Heizungsregulierung links/rechts kombinieren?

BMW 3er E90

Kann man bei der Klimaautomatik eigentlich irgendwie die Temperaturregelung für die linke und die rechte Fahrzeugseite kombinieren? Wenn man nur allein im Auto sitzt, ist das unnötig umständlich, beide Regler nacheinander verstellen zu müssen. Bei Audi kann man die AUTO-Taste 3 sek. festhalten, dann laufen die beiden Temperaturen synchron, wenn man links verstellt. Der BMW-Händler sagte mir, das ginge beim 3er nicht. Gibt es da einen Trick, oder ist das wirklich so eine Fehlkonstruktion?

25 Antworten

Karle fährt einen Opel, KEINEN BMW.......daher der Unterschied 🙂

Zitat:

Original geschrieben von decko


@ Karle

Habs bei mir ausprobiert ging nicht, welches Model hast du?
vorallem welches Jahr?
vielleicht ist es SW Bedingr

Ich habe einen E90 07/05 CIP 21

Hi !

Ich hab keinen E90.

Fahre einen Omega B FL.

Ich hab nur geschrieben, das ich gedacht habe es geht bei nem E90 (bzw. generell bei BMW) auch.

Deswegen die Beschreibung.

Musst etwas weiter hochblättern dann siehst du meinen ersten Threat zu dem Thema.

Gruß

Karle

Edit: da war jemand schneller ;-)

Was macht eigentlich ein Opel-Fahrer im BMW-Forum ?

Soll jetzt nicht abwertend gemeint sein, nur aus Interesse, die Frage.....

@mbsubde

Hi !

Hmm was ich hier mache ?

Mal öfter über den Tellerrand schauen ;-)

Es gibt ja auch andere Mütter die schöne Töchter haben.

Und da in meinem Omega der Dieselmotor vom 525 D steckt ist es zu BMW ja garnicht so weit, wie viele denken ;-)

Man muss sich ja auch informieren was es bei anderen Marken für Probleme gibt.

Und man kann, wenn man sich in Foren verschiedener Marken umschaut, ganz klar erkennen, dass alle nur mit Wasser kochen und alle ihre Probleme haben ;-)

Gruß

Karle

Ähnliche Themen

Die Zweizonen-Klimaanlage lässt sich zu einer Einzonenklimaanlage umbauen, und zwar mit folgender Technik:

Einfach einen kleinen Haushaltsgummi über beide Regelknöpfe spannen...

...ichmusswech...

VG

Jander

Zitat:

Original geschrieben von Jander


Die Zweizonen-Klimaanlage lässt sich zu einer Einzonenklimaanlage umbauen, und zwar mit folgender Technik:

Einfach einen kleinen Haushaltsgummi über beide Regelknöpfe spannen...

Der Kandidat hat 99 Gummipunkte - aber der Einfall ist genial. So schlimm find ich dass geschilderte Problem auch nicht, es sei denn, man muss ständig an allen Schaltern drehen.

Zitat:

Original geschrieben von Karle


Hi !

Ich hab keinen E90.

Fahre einen Omega B FL.

Ich hab nur geschrieben, das ich gedacht habe es geht bei nem E90 (bzw. generell bei BMW) auch.

Deswegen die Beschreibung.

Musst etwas weiter hochblättern dann siehst du meinen ersten Threat zu dem Thema.

Gruß

Karle

Edit: da war jemand schneller ;-)

Ach so! Habe den Beitrag anders interpretiert und mich gefreut, daß es doch geht. Ich wollte schon fast einen E90 bestellen! Gut, daß ichs nicht gemacht habe.

Zitat:

Ich wollte schon fast einen E90 bestellen! Gut, daß ichs nicht gemacht habe.

Im Vergleich zur Bedienung des I-Drive würde Dir die doppelte Hebelei an der Klimaautomatik wie ein Kindergeburtstag vorkommen (mal ehrlich, was interessiert es mich wie kalt oder warm es auf der momentan "nicht bewohnten" Seite des Wagens ist, mehr als 5° Unterschied gehen ohnehin nicht)

Alternative. E90 ohne Klima bestellen, da gibt es nicht so viele Einstellmöglichkeiten und keiner ist von der Bedienungsfülle überfordert 🙂

Zitat:

Original geschrieben von smhu



was interessiert es mich wie kalt oder warm es auf der momentan "nicht bewohnten" Seite des Wagens ist, mehr als 5° Unterschied gehen ohnehin nicht

Eben, deshalb kann man leider die nicht genutzte Seite nicht ignorieren, sondern muß immer beide verstellen. Außderdem bläßt das Gebläse viel stärker, wenn die Temperaturdifferenz zu groß ist.

Dummerweise sind das auch noch Drehregler und keine Tip-Tasten. Sonst könnte man das Ding aufmachen und durch eine Drahtbrücke kombinieren. Aber diese Drehschalter sind wahrscheinlich selbst integrierte Schaltkreise, so daß das auch nicht geht.

Dann also doch den Küchengummi probieren. So schlecht ist die Idee gar nicht. Wenn man stattdessen einen Zahnriemen drauf macht, könnte das sogar richtig gut gehen.

Zitat:

Eben, deshalb kann man leider die nicht genutzte Seite nicht ignorieren, sondern muß immer beide verstellen.

Ich weiss nicht, was ihr immer zu verstellen habt. Wir (meien Frau und ich) schwanken so zwischen 20.5° und 21.5° (mal auf Fahrer, dann auf Beifahrerseite, ist ja alles im jeweiligen Schlüssel abgespeichert), die Klima regelt überdies ziemlich fein, man spürt schon dern Unterschied von 0.5° li/re an der ausströmenden Luft im Mittelgitter.

Ich bin sooo froh dass es die Zwei Zonen Klimaanlage gibt!!
Meine Frau und ich haben eigentlich immer ein komplett unterschiedliches Temperatur Empfinden!
Meiner Liebsten ist es nämlich meistens eher kalt und mir eher warm, daher bin ich heilfroh dass es die unterschiedliche Einstellmöglichkeit gibt! Das ist vielleicht eine der besten und sinnvollsten Erfindungen die es jemals bei Automobilen gibt.
Andernfalls müsste ich entweder immer schwitzen oder meine Frau frieren. So geht es allen gut und man hat die "Freude am Fahren"!
Den Unterschied auf den beiden Seiten merkt man auf jeden Fall!
Ich hatte letztens einen Mercedes CLS als Mietwagen und der hatte sogar eine VIER Zonen Klimaanlage! Also die hinteren Passagieren konnten auch noch einstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen