Helft mir mal bitte: Angebot 330i Touring
Hallo zusammen,
ich habe jetzt meinen schönen 323CI Coupe verkauft und bin jetzt auf der Suche nache einem Touring. Am liebsten ein 330i mit M-Paket.
Habe folgendes Angebot gefunden:
BMW 330i Touring 06/2003 Km-Stand: 34.000 km
Saphir schwarzmetallic, Leder Montana schwarz, Alu cube silber, 18" M- Doppelspeiche 135, Sportsitze für Fahrer/Beifahrer, Sitzheizung, M-Sportpaket II, M Aerodynamikpaket II, sportliche Fahrwerkabstimmung, Multifunktionslenkrad, Klimaautomatik, Parc Distance Control, Innenspiegel autom. abblendbar, Regensensor, Lichtpaket, Xenon, Grünkeil, elektrisches Schiebehebedach, Dachreling, weiße Blinkleuchten, Radio BMW Business, CD-Laufwerk, Hifi Lautsprechersystem
Winterreifen auf orig. BMW-Alu`s auch mit dabei. Zustand innen und aussen 1A. Keine Beulen, keine Kratzer. Eigentlich hat er alles, bis auf Navi und das brauche ich nicht.
Der Wagen ist allerdigs von Privat und wurde von einer Frau gefahren (was ja nichts nachteiliges heißen muss) . Ihr Mann will ihn eigentlich nicht unter 20.000 € abgeben.
Ich finde das eigentlich von Privat, da keine Garantie, ganz schön heftig. Habe jetzt mal
ein Angebot von 19.000 € gemacht. Mal sehen was er meint. Ok, ein Schnäppchen ist selbst das nicht, aber einen schönen Touring mit M-Paket zu finden ist wirklich nicht leicht.
Was würdet ihr für den Wagen bezahlen? Bitte nur ehrliche Meinungen.
Ich habe, wie gesagt, gerade meinem verkauft und was da so angerufen hat und Angebote abgegeben hat, kannst Du nur noch den Kopf schütteln. 😉
Grüße, Bäda
14 Antworten
Morgen,
ist ne schwierige Frage, die Autos werden relativ teuer gehandelt.
Laut Liste liegt der Händler VK bei 19600.
Verdächtig finde ich die niedrige Laufleistung die DAT Bezugskilometer
liegen bei 83000. Na ja, wenn es ein
Zweitwagen war? Vielleicht beim ADAC mal durchsehen lassen und
die üblichen Dinge abklopfen.
Wenn die Daten stimmen, wären 19000 meiner Meinung nach in Ordnung.
Gruss
Coyote42
Ja, ist wirklich schwierig.
Die KM-Leistung soll wirklich stimmen, da es ein Zweitwagen der Frau war.
Ich werde die km aber natürlich nochmal, sollte es zum Kauf kommen, beim BMW-Händler überprüfen lassen. Gibt ja mehrere Stellen, wo der KM-Stand abgespeichert wird. Nicht nur im Schlüssel... 😉
Lt. Autobudget.de (mit exakt der Austattung) wäre der VK von Privat bei 20.700 €. Vom Händler bei etwa 22.500 €. Aber ob die Werte bei Autobudget so genau stimmen... ich weiß net.
Ach, hätte ich nicht so "Sonderwünsche" würde sich die Suche um einiges leichter gestalten. 🙂
Klar,
das Problem mit den Sonderwünschen habe ich auch,
zumindest Sitzheizung und Schiebedach müssen sein.
Ein brauchbarer Indikator für die Kilometerleistung sind auch
die Bremsscheiben. Sollten bei so wenigen Kilometern
fast keinen Grat am Außenrand haben.
Der VK bezog sich natürlich auf eine Ausgabe ohne
Sonder Austattungen. Und da fängt das Problem an,
wie soll man das nach 5 Jahren Laufzeit berücksichtigen?
Die ADAC Listen schlagen zum Beispiel mit 3% ein Schiebedach dazu.
Ich versuche immer die alten Preislisten einzusehen.
Nach 4 bis 5 Betriebsjahren dürfte das Zubehör nur noch 30 bis 50%
des ursprünglichen Wertes kosten.
Allerdings wird es immer schwieriger den Durchblick zu behalten.
Zumal Neufahrzeuge auch mit erheblichen Rabatten verkauft werden.
Rechnet man dann vom Listenpreis runter ist das halt gut für den
Erstkäufer und eher schlecht für den Zweitbestitzer.
Wie gesagt, die geboten 19000 scheinen durchaus angemessen, wenn sich sich
denn bei 19500 trifft......
Gruss
Coyote42
Man könnte meinen, Du verkaufst das Auto... 😁
Jetzt warten wir mal ab. Ich habe auch noch einen 325i Touring im Visier.
Auch mit M-Paket und Xenon. Der ist dafür vom Händler, ist ein 05er und hat ca. 40 tkm auf der Uhr UND wäre dazu noch billger.
Klar, es ist kein 330er. Würde mir aber auch langen und ein 325er ist ja schließlich auch keine Spaßbremse. 😉
Ähnliche Themen
Nö,
wenn dann habe ich einen 10 Jahre alten Astra Caravan zu verkaufen, dafür
interessieren sich nur die Russen.
Bin da nicht im Thema, ob denn der Leistungsunterschied zwischen
330 u. 325 so gross ist.
Nachdem ich mal richtig bei einem Privatkauf auf die Nase gefallen bin,
kaufe ich auch eher beim Händler. Man hat halt den Vorteil der Garantie.
Böse Zungen sagen zwar, dass die Autohändler die Nachfolger der Pferdehändler
sind ( gleich fallen alle Händler über mich her ), auf der anderen Seite ist das Risiko
geringer. Es sei denn der Laden geht pleite ....
Bis denn
mache Mittag und viel Glück.
Zitat:
Original geschrieben von bäda1
Der Wagen ist allerdigs von Privat und wurde von einer Frau gefahren (was ja nichts nachteiliges heißen muss) .
Ich halte "privat" überhaupt nicht für nachteilig. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass der Händler die Fahrzeuge überhaupt nicht checkt. Da hab ich auf Probefahrten erstmal 10 Mängel festgestellt und den Wagen dem Händler wieder hingestellt und bin gegangen. Die Erfahrung hab ich schon 3 Mal gemacht mittlerweile... die kümmern sich einen Sch**ß um den Zustand des Autos, Ankauf, Verkauf, mehr machen die nicht. Ein gepflegtes Auto von Privat wäre mir ebenfalls sehr recht. Die Garantie kannst Du dir auch beim Privatkauf für 300 eur dazu kaufen, wenn Du willst.
Ich will hier keine Frauen-können-auch-Autofahren-Diskussion entfachen. Aber bei der Laufleistung in 5 Jahren, war das ein besserer Einkaufswagen, was ich für durchaus problematisch halten würde. Den Preis (19.000) fände ich ok, wenn er 1. Hand, Scheckheft gepflegt, unfallfrei und in sehr gutem Allgemeinzustand (Kratzer im Leder, Lack etc.) ist.
edit: der 325 ist imho nicht vergleichbar, wenn Du einen 330 willst, kaufst Du keinen 325. 😉
Ging mir damals bei dem 328 genauso. Der 323 war mir zu antrittsschwach untenrum, es musste der 328 sein. Der 330 hat ja mindestens den gleichen kraftvollen Antritt untenrum wie der 328.
Ja, das ist mir schon klar, dass es hier einen spürbaren unterschied gibt. 🙂
Ich fahre (bzw. fuhr) einen 323 CI und der hat mir von der Leistung auch völlig gereicht. Der 325i Touring geht vergleichbar, eher einen Tick besser. Von dem her, wäre das kein Problem.
Klar, ein 330er ist ein 330er und macht schon sehr Spaß. Aber muß nicht um jeden Preis sein. Hatte ja zuerst auch den 320i Touring im Visier, aber der ist mir unten raus wirklich zu schlapp.
Bäda
Wenn die km belegt sind durch Rechnungen, BMW-Serviceheft, Zettel im Motorraum etc und das Ding scheckheftgepflegt ist, sind 20k ok. Du kannst ja auch mal mit dem Schluessel zu diesem BMW-Haendler und die Historie abfragen. Haben die alles im Rechner, jedes getauschte Teil, etc.
Ist sowieso schon ein Alter, wo mehr der Liebhaberzustand zaehlt als irgendwelche Listen.
Bei Bremsscheiben wuerde man bei mir fast nie Verschleiss sehen, die koennte man mir genausogut ausbauen. Naja fast jedenfalls. Andere moegen anders fahren.
Gruss
Joe
Ich finde 19-20000 € auch einen angemessenen Preis für so ein Wagen. Wenn der Optisch einwandfrei ist, dann finde ich den sogar schon günstig.
Schon heftig der Preis und bei einem 5 Jahre alten Auto von Liebhaberfahrzeug zu sprechen..........., die 34tkm sind doch sehr ungewöhnlich, würde ich erst bei BMW überprüfen lassen. Bestimmt ein "Einkaufswagen" der nur Kurzstrecke gefahren wurde. Sicher schönes Auto aber der 325i geht auch nicht schlecht, ist vom Händler, 2 Jahre neuer und hat auch sicher geringere co2 Werte wenn dann mal die andere Steuer kommt. Der 330 steht auch glaube ich schon sehr lange drin, habe das Auto schon anfang Februar im Netz gesehen. Komisch das den noch keiner gekauft hat..........Würde 18-18,5 geben, allein weil der den schon so lange loswerden will
Der Verkäufer will den Wagen eben nicht unter 20.000 € abgeben. Er beruft sich immer auf so ne ADAC-Bewertung. Wer weiß von wann die ist... 😉
Tja, manche Leute sind einfach unvernünftig und machen sich das Leben selbst schwer. 18.500 würd ich schon bezahlen. Aber, er will nicht..... Selbst bei 19.500 hat er abgewuncken.
Sein Problem ist zudem, der Wagen ist abgemeldet. Also ohne rote Nummer kann man den Wagen auch nicht mal probefahren. Ich weiß nicht, was in manchen Köpfen so vorsich geht... 😉
Wirst sehen, sein Sturkopf wird ihn noch einen Haufen Geld kosten. Ich schätze er gibt den Wagen in 4-6 Wochen dann entnervt für 18.000 ab. Aber dann hab ich schon einen anderen.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von bäda1
Der Verkäufer will den Wagen eben nicht unter 20.000 € abgeben. Er beruft sich immer auf so ne ADAC-Bewertung. Wer weiß von wann die ist... 😉
Den Preis macht der Markt, nicht der ADAC. Ich würde ihm ein Angebot mit Deiner Nummer hinterlassen. Wenn er ihn zu seinem Preis nicht verkauft bekommt, soll er sich bei dir melden. Vllt. meldet er sich ja. 😉
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Den Preis macht der Markt, nicht der ADAC. Ich würde ihm ein Angebot mit Deiner Nummer hinterlassen. Wenn er ihn zu seinem Preis nicht verkauft bekommt, soll er sich bei dir melden. Vllt. meldet er sich ja. 😉Zitat:
Original geschrieben von bäda1
Der Verkäufer will den Wagen eben nicht unter 20.000 € abgeben. Er beruft sich immer auf so ne ADAC-Bewertung. Wer weiß von wann die ist... 😉
Das hab ich schon gemacht. Meldet sich aber nicht.
Ich ruf nicht mehr an und werd mir einen anderen kaufen. Hab auch meinen Stolz.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von bäda1
Das hab ich schon gemacht. Meldet sich aber nicht.Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Den Preis macht der Markt, nicht der ADAC. Ich würde ihm ein Angebot mit Deiner Nummer hinterlassen. Wenn er ihn zu seinem Preis nicht verkauft bekommt, soll er sich bei dir melden. Vllt. meldet er sich ja. 😉Da hast Du recht der Markt bestimmt was los ist.
Ich ruf nicht mehr an und werd mir einen anderen kaufen. Hab auch meinen Stolz.... 😁
Wer nicht will der hat schon. Würde ich auch so machen. Nimm halt einen anderen. Der will den Wagen scheinbar gar nicht wirklich loswerden. Gibt wohl genug Autos die zu verkaufen sind.............