber was ist mit dem Programieren .... ich Scann die anleitung mal ein und setzt es hier rein..

na holländisch und italienisch dürfte doch kein problem darstellen, meine schwigermutter ist halbe holländerinn😁
und italieren kenne ich auch genügend.
mal sehen ob ich als elektricker was aus dem plan raus bekomme

Das währe ja super muss ja nur das nötigste wissen , damit ich nichts falsch mache und in dann durchhaue , oder es nicht funzt .

Zitat:

Original geschrieben von Steven_Astra_F


@Habichnet@

Soweit war ich ja auch schon , aber wie programmier ich ihn , hatte da was im netz gelesen 😕 leider hatten die nicht geschrieben wie mann es macht...

Und ob ich ihrgendwas beachten muss beim anbringen des sensores ?? gewisse höhe , oder position .

ja und zwar muß der in dem bereich der vom wischer erfast wird, das heist wenn er zu weit oben ist merkt er nicht das es aufgehört hat zu regenen weil die scheibe dort noch deutlich länger nass ist.

deshalb muß er in den wisch bereich, am besten in der mitte unter dem innenspiegel so das dort die komplette fläche des sensors mit gewischt wird.

die scheibe sollst du bei der motage mit einem föhn richtig warm machen 80-90°, die muß vorher staub und fettfrei sein

kabelfarben sind:
Blauw/bruin = blau/braun
Zwart = schwarz
Bruin = Braun
Groen = grün
Bruin/wit = braun/weiß

Das hätte ich jetzt zb. nicht raus gelesen , hätte in jetzt irgendwo in der Ecke verbaut 😁 wo ihn keiner so schnell sieht . Mit dem Warm machen hatte ich mir schon gedacht.

Zitat:

Original geschrieben von Steven_Astra_F


Das hätte ich jetzt zb. nicht raus gelesen , hätte in jetzt irgendwo in der Ecke verbaut 😁 wo ihn keiner so schnell sieht . Mit dem Warm machen hatte ich mir schon gedacht.

schau mal wo der bei den nobel karossen sitzt😁

wie lang sind den die kabel von dem sensor?
reichen die bis zu dem wischer motor?

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


kabelfarben sind:
Blauw/bruin = blau/braun
Zwart = schwarz
Bruin = Braun
Groen = grün
Bruin/wit = braun/weiß

Ist das den wichtig für mich ? weil ich ja das Relai 1=1 Tauschen kan gildet das nicht für anderre modele ? vieleicht ist es besser wenn ich euch noch das zusatz blat mit rein mache .

Hella009
Hella010
Deine Antwort
Ähnliche Themen