Helix PP20 DSP-Erfahrungsbericht

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen
Ich weiss nicht ob es jemand hier verbaut hat deshalb möchte ich kurz einen Erfahrungsbericht geben.
Ich habe das Audi Passiv-System und war eigentlich ganz zufrieden, wollte aber mehr Raumklang und vorallen
Dingen mehr Bass.
Ich wurde hier auf die Fa. Helix aufmerksam gemacht und habe mir darauf hin die folgenden Teile besorgt.

Verstärker PP20DSP
Subwoofer PP7e
Passende Abstimmung kann bei Helix runtergelassen werden

es muss nix gelötet oder kaputt gemacht werden.
Ich wollte erst den Reserverad SUb kaufen, der passt allerdings nicht von der Höhe.

Der Anschluss war relativ einfach nur das Kabel in den Kofferraum legen war ein bisschen fummelig.
Alles in allem ca 4 stunden. geht aber auch schneller ! hab halt oft überlegt damit nichts kaputt geht.

FAZIT: Überragenden klang sollte man nicht erwarten aber wer sein passiv system auf Vordermann bringen will
ist hier genau richtig. Es rummst nun ordentlich im auto.
der bass sowie klänge kommen nun besser zur Geltung, gerade auch von den hinteren Lautsprechern.Hab es bei verschiedenen Musikstilen probiert und es kommt immer auf den Bass selber an. Höre gerne chillout im auto und da brummt es im Wagen sehr angenehm.🙂

Grüsse

Beste Antwort im Thema

So heute bin ich mal dazu gekommen mein ehrfahrung mit der PP50 DSP zu schreiben, der provisorische einbau war in 5 minuten erledigt nur der Bass PP7S passte natürlich nicht in die Ersatzradmulde wie crash bandicoot schon erwähnt hatte der MM Mitarbeiter wuste nich das die Batterie da sitzt 🙂, also den normalen PP7E Bass in den Kofferraum und los ging es(zur Info Helix empfiehlt bei der verwendung eines Subwoofers eine zusätzliche Strom versorgung zu legen also nicht ganz Plug and Play).

Ich habe so 15 minuten mit dem umschaltswitcher und unterschiedlichen Liedern rum experementiert, für meine musikalischen kenntnisse würde ich sagen das es eine klangliche verbesserung ohne Bass gibt aber sie nicht so überaschend wie ich finde da es einfach an Bass fehlt, wenn man den Bass pegel im Radio hoch dreht hört es sich wieder dumpfer und undeutlicher an. Mit dem Bass PP7E finde ich es schon sehr angenehm die normalen Boxen spiele deutlich und kraftvoll die Höhen und kraftvoll kommt der Bass von der PP7E, es hat mir in der kombination sehr gut gefallen natürlich ist er jetzt kein mega Bass wie mein alter Crunch Drive oder der GTR, aber man wird ja auch mal älter und ich brauche für mich jetzt keine Rückenmasage oder ein Umfeldbeschallung sowie integrierte Nummernschild Rassel😁.

Mein Fazit: 450€ (mit kabel Adapter) ohne extra Bass wäre mir deutlich zu viel für die klangliche leistungen, 650€ mit Bass ist schon interesanter aber mir noch zu teuer dafür das ich eigentlich mit mehr Bass im Auto schon zufrieden wäre und die verbesserung des klanges nicht unbedingt für notwendig halte, die Option der PP50 Dsp sie auf andere Boxen einzumessen um noch mehr klang verbesserung rauszuholen ist schon interesant ich bin mir nicht sicher ob ich es überhaupt mit der Software hinbekommen wüder das Kabel dafür kostet auch noch mal 100€ extra. Ich werde noch warten ob der preis sinkt oder mal über die Lösung mit einem Helix ACC Adapter nachdenken um eine anschluss für eine Endstufe zu schaffen.

Jedem der darüber nachdenkt 450€-850€ (Großer Bass PP10E und Usb Interface) für sein Sound im Auto auszugeben rate ich hört es euch in eurem Auto selbst an.

102 weitere Antworten
102 Antworten

Danke aber ich habe das Thema hier Seite für Seite gelesen und das Ganze mindestens 5x. Selbst jetzt finde ich keinen Hinweis darauf dass es diesen Adapter nun gibt.

Ich weiß nicht wirklich was ich machen soll. Entweder

- nur den Helix dranklemmen + auf besseren Sound hoffen
- Helix + Subwoofer
- nur Focal IS200 vorne + Focal IS165 hinten einbauen
- Helix dranklemmen + Focal-Umbau

So viele Möglichkeiten.... ;-)

Der Helix wäre vom Aufwand her perfekt, würde mir beim Bass aber wenig bringen. Beim Helix mit Subwoofer würde mich die Kiste stören - Reserveradmulde hat sich auch erledigt, da eine Gummimatte im kompletten Kofferraum liegt (Hund, Dreck, Nässe + keine rutschenden Bierkästen mehr).

Können die Focals denn ordentlich Druck erzeugen? Und auch noch wenn die Helix Anlage die Mischung ganz anders verteilt?

Hallo, also ich habe einen Audi a5 mit mmi plus 3g mit 8 passivlautsprechern, habe die ersetzt durch Focal power Boxen, bassmässig schlechter als vorher! warum? originale verstärker nicht ausgelegt für bessere Boxen, und nochdazu werden die Signale beschnitten durch das Most system-lichtleiter. also ohne DSP Verstärker geht da gar nix. Und ein woofer wäre sicher von Vorteil. Bei dir viel. einen Originalen gebrauchten Bose woofer bei ebay ergattern und in die reserveradmulde rein? Bei mir ist die Batterie hinten drinnen ohne Reserverad.

Achja, Türen dämmen ist auch ein muss! bassmässig kleiner unterschied bei mir zurzeit aber es klingt alles irgendwie straffer =)

Hi, oha - das mit dem schlechteren Bass hätte ich nicht erwartet...
Aber was genau macht der Helix? Verstärken ok, aber er mischt die Signale/Kanäle ja auch ganz anders.

Die Helix Soundfiles, die man für sein Auto drauf lädt sind ja auch ausgelegt für das Original-Lautsprecher-Setup. D.h. hier kann mir auch niemand sagen wie es sich mit besseren statt mit den Standard-LS anhören würde.

In die Reserveradmulde wollte ich keinen Woofer einbauen, da ich wie gesagt eine Gummimatte im Kofferraum liegen habe zwecks Nässe, Schmutz usw...der würde den Ton eher "schlucken"...

Naja die signale sind sozusagen abgeschwächt da der orig. Verstärker auf analog umwandelt und nur einen linearen frequenzgang erzielt, den man ohne dsp nicht ändern kann! Ja orig. Boxen sind in der chassis viel weicher aufgehängt dadurch bewegt sich die membrane mehr, dafvr ist das maximum schneller erreicht. Laut verkäufer ist es egal welche boxen man hat... ich bestelle mir den helix pp20 um 199 euro bei just-sound.de. super preis! Wenns nicht gut ist schick ich ihn zurück.

Ähnliche Themen

Ja, das habe ich auch erstmal vor bevor ich umbaue. Nimmst du ihn mit Woofer oder ohne?
Evtl. reicht es mir sogar die orig. Lautsprecher zu belassen und einfach den Helix dazu zu packen.
Eventuell kann ich dann immer noch einen Woofer mit einbauen, der bringt ja auch schon viel - da denke ich gerne an die 18er-Zeit zurück - bei eBay nen Verstärker+Woofer-Set für 200 DM gekauft und Sound war der Hammer :-D

Dann hätten wir aber einen Vergleich zwischen der Helix mit original LS + den eingebauten Focals, ist auf jeden Fall interessant...

Also ich habe auch nicht vor eine kiste einzubauen 🙂 außer es reicht nicht. Ja die alten systeme sind wesendlich günstiger und einfacher. Bei einen freund habe ich die focal im golf 4 eingebaut vorn und hinten und ich was positiv überrascht was da abgegangen ist, ohne verstärker!

Habe bei mir die Focal IS200 vorne verbaut und an den originalverstärker angeklemmt.
Dann noch die Türen vorne gedämmt. Sound hat sich definitiv verbessert! Die Höhen sind etwas besser geworden. Die Bässe ebenfalls... wie schon bereits gesagt wurde... insgesamt satter Sound im Vergleich zu original LS.

Habe beim Umbau sogar probeweise eine Seite original belassen und andere Focal LS verbaut, den Unterschied konnte man nicht überhören.

@Killi
Wenn du noch ein Subwoofer verbaust, dann hast du alles.
Übrigens auf die hintere Focal LS kannst du verzichten. Wurde mir damals auch abgeraten--> habe bis jetzt nicht bereut. Das Geld solltest du lieber in Subwoofer oder Dämmung investieren.

Nenene, so wars nicht gedacht. Ich hab zur Zeit keinen Bock/Nerv mehr als 1h Arbeit und 500 € für das Ganze auszugeben.
D.h. ich probiere es jetzt ERST mit der Helix PP20 DSP.
Wenn es mir danach noch nicht "genügt", dann kommt evtl. ein Subwoofer dazu bzw. vllt die Focals wenn die genug Bass produzieren können in den Türen. Dann kann ich mir auch den Woofer sparen.

Also eins nach dem anderen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Killi138



Wenn es mir danach noch nicht "genügt", dann kommt evtl. ein Subwoofer dazu bzw. vllt die Focals wenn die genug Bass produzieren können in den Türen. Dann kann ich mir auch den Woofer sparen.

Werden die nicht...

Aber jeder definiert "

genug

" anders 😉

Eben! Die jetzigen Lautsprecher machen auch bumm bumm und man spürt es am Bein. Ist jetzt nicht die Welt aber es ist spürbarer Bass da.
ABER: sobald man hier laut genug dreht hört es sich dumpf und eklig an, da fast alles aus dem selben Topf kommt...und genau hier liegt für mich das Problem.

Und da hoffe ich, dass der Helix das korrigiert...

Hab mir den Helix PP8E-EQ Kompakt-Subwoofer auch mal dazu bestellt, ich hoffe dass heute alles rausgeht damit ich am WE mal testen kann.
Besonders auf den Mini Subwoofer bin ich gespannt - und ob ich ihn überhaupt brauchen werde...

Ich hab gestern ein audison bit ten günstig ergattert, mal sehn wies mit den wird in verbindung mit der mosconi 120.4 die ich schon hatte. Aja beim a5 sind vorne 20 cm lautsprecher drinnen, beim a4 wohl auch? Die helix ist für meine focals doch viel zu klein daher probier ich diese kombi mal 🙂

Habe den Helix auch mal gekauft.. http://amzn.to/1y2SowF denke ich komm aber um einen extra Subwoofer nicht rum..

Ähm...Hilfe :-D

Ich dachte eigtl. das Ganze kann ich bequem im Kofferraum anschließen - aber der Rechner vom Navi hat zu wenig angeschlossene Kabel dachte ich mir beim genauen hinschauen...

Wird es also doch an die HeadUnit angeschlossen (also die ausbauen)? Die Anleitung des Helix ist auch völlig "nicht-up-to-date". Da steht was von Dauerplus messen und Kabel umstecken (mittels Bananenstecker). Die hab ich nicht mal dran, bei mir ist alles fix verbunden. Also kann ich nur hoffen (?)
Und zum Adapterkabel liegt keine Anleitung dabei. Welches der ISO-Stecker gehört nun in welche Buchse?
Ich mache heute Abend mal ein Foto, evtl. versteht man meine Frage dann besser ;-)

Wo versteckt ihr dann euren Helix? Legt ihr Kabel bis nach hinten oder verstaut ihr ihn im Handschuhfach?

Die pinbelegung steht auf der helix seite, und cryn 240 euro sind zu viel gibts um 200 euro auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen