Heizungsregulierung links/rechts kombinieren?

BMW 3er E90

Kann man bei der Klimaautomatik eigentlich irgendwie die Temperaturregelung für die linke und die rechte Fahrzeugseite kombinieren? Wenn man nur allein im Auto sitzt, ist das unnötig umständlich, beide Regler nacheinander verstellen zu müssen. Bei Audi kann man die AUTO-Taste 3 sek. festhalten, dann laufen die beiden Temperaturen synchron, wenn man links verstellt. Der BMW-Händler sagte mir, das ginge beim 3er nicht. Gibt es da einen Trick, oder ist das wirklich so eine Fehlkonstruktion?

25 Antworten

Re: Heizungsregulierung links/rechts kombinieren?

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von wankel


Kann man bei der Klimaautomatik eigentlich irgendwie die Temperaturregelung für die linke und die rechte Fahrzeugseite kombinieren? Der BMW-Händler sagte mir, das ginge beim 3er nicht.

Mir hat der Händler das gleiche gesagt.

Man muss immer beide separat regeln.

Da hat mal Audi die Nase vorn...

Gruß aus Franken
meute

Diese getrennte Regelung ist totaler Blödsinn.

Selbst wenn meine Holde neben dran sitzt und eine andere Temperatur einstellt, dann ist das normalerweise max 1 oder 2 Grad anders als meine, in der Regel hat sie die selbe wie ich gewählt.

Jetzt glaube nur einer das man diesen Unterschied merkt?

Mein anderer Wagen hat auch nur eine Einstellung die für das gesamte Fahrzeug gilt und da jammert auch keiner das es im zu kalt/warm ist.

Dinge die die Welt nicht braucht!!!

Also bei aller Liebe fürs Detail und Technik... aber ich halte das auch für total unnötig.

Ich habe es schon oft benutzt...viel mehr Friede im Auto!
Mir ist immer heiß, wenn meine Dame neben mir sitzt...😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lars996


Diese getrennte Regelung ist totaler Blödsinn.

Selbst wenn meine Holde neben dran sitzt und eine andere Temperatur einstellt, dann ist das normalerweise max 1 oder 2 Grad anders als meine, in der Regel hat sie die selbe wie ich gewählt.

Jetzt glaube nur einer das man diesen Unterschied merkt?

Mein anderer Wagen hat auch nur eine Einstellung die für das gesamte Fahrzeug gilt und da jammert auch keiner das es im zu kalt/warm ist.

Dinge die die Welt nicht braucht!!!

Irgendwo habt ihr recht, denn so große Unterschiede wird man nicht bemerken, aber es ist schon verwunderlich, dass man mit nichts zufrieden ist, denn ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie damals beim E46 geschimpft wurde, dass es nicht mal für Geld eine 2-Zonen-Klima gibt.

Göran

Zitat:

... denn so große Unterschiede wird man nicht bemerken, aber es ist schon verwunderlich, dass man mit nichts zufrieden ist, denn ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie damals beim E46 geschimpft wurde, dass es nicht mal für Geld eine 2-Zonen-Klima gibt.

Die 2-Zonen-Klima gabs übrigens schon beim E36. Aber das nur nebenbei.

Die Audi-Lösung gefällt mir übrigens auch nicht: eine Taste 3s drücken und dann passiert irgendwas, was mit der gedrückten Taste in keinem direkten Zusammenhang steht. Ich hasse solche Lösungen... weil man sich spätestens nach einem halben Jahr nicht mehr daran erinnert und dann drückt man sinnlos auf dem Bedienteil herum und braucht die Bedienungsanleitung, um die Einstellung zu ändern.

Unterm Strich finde ich die Lösung so wie ist, gar nicht mal so schlecht, auch wenn sie suboptimal ist. Wenn das Auto I-Drive hat, könnte man eine Menue-Seite für "advanced" Klimaeinstellungen einrichten und dort solche Dinge wie eine separate oder gemeinsame Klimazone einstellbar machen.

Grüße
AB

Zitat:

Original geschrieben von AnotherBavarian


Die 2-Zonen-Klima gabs übrigens schon beim E36. Aber das nur nebenbei.

Hallo,

beim E36 kann ich es nicht sagen, hatte ich nicht.
Aber mein E46 320d hatte keine 2-Zonen Klima.

Auch ich habe damals das fehlen der 2 Zonen Klima bemängelt - gegnüber dem Audi. Jetzt im E90 ist sie vorhanden, ich benützte sie aber nicht. Wobei die Klima (Kühlung) im E90 deutlich besser ist als im E46.

Gruß

pglor

Zitat:

Original geschrieben von pglor


Zitat:

Original geschrieben von AnotherBavarian


beim E36 kann ich es nicht sagen, hatte ich nicht.
Aber mein E46 320d hatte keine 2-Zonen Klima.
Interessant, also im E36 war sie drin. Vermutlich hat BMW dem Kundenwunsch der E36 Klientel Rechnung getragen und die 2-Zonen Klima beim E46 herausgenommen. Dann gabs Proteste wegen der fehlenden 2-Zonen Klima und so ist sie beim E90 wieder drin und wenn dieser Thread repräsentativ für die 3er Kunden ist, dann wird der Nachfolger des E90 wieder ohne 2-Zonen-Klima auskommen müssen. 😁 😁

Grüße
AB

komisch.

Man sollte die Temperaturen eigentlich synchronisieren können.

Bei mir ist es so, das ich zwei Drehräder für die Temperatur (rechts und links) habe.

Beide kann man aber durch drücken betätigen.

Und so kann ich im Endeffekt anwählen ob die beiden Temperaturen getrennt eingestellt werden können/sollen, oder ich kann das Drehrad vom Beifahrer quasi durch Tastendruck abschalten und es werden beide Seiten über meinen Knopf (Fahrerseite) geregelt.

Es ist dann auch nur noch eine Temperaturanzeige aktiv.

Dachte so eine Regelung sei standard.

Gruß

Karle

Zitat:

Original geschrieben von Karle


Und so kann ich im Endeffekt anwählen ob die beiden Temperaturen getrennt eingestellt werden können/sollen, oder ich kann das Drehrad vom Beifahrer quasi durch Tastendruck abschalten und es werden beide Seiten über meinen Knopf (Fahrerseite) geregelt.

Ist die Heizung/Lüftung für rechts dann auch noch aktiv, oder wird einfach die gesamte rechte Seite abgeschaltet (und es kommt auch keine Luft mehr aus den Düsen)?

Zitat:

Original geschrieben von Karle


komisch.

Man sollte die Temperaturen eigentlich synchronisieren können.

Bei mir ist es so, das ich zwei Drehräder für die Temperatur (rechts und links) habe.

Beide kann man aber durch drücken betätigen.

Und so kann ich im Endeffekt anwählen ob die beiden Temperaturen getrennt eingestellt werden können/sollen, oder ich kann das Drehrad vom Beifahrer quasi durch Tastendruck abschalten und es werden beide Seiten über meinen Knopf (Fahrerseite) geregelt.

Es ist dann auch nur noch eine Temperaturanzeige aktiv.

Dachte so eine Regelung sei standard.

Gruß

Karle

tja, was bei OPEL Standard ist, gibt es manchmal bei BMW nicht mal gegen Aufpreis ;.) (hab früher auch einen Omega gefahren)

Zitat:

Original geschrieben von wankel


Ist die Heizung/Lüftung für rechts dann auch noch aktiv, oder wird einfach die gesamte rechte Seite abgeschaltet (und es kommt auch keine Luft mehr aus den Düsen)?

Die Regelung der Luft/die Lüftung bleibt weiterhin aktiv.

Man kann halt wählen ob man die Temperaturen synchron über einen Drehknopf oder getrennt (rechts und links) über zwei Drehregler wählen möchte.

Gruß

Karle

P.S: wie ist das denn beim 5er gelöst ?

Klimaautomatik

Ich fürchte bei dem Thema wird man es nie allen Leuten recht machen können. Meine Freundin schaltet stets das komplette System aus, weil sie meint es zieht - und das bei der sanften Einstellung. Meine Mutter meint auch, dass die Klimaanlage zieht. Ich sag dann immer, wie sollen denn sonst die Scheiben frei werden oder nicht beschlagen ?

Mittlerweile ist es ja tatsächlich so, dass ein Auto ohne Klimaanlage schwer bis unverkäuflich ist, die Automatik ist nicht immer erwünscht, läßt sich aber nicht abwählen in bestimmten Paketkombinationen.

Man sollte sich doch freuen, heute überhaupt so etwas im Auto zu haben - oder meint Ihr nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von Karle


komisch.

Man sollte die Temperaturen eigentlich synchronisieren können.

Bei mir ist es so, das ich zwei Drehräder für die Temperatur (rechts und links) habe.

Beide kann man aber durch drücken betätigen.

Und so kann ich im Endeffekt anwählen ob die beiden Temperaturen getrennt eingestellt werden können/sollen, oder ich kann das Drehrad vom Beifahrer quasi durch Tastendruck abschalten und es werden beide Seiten über meinen Knopf (Fahrerseite) geregelt.

Es ist dann auch nur noch eine Temperaturanzeige aktiv.

Dachte so eine Regelung sei standard.

Gruß

Karle

@ Karle

Habs bei mir ausprobiert ging nicht, welches Model hast du?
vorallem welches Jahr?
vielleicht ist es SW Bedingr

Ich habe einen E90 07/05 CIP 21

Deine Antwort
Ähnliche Themen