1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Helix Plug sind Play Soundsystem

Helix Plug sind Play Soundsystem

VW Passat B7/3C

Hallo, ich habe mir vor kurzem das Helix Plug and Play Soundsystem eingebaut. Die richtigen Equalizer Einstellungen habe ich aber noch nicht gefunden. Gibt es Erfahrungswerte?

21 Antworten

Hi,

Habe auch vw Sound in meinem variant und rns 510. ist das kombinierbar mit dem Helix system?

Zitat:

@raessli schrieb am 13. September 2016 um 09:07:52 Uhr:



Zitat:

Eine für den Einbau einfachere und preisgünstigere Alternative findet man im Match PP41 DSP von audiotec-fischer. Kann unter dem Fahersitz montiert werden und passt beim Passat wirklich einfach auf das RNS315/RNS510.
Preis-Leistungsverhältnis sehr gut, Klangverbesserung beeindruckend.

Ist das Gerät plug and play ? Also das vorhandene raus und die Anschlüsse passen 1:1 an das Fisher Teil ? (habe das VW Sound System, bin davon auch sehr enttäuscht)

Ich weiss nicht, wie es ist, wenn VW-Sound verbaut ist. Ich habe nur das RNS510 an den Serienlautsprechern. Da muss man nur den Quadlock-Stecker hinten ausziehen, Zwischenstück des Verstärkers einstecken und hinten den Waudlock- Stecker wieder draufmachen. Fertig.

Hallo Leute,
ich lese hier, dass die Subwoofer bzw. die DSP's nicht mit VW Sound kompatibel sind.
Ich würde gerne bei mit im B7 mit dem VW Soundsystem, von dem ich ziemlich enttäuscht bin, entweder den Sub oder zumindest nur das DSP irgendwie zum Laufen bringen wollen, nur wie?

Ähnliche Themen

Hallo,

würde gerne den Helix Subwoofer in meinem B7 Variant am RNS 510 nachrüsten.
Ich habe ein Originales Soundsystem mit 10 Lautsprechern (Hoch-, Mittel- und Tieftöner) und werksseitig verbauter Endstufe unterm Fahrersitz (kein Dynaudio, steht zumindest mal nix auf den Abdeckungen drauf). Ich gehe mal davon aus, das ist das zuvor beschriebene "VW-Sound" Soundsystem. Liege ich mit meiner Vermutung richtig?
Kann dieses Wirklich nicht mit dem Helix Plug&Play System kombiniert werden? Ich frage, weil ich in der Vergangenheit mal Probleme mit einer Plug&Play Nachrüstendstufe von Match für den B7 hatte. Ich nehme mal an das sich die zwei Endstufen im Endeffekt nicht vertragen haben, es hat alles nur noch gekratzt...
Ich habe Angst, dass das beim Helix System genau so ist, da dieses ja auch eine extra Endstufe hat. Aber das ist dann wahrscheinlich auch der Grund, warum die beiden Systeme nicht kombinierbar sind.
An sich bin ich ganz zufrieden mit der Klangqualität bisher. Hochtöner kratzen bei hoher Belastung ab und zu aber nicht wirklich tragisch. Bass könnte es ein bisschen mehr sein, daher auch die Idee mit dem Helix System bei mir.

LG und schon mal vielen Dank!

Soviel Ich weiss ist der Helix Subwoofer nicht kompatibel zum VW Soundsystem.

Im B6 hab ich den Subwoofer nachrüsten lassen ( Standard Lautsprecher ), macht ordentlich wumms.

Im B7 dann das VW Soundsystem gehabt, das ist schon oke, wenn man aber auf Bass steht, ist das natürlich nicht so der bringer 😁. Deswegen hatte ich mich damals schon drüber informiert ob der Subwoofer passen könnte oder nicht, leider wie gesagt nicht kompatibel.

Ok schade...
Dann muss ich mal weiterschauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen