Helix Subwoofer

VW Touran 2 (5T)

Hi hat jemand eine Ahnung ob man den helix subwoofer (der mit kleinem verstärker drin )von vw auch in den Touran 5 Sitzer (Sound) bekommt bzw angeschlossen von vw gibt's ja keine Freigabe für den Touran, für golf tiguan etc aber schon

Beste Antwort im Thema

Also der doppelte Ladeboden geht ohne Probleme bei mir abzusenken, gerade bei der Urlaubsfahrt ein gewaltiges Plus an Kofferraum Volumen. Wenn der Subwoofer abgesteckt wird und der Kurzschlussstecker verwendet wird, dann klingt das ganze System wie Serie. Da merkt man erst mal den Unterschied. Völlig blass und kraftlos.

132 weitere Antworten
132 Antworten

Hallo

Die "originalen" Soundsysteme z.B. von VW, werden nur durch einen DSP Verstärker ergänzt, wo exact die gleichen Lautsprecher verbaut sind wie ohne Soundsystem.
Also eigentlich das, was die meisten hier im Forum nachrüsten (Helix DSP Verstärker mit/ohne Subwoofer.
Die Lautsprecher der "Soundsysteme" sind lediglich umgelabelt. Rappeln und scheppern sind dann Glücksache oder halt nicht.

Darum würde ein guter Fachhändler im ersten Schritt die Türen dämmen und idealerweise die Lautsprecher gegen etwas vernüftiges Tauschen.
Das hängt natürlich immer vom Budget des Kunden ab.
Darauf aufbauend macht es Sinn einen DSP Verstärker einzubauen und nach Kundenwunsch abzustimmen.

Glaubt mir....da kommen die dollsten Abstimmungen bei rum, weil jeder anderes hört.

Abschließend kann man noch einen Subwoofer verbauen.

Es gibt zuviele Möglichkeiten sowas zu reallisieren, deshalb immer Händler zu Rate ziehen.

Gruß Bernd

Da ich wirklich sehr von dem Soundsystem bei Touran enttäuscht bin, möchte ich für schmales Geld dieses Ssystem etwas verbessern. Superseven72 schreibt wirklich gute Sätze hier, aber ich möchte wirklich keine Teuros in eine langweilige Familienkiste investieren, die evtl. nächstes Jahr gegen einen 7-Sitzer mit B&O getauscht wird. Oder auch nicht, es kommt auf die Verdienste an :-)

Jetzt zur Frage: hat jemand diese Helix Kiste 000051419 C (Nicht in der Reserveradmulde) bei einem 7-Sitzer bereits auf die dritte Reihe gepackt? Ist diese dann leicht zu verschieben, wenn man plötzlich diese Sitze braucht oder lassen sich die Kabel nicht so leicht trennen?

Hallo

Den eckigen kannst Du nur hinter die Rückbank stellen.
Nimmt ja nicht viel weg.
Alternativ den Match 8PP ganz hinten rein (siehe Bild).
Das ist auch jemand aus dem Forum......Longtom glaube ich.
Dafür brauchst Du aber eine Match 5 DSP Endstufe.
Die liegt bei 550€ plus Einbau plus Einmessen.

Alles außer dem VW Helix ist teurer und sollte beim Fachhändler eingebaut werden.

Gruß Bernd

Edit: Langweilig ist es in meinem Touran bestimmt nicht.

Match Woofern hinten

Hallo

Um das Mal in Preise zu packen.

Frontsystem mit Einbau und Dämmung liegt bei uns bei 550€.
Wir haben ein 2 Wege System welches extrem Wirkungsgrad stark ist und hervorragend am Werksradio läuft. Das bauen wir ein, verkaufen es nicht an Selbsteinbauer.
Das kann man nur einem Aktivwoofer aufpeppen, je nach Woofer ab 450€.
Wenn kein Woofer gewünscht.... Frontsystem aktiv mit DSP Endstufe Mosconi Pico 6/8, Hecksystem original......ab ca. 1400€.

Jedes System muss an den Kunden angepasst werden.
Ich tue mich auch nicht schwer die Preise dafür zu kommunizieren.
Umsonst können wir nicht Arbeiten.

Gruß Bernd

Edit: Mein Touran (7 Sitzer ) komplett umgebaut, trotzdem zu 100% Alltagstauglich ohne Abstriche, mit Lautsprechertausch vorne wie hinten, 2 Mosconi Pico Stufen und dem angefertigten Subwoofer liegt ca.3500€.

Ähnliche Themen

@ottostadt_magdeburg

Zitat:

Jetzt zur Frage: hat jemand diese Helix Kiste 000051419 C (Nicht in der Reserveradmulde) bei einem 7-Sitzer bereits auf die dritte Reihe gepackt? Ist diese dann leicht zu verschieben, wenn man plötzlich diese Sitze braucht oder lassen sich die Kabel nicht so leicht trennen?

Ja, siehe HIER und HIER

funktioniert problemlos (wenn man die Kabel so wie ich geführt hat).

Danke! Bestellt.Wird bereits heute zugestellt.

Hallo

finde die Lösung mit dem eckigen Woofer auch gut.
Nimmt nicht viel Platz weg.
Kann auch bei vollem Auto drin bleiben....und....der Preis ist top, wenn man das Soundsystem einfach und schnell aufwerten möchte.

Gruß Bernd

Ja, ist schon okay die Kiste.

Hallo

wenn es dem Kunden so reicht und der glücklich damit ist... alles gut.
Alternativen fallen meist beim Kunden durch, wenn der Preis genannt wird.
Zum Glück möchten unsere Kunden immer ein wenig mehr.
Die Schallgrenze sind meist die 1000€.
Da bleiben wir drunter wenn nur Lautsprecher getauscht werden.
Den Woofer vermissen die Kunden meist nicht, weil Sie es nicht wirklich kennen.
Hat man das einmal gehabt ist ein Schritt zurück immer unbefriedigend.

Gruß Bernd

Zitat:

@kreuzkoenig7 schrieb am 6. Mai 2021 um 11:46:08 Uhr:


Ja, ist schon okay die Kiste.

So, die Kiste wurde installiert und bei VW gegen einen kleinen Obolus für die Kaffeekasse kodiert. Dauer ja nur eine Minute.
Zum Klag: es ist nicht mehr so unerträglich, wie es früher war. Aber es gibt noch sehr viel Luft nach oben. Aber ist ja ok. Nächstes Auto wird ja wieder ein ordentliches System haben.
Ohne Kinderarbeit ging es aber wieder nicht.
Einbauzeit ca. 2-3 Stunden.
Danke für eure Unterstützung!

IMG_20210510_104449.jpg
IMG_20210510_094310.jpg
IMG_20210510_092915.jpg

Hallo

Darum sagt ich immer....selber hören und für sich entscheiden.
Jeder hört anders.
Davon ab sitzt der Hochtöner akustisch nicht gut.
Trotzdem viel Spaß mit dem Ding

Gruß Bernd

Hallo zusammen,

Laut ARS24 haben die ja ein Soundprofil auf den Match M5.4DSP aufgespielt (Golf7)
müsste ja beim Touran durch die MQB Bauform auch gehen dann oder? Bin gerade auf der Suche nach ner DSP deshalb die Frage.

Bester Gruß
Dani

PS: bleibt gesund 🙂

Hallo

Das Profil für den Golf 7 passt definitiv nicht zum Touran.
Wie soll das denn am Ende aussehen?
Lautsprecher tauschen?
Woofer?

Gruß Bernd

Also meine Vorstellung war DSP + Woofer und nächstes Jahr Dämmen mit LS Tausch.
Die P&P Lösung von VW bietet sich noch alternativ an da weiß ich aber nicht ob ich LS Tauschen kann oder ob es Sinn macht.

Hallo

Ein DSP braucht immer den Profi, der den einstellen kann.
Ich würde tatsächlich mit Dämmung und Lautsprechertausch anfangen.
Den DSP zum Schluss.
Auch würde ich das immer in Absprache mit demjenigen machen der das Einmessen soll.
Wenn Du möchtest kann ich Dir helfen einen Fachhändler zu finden mit dem Du das absprechen kannst.
Wo bist Du denn her?

Gruß Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen